Beulendoktor ???

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Enduro-KiNg

Beulendoktor ???

Beitragvon Enduro-KiNg » Fr Mai 14, 2010 10:27

Moin,
hab mal ne Frage:
Gibt es keine Beulendoktoren, die Tankbeulen wieder entfernen können ?
Oder geht das aus speziellen Gründen nicht ?

Weil mich wundert es, dass so viele Beulen haben.

2. Frage: Wo kommen die Beulen eigentlich alle her ?

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon PeJo » Fr Mai 14, 2010 10:34

Moin,
hab mal ne Frage:

2. Frage: Wo kommen die Beulen eigentlich alle her ?

Da geht nachts eine "Beulenratte" und treibt ihr Uhnwehsen.

Da muß man ne Beulenrattenfalle bei KEDO bestellen, dann haste ruhe :lol:

Ich hab mal eine erwischt!
beulenratte.jpg
sorry, das mußte sein

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

Enduro-KiNg

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon Enduro-KiNg » Fr Mai 14, 2010 10:47

Haha - sehr witzig :D

Nein mal im Ernst, wie kommen eure Beulen alle rein ?!
Ich mein wenn die XT umfällt, fällt se doch auf den Lenker ?!

Und wenn man dann ne Beule hat,
wieso kann man die net beim Beulendoktor rausmachen lassen ?
Oder kann man das - es macht nur keiner ?

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon Hiha » Fr Mai 14, 2010 10:52

Also ich hatte zweimal ein Knie und einen Fuß zwischen Untergrund und Tank. Und auf der Rennstrecke hab ich einen hübschen Frontalüberschlag mit weggeflogenen Lenkanschlägen hingelegt. Die Beulen waren danach einfach plötzlich da. Wie sie da reingekommen sind, hab ich leider nicht mitbekommen...
Gruß
Hans

Enduro-KiNg

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon Enduro-KiNg » Fr Mai 14, 2010 10:53

:D okay...

einer hat mal gesagt :" etwas ist auf den Tank gefallen "
-> Die Beule war so groß allerdings, dass das ein sehr schwerer Stein gewesen sien muss :D
sowas ist dann schon etwas seltsam

Benutzeravatar
matrix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
Wohnort: Berlin

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon matrix » Fr Mai 14, 2010 10:58

Hallo EK,
guckst du hier und hier ;D

Gruß, Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon Frank M » Fr Mai 14, 2010 11:00

Beulen in XT-Tanks entstehen auch in einer Schrauberhalle in der Nähe von Hannover, wenn unschuldige XTs mit Fremdfabrikaten beworfen werden. :D

Nicht immer fällt das Moped auf den geraden Lenker und machmal ist auch noch etwas zwischen Tank und Boden (Knie, Fuß, Auto, Fahrrad etc.).

Die Alutanks sind von sehr guter Qualität und haben eine Materialstärke von mind. 2mm. Damit wird das üblich Beulenziehen von außen oder Drücken von innen sehr schwierig und viele Beulenprofil winken schon im Voraus ab (spätestens nachdem sie es mal probiert haben). Nicht umsonst sind beulenfreie Exemplare so teuer.

Gezieltes Bohren von Löchern im Tanktunnel zum Rausdrücken der Beulen funktioniert wohl, ist aber auch nicht viel billiger.

Enduro-KiNg

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon Enduro-KiNg » Fr Mai 14, 2010 11:10

Mhh ok, also ist eure Meinung: Beulen drinnen lassen ?

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon 1u6 » Fr Mai 14, 2010 11:29

Tag!!!

Ich persönlich will keine Dellen drin haben. Kratzer und Gebrauchsspuren sind mir wurscht - aber Dellen nicht.

Ob und was man machen kann hängt natuerlich auch stark davon ab wo die Delle liegt und ob sie scharfkantig oder nicht ist.

Ich krieg jetzt die nächsten Tage meinen Tank von der Fa Plastec retour. Der sagt er kann sowas. Ich habs noch nicht gesehen. Allerdings war bei mir die Beule nur oben im schwarzen Bereich. Und neu lackiert wurde das oben auch. Insofern gehts da leichter, weil man mit Spachtel und Farbe gut nachhelfen kann.

Ich werd ihm mal was schicken wo die Beule im Glitzerbereich liegt. Mal sehn was da dann dabei rauskommt.

Lg,

Metin

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon Jeanjean » Fr Mai 14, 2010 19:03

:roll: Beulen sind doch immer vom Vorbesitzer... :wink:

und gegen Beulenratte gibt es folgender Waffe

Bild

http://www.celette-suisse-sa.ch/french/ ... eite1.html

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
reichbech
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 119
Registriert: Do Jun 08, 2006 15:35
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon reichbech » Fr Mai 14, 2010 19:40

guten abend,
Beulen in XT-Tanks entstehen auch in einer Schrauberhalle in der Nähe von Hannover, wenn unschuldige XTs mit Fremdfabrikaten beworfen werden. :D
Top! :top: und der werfer weigert sich weiterhin standhaft xts anzunehmen

grüße,
andi
-despite of my rage i am still just a rat in cage-

Reinhard
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 48
Registriert: So Feb 07, 2010 22:18
Wohnort: 85640 Solalinden

Re: Beulendoktor ???

Beitragvon Reinhard » Fr Mai 14, 2010 21:33

Hallo Kollegen,

hab schon zwei Tanks mit großen Beulen ganz gut hinbekommen. In jedem Fall muss das Alu mit nem Industriefön anständig aufgewärmt werden. Beim ersten Tank waren die Dellen auf der Seite des Tankdeckels in der polierten Fläche. Das ging super, allerdings überlebt der Lack das natürlich nicht, d.h. polieren und lackieren muss man dann schon.
Beim zweiten war`s links direkt über dem Benzinhahn. Da hab ich mit Industriekleber ( 2 Komponenten) Zugstöpsel (aus zwei senkrecht zueinander stehenden Beilagscheiben zusammengeschweißt) aufgeklebt und dann mit nem Beulenzieher rausgezogen. Hierbei ist der Haken, dass man temperaturmäßig genau den Punkt erwischen muss an dem der Kleber gerade noch hält und das Alu schon warm genug ist. Das ist ne Fummelei und daher war ich dann auch mit fast gut zufrieden. Aber wie gesagt, wenn man einigermaßen hinkommt . WÄRME!

Grüße,

Reinhard


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste