6V auf 12V, Teile aus original 12 V XT übernehmen?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
MiG
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
Wohnort: Velbert

6V auf 12V, Teile aus original 12 V XT übernehmen?

Beitragvon MiG » Do Mai 13, 2010 13:16

Hallo,

auch wenn es nervt:

Habe eine zerlegte 89er XT geerbt. Soll nur als Ersatzteillager dienen.

Jetzt frage ich mich. Die hat 12V, die XT meiner Frau hat 6V. Kann ich Teile zum Umbau übernehmen?

Die Frage ist eigentlich nicht ob, sondern welche?

Reichen Batterie, Birnchen, Regler und Blinkrelais aus? Oder muss die Lima mit? Oder gar noch mehr?

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: 6V auf 12V, Teile aus original 12 V XT übernehmen?

Beitragvon Merry » Do Mai 13, 2010 13:33

Ich schätz mal, der LiMa-Rotor auf jeden Fall!

Alternativ: Lies Dich mal in die Beiträge zum Thema "Röbi-Regler" ein. :idea:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

MiG
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
Wohnort: Velbert

Re: 6V auf 12V, Teile aus original 12 V XT übernehmen?

Beitragvon MiG » Do Mai 13, 2010 13:58

Alternativ: Lies Dich mal in die Beiträge zum Thema "Röbi-Regler" ein. :idea:
Hab ich schon ein wenig. Hört sich echt gut und einfach an. Ich hoffte nur den ein oder anderen Groschen sparen zu können, wenn ich vorhandene Teile verbaue.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
PeJo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1578
Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
Wohnort: Oberachern

Re: 6V auf 12V, Teile aus original 12 V XT übernehmen?

Beitragvon PeJo » Do Mai 13, 2010 16:47

Hi Michael

also soviel ich weiß sind die 6V und 12V Kabelbäume Unterschiedlich.

Die Anschlüsse der Lichtmaschine 6V hat 3 Leitungen und die der 12V hat 4 Anschlussleitungen.

Das Zündschloss der Modelle 12V (ab BJ86) hat eine Schalterstellung mehr.

Ich denke dass du mit nem Röbi-Regler, 12Volt- Birnen 12Volt Gel-Batterie und 12Volt Blinkerrelais besseres und helleres Licht mit dem wenigsten Aufwand bekommen wirst.

Klar, kostet noch ne Kleinigkeit. Aber ich denke mit Röbi-Power wirst du Glücklicher werden.

gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! :happy:

MiG
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 01, 2010 21:27
Wohnort: Velbert

Re: 6V auf 12V, Teile aus original 12 V XT übernehmen?

Beitragvon MiG » Do Mai 13, 2010 18:14

Danke für die Einschätzung!

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 6V auf 12V, Teile aus original 12 V XT übernehmen?

Beitragvon Torsten » Fr Mai 14, 2010 8:33

Hallo,
Reichen Batterie, Birnchen, Regler und Blinkrelais aus? Oder muss die Lima mit? Oder gar noch mehr?
Lima + Polrad gehoeren mit getauscht, zu deiner Auflistung kommt noch die Hupe.

Wenn Du schon die Teile hast brauchste nichts mehr kaufen, und 12-Volt auf die 6-Volt XT zu bekommen ist einfach.

Have A Nice Day
Torsten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste