XT Kauf - Nochmals Fragen eines Unwissenden

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
YETTI
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 5
Registriert: Di Jun 08, 2010 15:03
Wohnort: TIROL

XT Kauf - Nochmals Fragen eines Unwissenden

Beitragvon YETTI » Mi Jun 16, 2010 10:42

Könnt Ihr mir bitte sagen, ob bei dieser XT - BJ 1983 alles original ist?
Bild

Danke und schöne Grüße aus den Bergen -- bei Regen und 10 Grad.

YETTI

Gast

Re: XT Kauf - Nochmals Fragen eines Unwissenden

Beitragvon Gast » Mi Jun 16, 2010 10:44

In der Mitte sieht man ausser Licht nichts.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT Kauf - Nochmals Fragen eines Unwissenden

Beitragvon caferacer » Mi Jun 16, 2010 10:57

Stimmt, das Ganze ist etwas verblitzt.
Also bis jetzt sehe ich nur Kleinigkeiten. Tankdeckel abgeändert. Entlüftungsschlauchnippel wohl mal abgebrochen und durch Winkelanschluß ersetzt. Falls gut gemacht, dann ganz nützlich.
Reflektoren an der Gabel? Nicht bei diesem Baujahr. Bremshebel verbogen. Endtopf ohn S-Bürzel.
Gepäckträger nicht original.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: XT Kauf - Nochmals Fragen eines Unwissenden

Beitragvon caferacer » Mi Jun 16, 2010 10:59

Gerade gesehen Du bist ja aus Tirol, also Importmodell und deshalb anders als in D Lampentopf Kunstoff ist wohl Import, da Reflektoren an der Gabel und am Heck. Bremshebel verbogen. Endtopf ohne S-Bürzel. Also Import.

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Re: XT Kauf - Nochmals Fragen eines Unwissenden

Beitragvon XT-Nigel » Mi Jun 16, 2010 11:03

Hallo,

sieht nach einer südeuropäischen XT aus: Lampenring Chrom, vorverlegte Blinker hinten und "ich muß um das Nummernschild" Auspuff etc. Wahrscheinlich aus einem EU Land wie Frankreich, Italien, Österreich importiert.

Dafür sieht alles ziemlich gut aus bis auf das Helmschloss. Oder gab es das nur in Deutschland?

Viele Grüße

Frank


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste