Servus,
ich würde gern mal weiter fahren, habe aber das Problem das sie Bj 81 meist nach ca 20 km plötzlich ausetzt und kein Gas mehr annimmt. Manchmal läuft sie dann nach ein paar Meter schlagartig wieder oder sie stirbt ab. Ich habe das Gefühl je wärmer sie wird um so häufiger tritt es auf.Nachdem ich jetzt beim Dorfmechaniker mit Oldtimererfahrung war meint dieser evtl ein Zündungsproblem .Momentan haben wir sie soweit zerlegt das die Generatorgrundplatte mit den beiden Spulen zu sehen ist. Die linke müßte für die Zündung zuständig sein. Ist es sinnvoll diese zu erneuern oder hört es sich nach einem anderen Problem an.
Wenn ja , wer hat so ein Teil oder die komplette Generatorgrundplatte
Grüße Reinhard
Aussetzer bei voller Fahrt
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Mär 27, 2008 3:15
- Wohnort: Niederbayern , SR
Aussetzer bei voller Fahrt
Früher oder später krieg ich sie !
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Aussetzer bei voller Fahrt
Servus Reinhard,
als thermisches Problem würde ich als Erstes versuchsweise die Zündspule wechseln, dann den Kondensator, und erst als letztes den Unterbrecher. Die Erregerspule in der LiMa kommt wohl auch in Frage, ist aber der unwahrscheinlichste Kandidat.
Dass Du die ganzen Steckverbinder unterm Tank zur Zündspule usw. auf Festsitz prüfen musst, setze ich jetzt mal als nicht erwähnenswert voraus.
Gruß
Hans
als thermisches Problem würde ich als Erstes versuchsweise die Zündspule wechseln, dann den Kondensator, und erst als letztes den Unterbrecher. Die Erregerspule in der LiMa kommt wohl auch in Frage, ist aber der unwahrscheinlichste Kandidat.
Dass Du die ganzen Steckverbinder unterm Tank zur Zündspule usw. auf Festsitz prüfen musst, setze ich jetzt mal als nicht erwähnenswert voraus.
Gruß
Hans
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Mär 27, 2008 3:15
- Wohnort: Niederbayern , SR
Re: Aussetzer bei voller Fahrt
Servus,
Also die Zündspule habe ich erst vor kurzem erneuert,die fällt weg.Den Kondensator und Unterbrecher werd ich als nächstes austauschen,aber zuvor soll ich mal ne Probefahrt machen und eine kalte Zündkerze einbauen wenn es wieder ist. Vieleicht hilft auch eine andere Zündkerze anstatt der BP7ES .
Lustig war das mein Mechaniker der Erwin verzweifelt auf der falschen Motorseite nach dem Unterbrecher gesucht hat.
Das hat er in seiner ca 40 jährigen Mechanikererfahrung noch nicht erlebt hat er gesagt
Mann lernt ja nie aus meinte er.
Danke für weitere Tipps
Grüße Reinhard
Also die Zündspule habe ich erst vor kurzem erneuert,die fällt weg.Den Kondensator und Unterbrecher werd ich als nächstes austauschen,aber zuvor soll ich mal ne Probefahrt machen und eine kalte Zündkerze einbauen wenn es wieder ist. Vieleicht hilft auch eine andere Zündkerze anstatt der BP7ES .
Lustig war das mein Mechaniker der Erwin verzweifelt auf der falschen Motorseite nach dem Unterbrecher gesucht hat.
Das hat er in seiner ca 40 jährigen Mechanikererfahrung noch nicht erlebt hat er gesagt

Mann lernt ja nie aus meinte er.
Danke für weitere Tipps
Grüße Reinhard
Früher oder später krieg ich sie !
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Re: Aussetzer bei voller Fahrt
Da wäre ich nicht sooo sicher. Wenn der Fehler nicht schon vorher da war, hast Du vielleicht ein defektes Neuteil eingebaut.Also die Zündspule habe ich erst vor kurzem erneuert,die fällt weg.
Ingo
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Mär 27, 2008 3:15
- Wohnort: Niederbayern , SR
Re: Aussetzer bei voller Fahrt
Servus Ingo,
an diese Möglichkeit habe ich noch nicht gedacht, aber klingt sinnvoll und könnte zeitlich auch zusammenpassen.
Als doch erst Zündspule erneuern.
Ich werde gleich alle 3 Teile besorgen.
Reinhard
an diese Möglichkeit habe ich noch nicht gedacht, aber klingt sinnvoll und könnte zeitlich auch zusammenpassen.
Als doch erst Zündspule erneuern.
Ich werde gleich alle 3 Teile besorgen.
Reinhard
Früher oder später krieg ich sie !
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Mär 27, 2008 3:15
- Wohnort: Niederbayern , SR
Re: Aussetzer bei voller Fahrt
Servus,
Ich habe jetzt erfolgreich die 20 km - Grenze überwunden
Das ganze Problem war , dass wir wieder zu kompliziert gedacht haben.
Habe vorsichtshalber zuerst noch eine neue Kerze reingeschraubt , obwohl die alte nicht alt war und schon waren die Aussetzer weg.
Danke für die Hilfe
Reinhard
Ich habe jetzt erfolgreich die 20 km - Grenze überwunden

Das ganze Problem war , dass wir wieder zu kompliziert gedacht haben.
Habe vorsichtshalber zuerst noch eine neue Kerze reingeschraubt , obwohl die alte nicht alt war und schon waren die Aussetzer weg.
Danke für die Hilfe
Reinhard
Früher oder später krieg ich sie !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste