Welche Koffer?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

Welche Koffer?

Beitragvon Wolle aus Wesel » Do Mai 06, 2010 13:08

Hallo zusammen,
möchte mir endlich (nicht zuletzt für die Frankreich- Fahrt) einen Satz Koffer zulegen.
Nach vielen Recherchen im Netz und im Forum sind allerdings noch ein paar Fragen offen:

Wie ist das Trägersystem das von Kedo für die –`85 XTs angeboten wird? Gibt es eins das ihr eher empfehlen würdet, oder gleich gut ist aber wesentlich günstiger?

Hat schon jemand Erfahrung mit den H&B Xplorer Boxen? Sehen die nur anders aus als die alten Alukisten oder ist da wirklich ein qualitativer Quantensprung?

Mir schwebt ein Koffer zwischen 38 und 43 L vor.
Wie groß sollte er höchstens sein wenn ein Langstrecken- Einsatz mit Sozia geplant ist?

Teilt mir eure Erfahrungen und Tips mit
Besten Dank im Voraus
Gruß der Wolle
Langzeitjugendlicher

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6373
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Welche Koffer?

Beitragvon Hiha » Do Mai 06, 2010 13:27

Ich hab vom Vorbesitzer an der XT ein selbstgebautes Trägersystem für Krauserkoffer dran, und das geht ganz gut.
Ansonsten schau doch mal beim possi rein, der hat da ein paar Tipps auf seiner Heimatseite:
http://www.possi.de Aber vorsicht, die Seite kann einen leicht ein paar Stünderl unterhaltsam beschäftigen :-)
http://www.possi.de/gepaeck/gepaecksystem.html

Gruß
Hans

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: Welche Koffer?

Beitragvon nanno » Do Mai 06, 2010 14:09

Ich hab einen Givi-Träger und 2 große Munitions-Kisten dran. Allerdings sind die beiden Boxen gegeneinander versteift. Funktioniert gut und hält.

Eines Tages ( :mrgreen: ) bau ich mir mal selber einen Träger, wobei der Givi auch schon 1x im Stand umfallen ohne Schäden überstanden hat (weil er relativ wackelig ist).

Bild
Bild

(click macht groß)

Auf den Bildern fehlt noch die Strebe die hinten knapp unter dem Kennzeichen die Koffer verbindet.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Koffer?

Beitragvon ingo » Do Mai 06, 2010 14:18

Wie ist das Trägersystem das von Kedo für die –`85 XTs angeboten wird? Gibt es eins das ihr eher empfehlen würdet, oder gleich gut ist aber wesentlich günstiger?
So weit ich weiß ist der H&B-Träger der einzige, der für die XT noch auf dem Markt ist, da kann man kaum etwas anderes empfehlen - außer Selbstbau.

Ich habe den H&B-Träger mit einem Topcase des gleichen Herstellers. Damit ins Gelände geht gar nicht. Zuerst sind die winzigen 5mm-Schrauben abgeschert, die die Gepäckbrücke halten sollen. Als ich diese Schwachstellen verstärkt hatte ist er an der nächsten Halterung abgebrochen - bereits zwei Mal.
Wenn man ihn nicht mit einem Topcase vergewaltigt soll er aber ganz gut sein. Da meine Selbstbau-Aluboxen winzig sind und selten benutzt werden kann ich dazu aber nichts sagen.

Ingo

Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

Re: Welche Koffer?

Beitragvon Wolle aus Wesel » Do Mai 06, 2010 16:32

Schonmal besten Dank für die schnellen Antworten,
die Seite vom Possi ist ja echt nur genial, bis nach Tibet, RESPEKT
und gleich noch ein paar Herstellernamen die ich noch nicht kannte und jetzt erstmal guggeln werde

@Nanno,
wie groß (lang) sind denn deine Kisten und kann da noch eine Sozia an die Fußrasten kommen, oder eher nicht? Sieht mir schon verdammt knapp aus

Sorry, aber ich muß das so blöd fragen, weil ich noch nie Aluboxen an ner XT mit Sozius gesehen, bzw. nachgemessen habe. Und ich will eben vermeiden mir die sauteuren Teile zu kaufen und dann vor der Entscheidung stehe lass ich die Koffer oder meine Frau zu Hause

Die Träger von Kedo werde ich mir ordern. Selberbraten, nee das geht gar nicht. Reicht schon wenn ich da irgend so ne Querverbindung basteln muß, oder ist die original schon dran?
Langzeitjugendlicher

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Koffer?

Beitragvon motorang » Fr Mai 07, 2010 6:27

Servus,
ich hab ein PDF online über Koffer/Trägerbau, da steht auch was zu Maßen.

Für eine XT mit Sozia scheinen mir Deine Koffer SEHR reichlich. Für ne Tenere täten die passen.

Platz: Ich hab immer so gebaut dass die Soziusfußrasten noch benützt werden können (= Stiefelabsatz hinter der Raste). Angenehmer fürn Sozius ist es wenn man den Fußballen zur Abwechslung auch noch draufkriegt.

Das PDF mit knapp 1 MB:
http://motorang.com/schraubereien/alukoffer.pdf

Nannos Munitionskisten sind unzerstörbar, wiegen aber auch dementsprechend (Stahlblech!).

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Koffer?

Beitragvon Torsten » Fr Mai 07, 2010 7:44

Hallo,
Mir schwebt ein Koffer zwischen 38 und 43 L vor.
Wie groß sollte er höchstens sein wenn ein Langstrecken- Einsatz mit Sozia geplant ist?
ich habe eine Givi-Halterung mit einem HB-Traeger kombiniert, die Koffer fassen 38 und 45 Liter, das ist zu zweit noch fahrbar; besser ist aber ein zweites Mopped, auf laengeren Touren macht das mehr Spass:-(
(Die Givi-Koffer sind stabil, selbst nach mehrmaligen Bodenkontakten sind diese noch wasserdicht.)

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: Welche Koffer?

Beitragvon nanno » Fr Mai 07, 2010 9:22

@Nanno,
wie groß (lang) sind denn deine Kisten und kann da noch eine Sozia an die Fußrasten kommen, oder eher nicht? Sieht mir schon verdammt knapp aus

Sorry, aber ich muß das so blöd fragen, weil ich noch nie Aluboxen an ner XT mit Sozius gesehen, bzw. nachgemessen habe. Und ich will eben vermeiden mir die sauteuren Teile zu kaufen und dann vor der Entscheidung stehe lass ich die Koffer oder meine Frau zu Hause

Die Träger von Kedo werde ich mir ordern. Selberbraten, nee das geht gar nicht. Reicht schon wenn ich da irgend so ne Querverbindung basteln muß, oder ist die original schon dran?
Servus Wolle,

die Koffer haben folgende Maße:

US Munitionskiste, groß, 46x36x19cm, 9500g

http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=& ... ?var=00000

Die 9,5kg stimmen nicht, es sind eher 7kg.

Die Koffer sind so montiert, dass mein Sohn schön mit den Füßen zu den Fussrasten hinkommt. Die Strebe ist ein altes L-Profil von einem Werkstatt-Regal, welches ich mit 3 Schrauben je Seite am Koffer verschraubt hab.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Benutzeravatar
Wolle aus Wesel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 122
Registriert: So Apr 09, 2006 12:58
Wohnort: Xanten

Re: Welche Koffer?

Beitragvon Wolle aus Wesel » Fr Mai 07, 2010 9:39

Danke für die Antworten,
also scheint eine Länge von 46 cm das absolute Limit zu sein. Ich werd am Wochenende mal alle Infos sortieren, messen bis der Arzt kommt und mich dann entscheiden. Klar sind so Munkisten brachialer im Design als BMW- konforme H&Bs, aber diesmal geht es halt haupsächlich um die Reisetauglichkeit zu zweit. Ich könnte sie ja später vielleicht für n anderes Moped nutzen.
@Torsten, die zweite XT is noch lange nicht fertig, und wenn meine Frau mit ihrer Shadow in Frankreich eintrudelt liegt das Teil (die Shadow) bestimmt an irgend nem Abend auf m Grill. Den Unmut der dann aufkommt möcht ich mir ersparen :?

Gruß der Wolle
Langzeitjugendlicher

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: Welche Koffer?

Beitragvon nanno » Fr Mai 07, 2010 10:17

Ich muss vorallem sagen, ich hab mir den zweiten Satz Mun-Kisten für 15e das Stück im Army-Shop geholt... bei dem Preis kann man einfach nix falsch machen und sie sind halt wirklich robust.

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welche Koffer?

Beitragvon Torsten » Fr Mai 07, 2010 18:37

Hallo Wolle,
@Torsten, die zweite XT is noch lange nicht fertig, und wenn meine Frau mit ihrer Shadow in Frankreich eintrudelt liegt das Teil (die Shadow) bestimmt an irgend nem Abend auf m Grill. Den Unmut der dann aufkommt möcht ich mir ersparen :?
meine LAG darf den Ersatzmotor hinterherfahren;-)
(aber nicht in einer XT)

Have A Nice Day
Torsten


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast