Umbau auf "offen"
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
Umbau auf "offen"
Hallo alle,
habe eine 83er XT mit offenem Ansaugstutzen und 230er HD versehen. Jetzt würde ich das gerne noch "TÜVen" lassen.
Musterbriefe habe ich mir aus dem WWW gezogen.
Aber gibt es irgendwo offizielle Angaben über Leistung und Geschwindigkeit?
Gibt es da vielleicht etwas von YAMAHA?
Liebe Grüße
Michael
habe eine 83er XT mit offenem Ansaugstutzen und 230er HD versehen. Jetzt würde ich das gerne noch "TÜVen" lassen.
Musterbriefe habe ich mir aus dem WWW gezogen.
Aber gibt es irgendwo offizielle Angaben über Leistung und Geschwindigkeit?
Gibt es da vielleicht etwas von YAMAHA?
Liebe Grüße
Michael
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Umbau auf "offen"
Servus,
auch wenn es der Eine oder Andere schon eingetragen bekommen hat, von Yamaha bekommst Du dafür kein offiz. Gutachten/Freigabe. Bei der SR 500 sieht das anders aus. Hier mal der Link zu der Gutachten Seite:
Drück
Letztens laß ich einer Bucheli Anltg., daß der Grund für das Verwehren der Eintragung einer Leistungssteigerung wohl in erster Linie in dem mit dünneren Rohren ausgestatteten XT Rahmen läge. Witz!!! Ob dem wirklich so ist? Bedenkt man, daß die SR mehr wiegt - nun ja. Komische Regelung.
Wohl wiedermal vom "Graukittel" abhängig.
Gruß
Thomas
auch wenn es der Eine oder Andere schon eingetragen bekommen hat, von Yamaha bekommst Du dafür kein offiz. Gutachten/Freigabe. Bei der SR 500 sieht das anders aus. Hier mal der Link zu der Gutachten Seite:
Drück
Letztens laß ich einer Bucheli Anltg., daß der Grund für das Verwehren der Eintragung einer Leistungssteigerung wohl in erster Linie in dem mit dünneren Rohren ausgestatteten XT Rahmen läge. Witz!!! Ob dem wirklich so ist? Bedenkt man, daß die SR mehr wiegt - nun ja. Komische Regelung.
Wohl wiedermal vom "Graukittel" abhängig.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
- Bertel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 299
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
- Wohnort: Frettenheim
Re: Umbau auf "offen"
Der fähige Graukittel bei dem TÜV hier in MZ-Mombach (fährt selbst SR 500) wollte keine anderen Eintragungen sehen, sonden hat 1:1 das SR 500 Gutachten eingetragen. Ich würde dieses auf alle Fälle mitnehmen.
Gruß
Bert
Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Umbau auf "offen"
.........genau so ist dasKomische Regelung.
Wohl wiedermal vom "Graukittel" abhängig.
Gruß
Thomas


Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
Re: Umbau auf "offen"
Hallo,
ach was doof.
Na dann muss ich das wohl mal auf gut Glück versuchen.
Wird eh spannend: letzter TÜV ist 8 Jahre her, außerdem sind Acerbis Tank ein- und Hauptständer auszutragen.
Bis dahin
Michael
ach was doof.
Na dann muss ich das wohl mal auf gut Glück versuchen.
Wird eh spannend: letzter TÜV ist 8 Jahre her, außerdem sind Acerbis Tank ein- und Hauptständer auszutragen.
Bis dahin
Michael
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Umbau auf "offen"
Servus Michael,
wie lange war die XT denn abgemeldet? Wenn länger wie 7 Jahre, dann ist der Brief/Zulassungsbescheinigung verfallen und Du mußt eine Vollabnahme machen lassen. Kostet etwas mehr und der Prüfer schaut etwas genauer hin. Dann neue Papiere bei der Zulassungsstelle etc.
Das Positive daran, Du kannst Deine ganzen Wünsche für die Eintragungen gleich auf einmal abchecken.
In diesem Sinne, ich drück´ die Daumen.
Gruß
Thomas
wie lange war die XT denn abgemeldet? Wenn länger wie 7 Jahre, dann ist der Brief/Zulassungsbescheinigung verfallen und Du mußt eine Vollabnahme machen lassen. Kostet etwas mehr und der Prüfer schaut etwas genauer hin. Dann neue Papiere bei der Zulassungsstelle etc.
Das Positive daran, Du kannst Deine ganzen Wünsche für die Eintragungen gleich auf einmal abchecken.

In diesem Sinne, ich drück´ die Daumen.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
Re: Umbau auf "offen"
Hallo Thomas,
vor kurzem habe ich irgendwo im nem Forum gelesen, dass es überhaupt keine "Vollgutachten" mehr gäbe, egal wie lange die Kiste abgemeldet war. Ich hatte allerdings noch keine Zeit/gelegenheit, das zu überprüfen. Wäre ja für mich auch interessant, da meine XT ja auch gerade über den 7 Jahren liegt.
Wenn ich die nächsten Wochen mal Zeit hab, muß ich mal wieder vorbei kommen. Aber im Moment habe ich viel um die Ohren.
Grüßle Stefan
vor kurzem habe ich irgendwo im nem Forum gelesen, dass es überhaupt keine "Vollgutachten" mehr gäbe, egal wie lange die Kiste abgemeldet war. Ich hatte allerdings noch keine Zeit/gelegenheit, das zu überprüfen. Wäre ja für mich auch interessant, da meine XT ja auch gerade über den 7 Jahren liegt.
Wenn ich die nächsten Wochen mal Zeit hab, muß ich mal wieder vorbei kommen. Aber im Moment habe ich viel um die Ohren.
Grüßle Stefan
-
- Wenigposter
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa Mai 08, 2010 12:40
- Wohnort: Dresden
Re: Umbau auf "offen"
Hallo,
meine XT war zwar damals nur etwas mehr als 6 Jahre stillgelegt, aber dafür fehlten alle Papiere.
Tüv war damals (2008) aber überhaupt kein Problem, mit rotem Nummernschild zum hin, normale HU gemacht, und damit dann zur Anmeldung (Aufbietung Brief war bis dahin erfolgt).
Sollte also kein Problem sein, einfach zum Tüv, normale HU machen und dann die Bescheinigung zum anmelden mit und alle sind glücklich
Grüße
Jonathan
meine XT war zwar damals nur etwas mehr als 6 Jahre stillgelegt, aber dafür fehlten alle Papiere.
Tüv war damals (2008) aber überhaupt kein Problem, mit rotem Nummernschild zum hin, normale HU gemacht, und damit dann zur Anmeldung (Aufbietung Brief war bis dahin erfolgt).
Sollte also kein Problem sein, einfach zum Tüv, normale HU machen und dann die Bescheinigung zum anmelden mit und alle sind glücklich

Grüße
Jonathan
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Umbau auf "offen"
Also wenn das Fzg. länger als 7 Jahre abgemeldet ist sieht es normalerweise so aus, daß das Fzg. aus dem zentralen Fahrzeugregister gelöscht wird. Vor Wiederzulassung also Gutachten. Ob das nun der eine oder andere Graukittel auch wieder anders sieht, keine Ahnung. Mir hat man damals so zumindest auf der Zulassungsstelle die Auskunft erteilt.
Bei den Krädern ist das aber normal nicht das große Ding. Wie gesagt es läuft eben auf eine etwas genauere HU hinaus. Also keine Panik
Gruß
Thomas
Bei den Krädern ist das aber normal nicht das große Ding. Wie gesagt es läuft eben auf eine etwas genauere HU hinaus. Also keine Panik
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 47
- Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
- Wohnort: Velbert
Re: Umbau auf "offen"
Hallo,Servus Michael,
wie lange war die XT denn abgemeldet?
...
Gruß
Thomas
gar nicht. Stand angemeldet 8 Jahre rum.
Gruß
Michael
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Umbau auf "offen"
So isses:Also wenn das Fzg. länger als 7 Jahre abgemeldet ist sieht es normalerweise so aus, daß das Fzg. aus dem zentralen Fahrzeugregister gelöscht wird. Vor Wiederzulassung also Gutachten. Ob das nun der eine oder andere Graukittel auch wieder anders sieht, keine Ahnung. Mir hat man damals so zumindest auf der Zulassungsstelle die Auskunft erteilt.
Bei den Krädern ist das aber normal nicht das große Ding. Wie gesagt es läuft eben auf eine etwas genauere HU hinaus. Also keine Panik
Gruß
Thomas
Neues Recht ab 01.03.2007:
Künftig entfällt sowohl die vorübergehende Stilllegung als auch die endgültige Abmeldung.
An deren Stelle tritt künftig die „Außerbetriebssetzung“. Dies hat u.a. zur Folge, dass auch bei
längerer Außerbetriebssetzung (über18 Monate) keine Löschung mehr eintritt, Vielmehr
können diese Fahrzeuge max. 7 Jahre lang (so lange bleiben diese beim KBA gespeichert)
wieder ohne Neuabnahme zugelassen werden. Es ist lediglich eine Hauptuntersuchung
erforderlich.
Gruß
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Umbau auf "offen"
Moin Thomas,
ich hab vor 14 Tagen ne XT wieder zugelassen, die seit 1983 abgemeldet war
da es mir beim TÜV zu voll war bin ich halt zur DEKRA um die Ecke gefahren und hab gefragt, ob die auch ne "Vollabnahme" machen können wegen blablabla..............der Kittelman sagte, dass es keine Vollabnahme mehr gibt (1.1.2010 ?? ) und ne normale HU gemacht wird und gut iss...........gesacht-getan und am näxten Tag beim SVA zugelassen
Gruss Struppi
P.S. natürlich ohne zu erwähnen, dass 230er HD mit offenem Stutzen verbaut ist
ich hab vor 14 Tagen ne XT wieder zugelassen, die seit 1983 abgemeldet war


Gruss Struppi
P.S. natürlich ohne zu erwähnen, dass 230er HD mit offenem Stutzen verbaut ist

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Umbau auf "offen"
Banana republic...
Ich seh schon Struppi wenn´s mal um diverse, etwas im Vorfeld komplizierter wirkende Geschichten bezgl. des TÜV oder ähnlicher Organisationen geht, komm ich auf einen Sprung zu Dir hoch.
Gruß
Thomas
@MiG
Garnicht abmelden ist natürlich auch nicht schlecht....

Ich seh schon Struppi wenn´s mal um diverse, etwas im Vorfeld komplizierter wirkende Geschichten bezgl. des TÜV oder ähnlicher Organisationen geht, komm ich auf einen Sprung zu Dir hoch.
Gruß
Thomas
@MiG
Garnicht abmelden ist natürlich auch nicht schlecht....
Thumpie R.I.P
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Re: Umbau auf "offen"
Hi Thomas,Banana republic...![]()
Ich seh schon Struppi wenn´s mal um diverse, etwas im Vorfeld komplizierter wirkende Geschichten bezgl. des TÜV oder ähnlicher Organisationen geht, komm ich auf einen Sprung zu Dir hoch.
Gruß
Thomas
@MiG
Garnicht abmelden ist natürlich auch nicht schlecht....
aufn Sprung vorbeikommen kannst du natrlich sehr gerne





Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Umbau auf "offen"
Hi Struppi,
derzeit ist eh noch alles in trockenen Tüchern. Aber man weiß ja nicht was die Zukunft noch so alles in die Garage spült. Ansonsten klar, im Falle eines Falles, ließe sich das vielleicht im Black Forest klären. Kontakte wurden ja 2009 schon mal im Beiwagen auf der Cross-Strecke geknüpft.
In diesem Sinne
LG
Thomas
derzeit ist eh noch alles in trockenen Tüchern. Aber man weiß ja nicht was die Zukunft noch so alles in die Garage spült. Ansonsten klar, im Falle eines Falles, ließe sich das vielleicht im Black Forest klären. Kontakte wurden ja 2009 schon mal im Beiwagen auf der Cross-Strecke geknüpft.

In diesem Sinne
LG
Thomas
Thumpie R.I.P
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast