Fetteren Sound?!??

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Davext
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 15
Registriert: So Mai 23, 2010 17:42

Fetteren Sound?!??

Beitragvon Davext » Mi Jun 02, 2010 13:55

Was meint ihr,.... bekommt man mit a bissi anderen
Auspuff aus einem Xt 500 zylinder..einen kernigeren und
dunkleren Sound raus??? Is des möglich?
Und was benötigt man für Tüv feigegebene Teilchen dafür..???

Danke für euere Tips :dance

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Fetteren Sound?!??

Beitragvon Lippi » Mi Jun 02, 2010 14:12

..probier es mal mit ner supertrap-anlage oder günstiger nen sebring enduro 2 ohne flöte... sollte kernig genug sein ;-)

gruß
lippi

Benutzeravatar
GammaRay73
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 92
Registriert: Mo Mär 10, 2008 15:22
Wohnort: Hannover

Re: Fetteren Sound?!??

Beitragvon GammaRay73 » Mi Jun 02, 2010 14:21

bei dem Soundcontest beim xl-Treffen letztes Wochen ende hatte mein offener Sebring2
113db, und die Supertrapps bis zu 125db. Kernig fand ich das auf alle fälle

gruss

niels
"I live for myself and I answer to nobody." (Steve McQueen)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Fetteren Sound?!??

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jun 02, 2010 14:36

Ähhmm, Jungs, habt ihr den Satz überlesen?
Und was benötigt man für Tüv feigegebene Teilchen dafür..???
Legal gibt es selten mal einen Devil-Endtopf, der ist aber auch schon grenzwertig. Supertrapp kann man sich bei entsprechend taubem Prüfer mit genügend Scheiben eintragen lassen. Sebring ohne Flöte klingt zwar toll, gibt aber Punkte in Flensburg, die auch noch mit Gebühren verbunden sind :abgelehnt:
Die einfachste Variante dürfte vermutlich ein Originalauspuff ohne den Flammtopf sein. Hat den Vorteil: er ist quasi original, klingt gut, hat mehr Durchzug, sorgt aber auch noch für genügend Gegendruck, damit man nicht nur jenseits der 6000U/min Spass hat.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fetteren Sound?!??

Beitragvon Torsten » Mi Jun 02, 2010 19:21

Wenn es denn nicht unbedingt ueber den Auspuff gehen muss, kann man auch einen offenen Luftfilter verbauen, um ein paar mehr Aeusserungen vom Motor zu hoeren.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Fetteren Sound?!??

Beitragvon sixtyfour » Mi Jun 02, 2010 23:33

Wenn es denn nicht unbedingt ueber den Auspuff gehen muss, kann man auch einen offenen Luftfilter verbauen, um ein paar mehr Aeusserungen vom Motor zu hoeren.
Have A Nice Day
Torsten
Exakt. Hat den Vorteil, dass der Pegel im Standgas und im Normalbetrieb im anständigen Mittel bleibt. Der Effekt beim Betätigen des Gashahns, insbesondere bei voller Öffnung, ist dann wiederum in ziviler Form das, was man sich so gemeinhin (zumindest akustisch) unter einzylindrigem Dampfhammer vorstellt :!:

Ansonsten gibt´s noch den SITO mit TÜV Segen. Den Supertrapp bekommt man hier im Hessenland offenbar nicht mehr eingetragen ...
wer was anders weiß, soll sich melden :!: :D

Gruß
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

xt499
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 08, 2010 12:40
Wohnort: Dresden

Re: Fetteren Sound?!??

Beitragvon xt499 » Do Jun 03, 2010 8:19

Mit Supertrapp klingts doch schon mal ganz nett ;-)
Ich hab letzten Sommer den T-100 in Schweinfurt eingetragen bekommen(7Scheiben 93db - als 20 jähriger ^^), keine Ahnung wie des ganze in Hessen aussieht, aber zur Not is des ja auch nicht weit.

Gruß
Jonathan


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste