Kupplung macht Probleme !!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
semastles
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Do Jan 01, 2009 1:34

Kupplung macht Probleme !!

Beitragvon semastles » Fr Jul 09, 2010 23:02

Moin zusammen,
habe nach eigentlich erfolgreicher Motorrevision das Problem einer nicht trennenden Kupplung. Kupplungsbeläge, Kupplungsfedern und der Kupplungszug wurden getauscht. Nach Einbau der Kupplung konnte ich den Hebel bis zum Anschlag ziehen ohne das etwas passierte. Hatte den Kupplungskorb nicht richtig positioniert, die Zahnräder waren nicht plan zueinander, die Zentralmutter allerdings mit dem vorgeschriebenen Drehmoment schon festgezogen. Hoffe mir durch diese Aktion nichts kaputt gemacht zu haben. Nach korrekter Einbauweise des Kupplungskorb und der buchelischen Kupplungseinstellung habe ich zwar nen Druckpunkt kann auch bei nicht laufendem Motor alle Gänge ohne Probleme durchschalten. Das laufende Motorrad geht allerdings trotz gezogener Kupplung beim ersten Gang einlegen mit nem großen Satz aus. Anrollen ist überhaupt nicht möglich.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kupplung macht Probleme !!

Beitragvon Frank M » Fr Jul 09, 2010 23:16

fluchtet der kleine Hebel auf dem Motor mit dem Anguss am Gehäuse, wenn die Kupplung gerade beginnt auszurücken?

Wie hast du die Einstellung des Hebels unten am Motor vorgenommen?

Originaler Kupplungszug oder Zubehör?

Billigsatz Beläge und Scheiben verbaut, die ggf. geringfügig dicker sind (hab ich übrigens noch nie verschlissen gesehen, warum machst du die neu?)

Sind die alten Kupplungsfedern wirklich unter Verschleißmaß gewesen oder hast du sie vorbeugend mit getauscht? Die tollen "verstärkten" Federn sind so überflüssig wie nur irgendwas, belasten den eher blödsinnig konstruierten Hebelmechanismus zusätzlich und machen dicke Unterarme.

Hattest du den kleinen Hebel auf dem Motor im Zuge der Revision mal rausgezogen und dir die Druckstelle zur Druckstange angesehen? Druckstange hat noch kugelige Enden oder sind die schon platt?

semastles
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Do Jan 01, 2009 1:34

Re: Kupplung macht Probleme !!

Beitragvon semastles » Sa Jul 10, 2010 13:55

Moin Frank,
[quote="Frank M"]fluchtet der kleine Hebel auf dem Motor mit dem Anguss am Gehäuse, wenn die Kupplung gerade beginnt auszurücken?

Ja

Wie hast du die Einstellung des Hebels unten am Motor vorgenommen?

Zug ausgehangen, 17 Kontermutter gelöst, den Hebelarm in Fahrtrichtung gedrückt, mit Hilfe der Kreutzschraube Hebelarm fluchtend zum Anguss am Gehäuse eingestellt.

Originaler Kupplungszug oder Zubehör?

Zubehör!

Billigsatz Beläge und Scheiben verbaut, die ggf. geringfügig dicker sind (hab ich übrigens noch nie verschlissen gesehen, warum machst du die neu?)

EBC Kupplungsscheiben und Federn. Nur Beläge und Kupplungsfedern erneuert, allerdings dooferweise nicht nachgemessen. Scheiben wurden nicht erneuert.

Sind die alten Kupplungsfedern wirklich unter Verschleißmaß gewesen oder hast du sie vorbeugend mit getauscht? Die tollen "verstärkten" Federn sind so überflüssig wie nur irgendwas, belasten den eher blödsinnig konstruierten Hebelmechanismus zusätzlich und machen dicke Unterarme.

die Kupplungsfedern waren unter dem Bucheli Verschleißmaß, Kupplungbeläge knapp darüber, dacht halt machst beides neu.
Kupplung wurde schwammig, hatte nur noch die hälfte an Weg am Kupplungshebel, ließ sich erst noch einstellen, hielt allerdings nicht lange an. Die XT kam nicht mehr auf Endgeschwindigkeit sprich bei 110 km/h war Schluß.

Hattest du den kleinen Hebel auf dem Motor im Zuge der Revision mal rausgezogen und dir die Druckstelle zur Druckstange angesehen? Druckstange hat noch kugelige Enden oder sind die schon platt?

Hebel hatte verschleiß, jedoch nach eigener Einschätzung minimal, habe ihn auch so wieder eingebaut. Druckstange an beiden enden noch kugelig.

Schonmal danke & nen Gruß aus dem tropischen Altona.
Markus

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kupplung macht Probleme !!

Beitragvon Frank M » So Jul 11, 2010 1:13

wenn ich den Kupplungshebel am Motor einstelle, löse ich auch die große Mutter, schraube den Exzenter einmal ganz rein auf Grund und stelle beim Rausschrauben ein. Damit ist sichergestellt, dass der Exzenter nicht am Grund der Nut im Hebel schleift (Kupplung geht schwer) und alle Teile maximal im Eingriff sind. Stell doch den Hebel probehalber mal auf höchste Stellung ein, auch wenn das dann nicht mehr mit dem Anguss übereinstimmt.

Es gab auch schon neue Kupplungszüge, die von den Längen Zug zu Hülle nicht gepasst haben. Ist dein alter Zug noch da?

Die Zentralmutter in der Kupplung hast du bestimmt festgezogen? Sie fixiert eine Getriebewelle axial und kann gelöst auch zu Kupplungsproblemen führen.

semastles
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Do Jan 01, 2009 1:34

Re: Kupplung macht Probleme !!

Beitragvon semastles » So Jul 11, 2010 17:32

Hallo,
danke erstmal für die Tipps. Habe den alten Original Kupplungszug mit dem neuen Zug aus dem Zubehör verglichen. Der Originalzug ist ein wenig kürzer. Habe den wieder verbaut und die Kupplung erneut eingestellt. Kupplung läßt sich eigentlich wunderbar einstellen, Druckpunkt ist auch super doch leider keine Veränderrung. Sobald ich mit gezogener Kupplung den ersten Gang einlege geht die XT mit nem Satz nach vorne aus. Habe mehrer Einstellungen ausprobiert..... keine Veränderrung. Wollte eigentlich vermeiden den rechten Seitendeckel abzunehmen da die XT ob warm oder kalt Zündeinstellungsmäßig zum ersten mal richtig gut anspringt.
Nun denn..... was muß das muß, kann mir den Fehler nicht so recht erklären und bin echt mal gespannt was ich da wieder verbaselt habe.

Noch eine Frage zum Thema Zündeinstellung. Was bedeutet die Markierung auf der Fliehkraftreglernocke? Zeigt diese Einkerbung mir die größte Öffnung des Kontakt an?
Bin immer noch für jeden Tipp dankbar.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kupplung macht Probleme !!

Beitragvon Frank M » So Jul 11, 2010 19:59

ja, die Kerbe zeigt auf die Nockenspitze, würd ich mich aber nicht drauf verlassen wollen.

Dann scheint dein Kupplungsproblem wohl doch von der Kupplung selbst zu stammen. Umtreten nach links und Deckel abbauen. Die Zündung kriegst du auch ein zweites Mal wieder richtig eingestellt. Wenn sich nichts offensichtliches findet, könntest du vor dem Kupplungsausbau probehalber auch erstmal die alten Beläge wieder montieren.

Hast du im Zuge deiner Überholung eigentlich auch die Lager der Getriebewellen erneuert?

semastles
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Do Jan 01, 2009 1:34

Re: Kupplung macht Probleme !!

Beitragvon semastles » So Jul 11, 2010 22:19

hatte das trennen der Kupplung auch mit demontiertem rechten Seitendeckel geprüft. Mir fiel auf das sich beim ziehen der Kupplung nur die ersten drei vier Kupplungsscheiben sichtbar bewegten. Ist das normal oder müssen sich alle bewegen?
Werd den Deckel die Tage mal abnehmen. Die Lager der Getriebewellen wurden übrigens nicht getauscht, Motorhälften waren bei meiner "kleinen" Motorrevision auch nicht getrennt.
Hoffe den Fehler zu finden & werd dann berichten.

semastles
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 40
Registriert: Do Jan 01, 2009 1:34

Re: Kupplung macht Probleme !!

Beitragvon semastles » So Jul 18, 2010 21:21

Moin zusammen,
hab den Fehler gefunden...... hatte das Zahnrad das hinten auf dem Kupplungskorb sitzt und die Ölpumpe antreibt falsch herum eingebaut. Bemerkte ich erst als sich der Antriebskranz nach dem festziehen mit 60 NM nicht bewegen ließ.
Läßt sich jetzt wieder sauber schalten und ich kann nun endlich in die Saison starten.
Gruß
Markus


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste