ritzel lässt sich einfach nicht abschrauben

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
mastameier

ritzel lässt sich einfach nicht abschrauben

Beitragvon mastameier » Di Jul 20, 2010 23:34

Hallo Leute!

Eine relativ kleine Frage: Ich tausche gerade Kette und Kettnblatt und will auch das Ritzel erneuern (hab da so ein Kedo-Ketten-Kit erworben). Jetzt lässt sich aber das Ritzel einfach nicht abschrauben. Ich hab den ersten Gang drinnen, stehe auf der Hinterradbremse (neue Kette schon drinnen), hab meine Ratsche verlängert, aber keine Chance. Vielleicht drehe ich in die falsch Richtung? Ich will nur nicht abrutschen und mir irgendwas dabei beschädigen.
Mittlerweile spekuliere ich schon das alte Ritzel draufzulassen (sieht wunderbar aus, keine Abnützungen), doch Kedo empiehlt ja auch Ritzel und Kettenblatt mit einer neuen Kette zu tauschen. Vielleicht hat jemand einen Tipp? Bzw. ob es das alte Ritzel auch tut? Bzw. ob diese DID-Kedo-Kits auch wirklich halten, was sie versprechen?

Danke & Grüße aus Wien!
Christoph

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: ritzel lässt sich einfach nicht abschrauben

Beitragvon Frank M » Mi Jul 21, 2010 0:08

Moin, das umgebogene Sicherungsblech hinter der Mutter hast du sicherlich schon geradegeklöpfelt, oder? Die Mutter kann schon ordentlich fest sitzen, steck mal ein laaaanges Rohr auf die Knarre. Ist kein Linksgewinde - also normale Drehrichtung zum Lösen.

Wenn gar nix geht, fahr mit dem alten Kettensatz zur Tankstelle oder dem Reifenfritzen und lass dir die Mutter mit dem Schlagschrauber lösen. Mutter wieder leicht von Hand festziehen, mit dem Sicherungsblech sichern! und zuhause alles erneuern. DID-Kettensatze sind qualitativ gut, kein Billichzeug.

Ein neuer Kettensatz mit 'nem alten Ritzel ist keine Option.

mastameier

Re: ritzel lässt sich einfach nicht abschrauben

Beitragvon mastameier » Mi Jul 21, 2010 9:37

Hallo!

Danke für deine Antwort! Das Blech hab ich natürlich zurückgebogen. Und eine lange Stange hab ich auch schon verwendet. aber wahrscheinlich noch nicht lange genug! Ich dachte nur, dass es da vieleicht den saagenumwobenen spezialspräy oder -löser gibt, den ich noch nicht kenne (da dürfte auch ein wenig flugrost im spiel sein). Luftdruckwerkzeug ist natürlich eine gute Option.

lg Christoph

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: ritzel lässt sich einfach nicht abschrauben

Beitragvon tr7 » Mi Jul 21, 2010 9:41

Ein neuer Kettensatz mit 'nem alten Ritzel ist keine Option.
es sei denn, du hast einen aaaalten engländer... da muss das! :-)

solche gammelschrauben klopf ich meistens mit hammer und nem scharfen meissel auf. nicht elegant, tuts aber.

grüße,
jens

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: ritzel lässt sich einfach nicht abschrauben

Beitragvon rei97 » Mi Jul 21, 2010 10:47

Also:
irgendwo kürzlich war auch so ein nichtlösewilliger Fall. Da war die Mutter zum Blech hinzu geklebt. Ein Schweißbrenner um schnell Hitze in die Mutter zu bekommen und möglichst nicht in die Welle, wegen dem Rwdr und ein Schlagschrauber und das fluppt.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hendrik ohne XT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Mo Mär 13, 2006 21:01
Wohnort: Kiel

Re: ritzel lässt sich einfach nicht abschrauben

Beitragvon Hendrik ohne XT » Mi Jul 21, 2010 14:10

Da hilft nur rohe Gewalt, Hinterrad mit der alten Kette blockieren (nicht nur mit der Bremse und nichts durch die Speichen schieben ), langes Rohr auf die Knarre und Zähne zusammenbeißen....

Wenns knallt und du denkst der Motor ist entzwei, hat sich die Mutter gelöst...

Schlagschrauber und etwas Hitze ( nicht den Simmerring flambieren ) können helfen....

Ich hab das letztens erst mit ner TY125 durchgemacht, hat auch gut 3h gedauert.....

Hinterher auf jeden Fall Sicherungsblech und Mutter erneuern....

mastameier

Re: ritzel lässt sich einfach nicht abschrauben

Beitragvon mastameier » Mo Jul 26, 2010 12:39

Danke für die Tipps!
Der Schlagschrauber hat's gelöst! Und ich will jetzt auch so einen haben! :mrgreen: Ich hab dafür nicht mal das Hinterrad blockieren müssen ...
Lg aus Wien!
Christoph


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 15 Gäste