Vergaser gereinigt und jetzt klemmts

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Fränki

Vergaser gereinigt und jetzt klemmts

Beitragvon Fränki » So Jun 13, 2010 14:22

Hallo XT Gemeinde, hab vor einer Woche nach Anleitung den Vergaser aueinandergebaut, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Hab dabei den Vergaserreininger von Kedo benutzt um den zerlegten Vergaser einzulegen, ansonsten hab ich Bremsenreininger benutzt.
Problem: heute geh ich in den Keller und will nochmal checken warum der Chokehebel so schwergängig ging und da seh ich, dass der ganze Vergaser voller Schmaddel (Schimmel oder Pollen) ist und sich der Chokezylinder kaum mehr bewegen lässt, als hätte ich KLeber benutzt.
Hab ihc was wichtiges übersehen? Hätt ich keinen Bremsenreininger benutzen dürfen?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Vergaser gereinigt und jetzt klemmts

Beitragvon Mr. Polish » So Jun 13, 2010 18:20

Eventuell wären hier ein paar Bilder sehr hilfreich, damt unsereins auch versteht, was Du uns sagen willst :roll: .
Ich kenne den Vergaserreiniger von Kedo nicht und weiss deshalb auchnicht, ob man nach dessen Anwendung noch irgendein Spülprozedere durchführen muss, weil sonst das Alu korrodiert. Kann ich davon ausgehen, dass Du Dich an eine evtl. vorhandene Anwendungsbeschreibung gehalten hast?!?
Bremsenreiniger verdunstet schneller als Du den Vergaser zusammenbauen kannst, an dem kann´s eingentlich nicht liegen...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Grätscher
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 128
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:04

Re: Vergaser gereinigt und jetzt klemmts

Beitragvon Grätscher » So Jun 13, 2010 19:45

Moin,
frag doch mal Onkel Kedo...
die Jungs wissen eigentlich um gewisse Probleme ihrer Produkte.
Ich mach meine Vergaser immer mit Petroleum sauber,da hats
seit 20 Jahren keine Probleme gegeben,da auf Erdölbasis -

LG Grätscher

Gast

Re: Vergaser gereinigt und jetzt klemmts

Beitragvon Gast » Mo Jun 14, 2010 21:49

So, hab zwar nicht bei Kedo angerufen, war aber bei ner Werkstatt um die Ecke und der Mechaniker hat sich das Ding angeschaut und gemeint: "korrodiert". Hab den Vergaser anscheinend zu schnell wieder zusammengebaut und der war noch feucht. Hab ihn dann in den Keller gelegt und der ist natürlich auch nicht gerade eine Sauna sondern eher so ein muffiger Altbau-Keller.
Hab mir heute beim Konrad einen Druckluft-Spray in der Modellbauabteilung gekauft (das Ding hat echt mächtig Druck) und werd das ganze Prozedere wiederholen und WD40 zum Korrosionsschutz verwenden.
Frage: Hat jemand noch nen guten Tipp worauf ich achten muss? Ist das öfters ein Problem. Servus aus München

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Vergaser gereinigt und jetzt klemmts

Beitragvon Mr. Polish » Mo Jun 14, 2010 23:26

Ich würde am Ende der Putzorgie einfach nur nochmal mit Bremsenreiniger drübergehen und dann einfach in Ruhe ablüften lassen. WD40 hat IMHO im Vergaser nichts verloren.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

stojan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 21, 2009 18:43
Wohnort: München

Re: Vergaser gereinigt und jetzt klemmts

Beitragvon stojan » Di Jun 15, 2010 15:50

o.k. wird probiert. Meldung demnächst

grafica1
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Mi Aug 27, 2008 21:21

Re: Vergaser gereinigt und jetzt klemmts

Beitragvon grafica1 » Di Jun 15, 2010 21:10

Das sehe ich ganz anders, habe schon einige Vergaser überholt. Alles zerlegen, mit WD 40 alles vorreinigen, dann mit Spüli ins Ultraschall damit alle Beipässe frei werden. Später wieder mit WD 40 einsprühen zusammenbauen und wieder alles abreiben. Dann ist das Einlagern kein Problem. Grüße Hagen

stojan
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: Sa Nov 21, 2009 18:43
Wohnort: München

Re: Vergaser gereinigt und jetzt klemmts

Beitragvon stojan » Mi Jun 16, 2010 10:21

Hallo Hagen, hallo Kollegen. Also.... interessante Erkenntnis: Scheinbar reagiert das Petroleum von Kedo mit dem Bremsenreiniger (Polo) derart, dass da irgendwie so ein pelziger, klebriger Belag entsteht. Hab gestern den Vergaser komplett zerlegt, in Petroleum eingelegt, rausegenommen und mit Druckluft getrockent. Da war dann noch der PelzBelag an manchen Stellen so ein bisschen drauf, den wollte ich dann mit dem Bremsenreiniger entfernen, sprüh, und siehe da: der Vergaser voller Pelz. Es liegt wohl an der Kombination. Kehne Ahnung
Ich hab dann mit WD40 alles weggemacht, getrocknet, gewienert, zusammengebaut und darauf geachtet das auch alles wirklich trocken ist. Das war gestern abend. Heute morgen sah alles perfekt aus, kein Belag, alles flutscht wie geschmiert. Wenn nix mehr kommt, wars das. Grüße Stojan (alias Fränki)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste