Hallo XT-ler,
ich höre/lese immer wieder davon, daß Blinker heller erscheinen, wenn das Innengehäuse mit Alu beklebt wird.
Hat schon einmal jemand versucht Silberfarbe (?) aufzutragen? Das scheint doch die einfachere Lösung zu sein?????????
Und wenn ja, welche Farbe ist dann sinnvoll?
Wie waren die Ergebnisse?
Vielen Dank schon einmal für hoffentlich kommende Antworten
Euer YounXTer
hellere Blinker durch Alu?
- YounXTer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 113
- Registriert: So Mär 21, 2010 19:15
- Wohnort: Dossenheim
- Torsten
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1339
- Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: hellere Blinker durch Alu?
Hallo,
noch einfacher geht es mit Reflektoren! DT 80 bzw. 125.
Letztens gesehen das die Blinker an einem weiteren Mopped serienmaessig verbaut waren, mir aber nicht gemerkt an welchem da ich genug Ersatzblinker habe:-(
Have A Nice Day
Torsten
noch einfacher geht es mit Reflektoren! DT 80 bzw. 125.
Letztens gesehen das die Blinker an einem weiteren Mopped serienmaessig verbaut waren, mir aber nicht gemerkt an welchem da ich genug Ersatzblinker habe:-(
Have A Nice Day
Torsten
Re: hellere Blinker durch Alu?
Danke Torsten,
die Idee hatte ich auch schon, aber nie weitergeführt.
Werde mich nach Reflektoren erkundigen.
Kedo?
Louis?
Polo?
Yamaha?
Wer weiss, wo am besten und schnellsten?
YounXTer
die Idee hatte ich auch schon, aber nie weitergeführt.
Werde mich nach Reflektoren erkundigen.
Kedo?
Louis?
Polo?
Yamaha?
Wer weiss, wo am besten und schnellsten?
YounXTer
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6373
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: hellere Blinker durch Alu?
Ich hab gute Erfahrungen mit Alufolie auf Pattex. Hat man im Haus, macht deutlich heller.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 920
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
Re: hellere Blinker durch Alu?
hallo, an meiner 79er habe ich beim restaurieren alles probiert: extra masse kabel, neuen kabelbaum, neues elektr. hella relais, neues zündschloss, reflektoren, blinkerschalter und alle stecker gereinigt usw....hat alles nichts geholfen 
helle blinker gibt es meiner meinung nach nur mit 12volt. das funkioniert sogar super mit den billigen mechanischen blinkrelais für 7 euro, die teuren hellas kann man sich sparen, die vibrationen machen die sowieso irgendwann kaputt, sofern man die elektronik nicht mit heißkleber bearbeitet.
bei 6 volt spielen die übergangs wiederstände eine zu grosse rolle.

helle blinker gibt es meiner meinung nach nur mit 12volt. das funkioniert sogar super mit den billigen mechanischen blinkrelais für 7 euro, die teuren hellas kann man sich sparen, die vibrationen machen die sowieso irgendwann kaputt, sofern man die elektronik nicht mit heißkleber bearbeitet.
bei 6 volt spielen die übergangs wiederstände eine zu grosse rolle.
Zuletzt geändert von XTdirk am Do Apr 22, 2010 9:33, insgesamt 1-mal geändert.
herzlichst
XTdirk
XTdirk
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
Roebi forever!
Ganz meine Meinung. Roebi-Regler und gut! Bei all diesen Ich-mache-meine-6V-Anlage-besser-Methoden steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Erfolg - finde ich.helle blinke gibt es meiner meinung nach nur mit 12volt.
Ja, aber nach der Heißkleber-Behandlung halten sie sehr lange.die teuren hellas kann man sich sparen, die vibrationen machen die sowieso irgendwann kaputt, sofern man die elektronik nicht mit heißkleber bearbeitet.
.
Ingo
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 920
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
Re: Roebi forever!
oder wenn es billig sein soll und die original lichtausbeute des frontscheinwerfers ausreicht, die plug'n play methode: http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... f=3&t=4598Ganz meine Meinung. Roebi-Regler und gut!helle blinke gibt es meiner meinung nach nur mit 12volt.
Ingo
herzlichst
XTdirk
XTdirk
- Lippi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1098
- Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
- Wohnort: bei bremen
Re: hellere Blinker durch Alu?
..die plug und play methode kann ich auch empfehelen, seit 2 jahren ordentlich blinken
)
gruß
lippi

gruß
lippi
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr Jun 03, 2005 23:03
- Wohnort: Wunstorf
Re: hellere Blinker durch Alu?
Also, ich fahr immer noch 6V
Meine Blinker bekommen ihren Saft direkt von der Batterie ohne Umweg über das Zündschloß.
...für 6V blinkt es prima
Martin

Meine Blinker bekommen ihren Saft direkt von der Batterie ohne Umweg über das Zündschloß.
...für 6V blinkt es prima

Martin
Re: hellere Blinker durch Alu?
Hallo zusammen,
ich bin der Siggi und lese auch immer fleißig mit,
bin in Besitz einer XT 500 Bauj. 1979 .
Meine Frage wie hast du das gelöst mit den Blinker ?
Direkt über 6 Volt ohne Zündschloss .
Kannst Du mir eventuell einen kleinen schaltplan (Skizze) oder
Sagen wie Du das gemacht hast meine Blinker sind auch sehr schwach
Vor allem hinten.
Wäre für jeden Hinweis Dankbar.
Vielen Dank in voraus
Siggi
ich bin der Siggi und lese auch immer fleißig mit,
bin in Besitz einer XT 500 Bauj. 1979 .

Meine Frage wie hast du das gelöst mit den Blinker ?
Direkt über 6 Volt ohne Zündschloss .
Kannst Du mir eventuell einen kleinen schaltplan (Skizze) oder
Sagen wie Du das gemacht hast meine Blinker sind auch sehr schwach
Vor allem hinten.
Wäre für jeden Hinweis Dankbar.
Vielen Dank in voraus
Siggi
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 140
- Registriert: Fr Jun 03, 2005 23:03
- Wohnort: Wunstorf
Re: hellere Blinker durch Alu?
Am Blinkrelais ist ein Kabel +Plus.
Das bei eingeschalteter Zündung suchen ( ich glaube das müsste braun sein, das andere vom Blinkerschalter braun-weiß).
Das braune(?) abklemmen und direkt von der Batterie an das Blinkrelais ein kurzes Kabel anschließen, fertig.
Nachteil: Blinken kann man dann immer. Also beim Abstellen oder Helm an den Lenker hängen aufpassen sonst wird der Saft weggeblinkt
Dann noch die Alu-Einleger (DT125 u.a.) und gut ist
Martin
Das bei eingeschalteter Zündung suchen ( ich glaube das müsste braun sein, das andere vom Blinkerschalter braun-weiß).
Das braune(?) abklemmen und direkt von der Batterie an das Blinkrelais ein kurzes Kabel anschließen, fertig.
Nachteil: Blinken kann man dann immer. Also beim Abstellen oder Helm an den Lenker hängen aufpassen sonst wird der Saft weggeblinkt

Dann noch die Alu-Einleger (DT125 u.a.) und gut ist

Martin
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5782
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: hellere Blinker durch Alu?
... und am Blinker für einen guten Masseanschluss sorgen, immerhin ist das ja ein Stromkreis!
Gruss, Fabi
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Re: hellere Blinker durch Alu?
Hallo Martin ,
vielen Dank für den Tipp mit dem Direkt Anschluss des Blinkrelais
Das funktioniert ja richtig Prima.
Werde bei Gelegenheit ein Relais dazwischen Klemmen dann Funktionier das
Wieder über das Zündschloss.
Vielen Dank
Siggi
vielen Dank für den Tipp mit dem Direkt Anschluss des Blinkrelais
Das funktioniert ja richtig Prima.

Werde bei Gelegenheit ein Relais dazwischen Klemmen dann Funktionier das
Wieder über das Zündschloss.
Vielen Dank
Siggi
Re: hellere Blinker durch Alu?
Habe heute erfolgreich auf 12V-Röbi umgebaut, und das als Elektro-Laie.
Vergesst alle Möglichkeiten mit Alu und so.
ICH HABE JETZT HELLE UND FUNKTIONIERENDE BLINKER DASS ES EINE WAHRE FREUDE IST.
Das vorsichtshalber bestellte Chromlackspray hebe ich mir auf, vielleicht kann ichs für Geschenkverpackungen verwenden.
YounXTer
Vergesst alle Möglichkeiten mit Alu und so.
ICH HABE JETZT HELLE UND FUNKTIONIERENDE BLINKER DASS ES EINE WAHRE FREUDE IST.
Das vorsichtshalber bestellte Chromlackspray hebe ich mir auf, vielleicht kann ichs für Geschenkverpackungen verwenden.
YounXTer
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste