Geklapper - zum 253. mal

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Pinnebär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Pinnebär » Mo Apr 26, 2010 9:26

Moin,
tut mir leid, wenn ich Euch mit dem Aufwärmen diese Klassikers langweile. Ich brauche mal fundierte Hilfe.
'83er XT klappert heftigst im Kopf. Eigentlich hat sie das schon immer gemacht aber jetzt wird es schlimmer und es stört mich.
Im Leerlauf ist das am auffälligsten, wird bei hohen Drehzahlen nicht besser. Ich habe alles überprüft, was hier so geraten wird: Ventile einstellen, Steuerkette spannen, kleine Gummischeibe am Steuerkettenspanner, Kipphebelachsen überprüft (sitzen stramm und wackeln gar nicht :ja: ). Das einzige, was mir aufgefallen ist, sind Laufspuren vom Lager der Nockenwelle (linke Seite) aber das ist doch nichts Ungewöhnliches, oder? :roll: Hat jemand schon mal beobachtet, dass das mit der Zeit so ausschlägt, dass daraus eine Lärmquelle wird?

Dankbar für jeden Tipp.

Olli
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon 1u6 » Mo Apr 26, 2010 11:25

Da wurde schon viel über die ausgeschlagene Kipphebelachsenlagerung geschrieben. Ist bei mir grad auch angestanden. Wäre zumindest ein Klassiker.

Die Kipphebelachsenlagerung kannst Du so von außen nicht wirklich gut untersuchen, wenns nicht schon sehr extrem ist. Wieviel KM hat der Kopf denn schon drauf?

Gruß,


Metin
Zuletzt geändert von 1u6 am Mo Apr 26, 2010 11:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pinnebär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Pinnebär » Mo Apr 26, 2010 11:34

Hi,
schließt die Kipphebelachsen einfach mal aus. Ich habe gesucht, ich habe gefunden, die Dinger sitzen spielfrei.
Was ist mit dem Lager :?:
Wieviel Axialspiel darf son Kippler haben? Ist bei mir beachtlich 0,5mm über den Daumen gepeilt.

Olli
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon 1u6 » Mo Apr 26, 2010 11:50

Ad Laufspuren vom Lager der Nockenwelle: heisst das du hast den Kopf eh offen?

Falls ja würd ich das Lager halt mit Loctite reinkleben und gut ist.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Frank M » Mo Apr 26, 2010 11:58

zu stramm eingestellter Dekozug sorgt auch für hübsch Geklapper im Kopf.

Im eingebauten Zustand kannst du verschlissene Kipphebelachsbohrungen nicht wirklich sicher feststellen bzw. ausschließen. Ein Indikator für ausgehökerte Bohrungen wäre noch ein schiefes Tragbild der Kipphebel auf der Nockenwelle, kann man aber auch nur ausgebaut richtig sehen.

Das Axialspiel der Kipphebel auf der Achse ist wurscht und sicher nicht der Grund für dein Geklapper.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Hiha » Mo Apr 26, 2010 11:59

Jo, Frank, so isses.
@Pinnebärger
Ohne Dir nahetreten zu wollen: Ich hab von einigen Leuten "best erhaltene" Nockenwellen gesehen, die zum Umschleifen fast schon zu tot waren. Der Beste war einer, der meinte, dass die Kipphebel zwar ein bisserl schwarz, aber noch top seien. Leider auch etwas konkav, statt konvex. .Also, zeig mal ein Foto von den Nocken und den Kipphebeln. :mrgreen:
Gruß
Hans

Benutzeravatar
Pinnebär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Pinnebär » Mo Apr 26, 2010 12:12

Dekompressionsmechanik
Na denn... ich stell heut abend mal Bilder rein.
Symetrisch sind die Spuren nicht. (Aber konkav :eek: , Hans, ich bin doch kein Barbar!)
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Hiha » Mo Apr 26, 2010 14:05

Hans, ich bin doch kein Barbar!
Jetzt zeig erstmal, das entscheiden wir dann hinterher. ...

Benutzeravatar
Pinnebär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Pinnebär » Mo Apr 26, 2010 20:47

So hier die Bilder.
http://picasaweb.google.com/lh/photo/BK ... directlink

http://picasaweb.google.com/lh/photo/Xr ... directlink

Ok, das ist asymetrisch, aber wenn man die zusammenlegt, ergibt das nur Sinn wenn die eine Achse links Spiel hat, die andere rechts...

http://picasaweb.google.com/lh/photo/n6 ... directlink

Hab mir die Madenschrauben schon besorgt...
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Frank M » Mo Apr 26, 2010 21:21

schließt die Kipphebelachsen einfach mal aus. Ich habe gesucht, ich habe gefunden, die Dinger sitzen spielfrei.
bei DEM Tragbild hast du Minimum ein paar Zehntel Höhenspiel in der Lagerung.

Das Bild von der Nockenwelle fehlt noch. Bei den Riefen auf den Kipphebeln kann ich mir aber auch so schon vorstellen wie die aussieht.

Beide Achsen werden auf einer Gehäuseseite hochgedrückt, dadurch tragen beide Kipphebel nur noch an der gleichen Kante auf den Nocken.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon rei97 » Mo Apr 26, 2010 21:43

Also
der Klassiker
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Pinnebär
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 137
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:55
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Pinnebär » Mo Apr 26, 2010 22:11

Danke für die Hinweise.
Die Zehntel Spiel haben die Achsen nicht, muss Dich enttäuschen, Frank.
Ich werde dann mal berichten, was die Reparatur brachte.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Oliver

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Frank M » Mo Apr 26, 2010 23:26

wie hast du das geprüft?

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon Hiha » Di Apr 27, 2010 6:37

Du hast die Kipphebel gebraucht in der Bucht gekauft? Die hat schonmal wer mit dem Bandschleifer restauriert, man sieht auch, dass sie ausgeglüht sind.--> Die waren schon vor dem letzten Einbau Schrott, daher kann man auch nicht sicher sagen, ob sie vorher schon schief waren, oder die Achsen Spiel haben. Die Nocken sind dadurch jedenfalls einseitig abgelaufen, Du kannst sie in Verbindung mit neuen Kipphebeln nicht mehr verwenden. Schade, da wurde am falschen Ende gespart.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Geklapper - zum 253. mal

Beitragvon 1u6 » Di Apr 27, 2010 9:15

Es soll ja auch Firmen geben die die Rockerbox auf die Tour (siehe Bild) reparieren.

Ist vielleicht ganz interessant. Ich sag nicht was ich für das gezahlt hab.
Dateianhänge
Reparatur Rockerbox Kopie.jpg


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 7 Gäste