juhu elektrik versagt beim tüv...

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Do Aug 05, 2004 21:42

Tja, nun scheints die Sicherung zerschossen zu haben :cry: (iss in der Nähe der Batterie ) zum Schicken vom Schaltplan brauch ich Deine Mehladresse,da ich an ne PM nix anhängen kann, oder doch ????

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Schaltplan Licht ( Wechselstrom )

Beitragvon Struppi » Fr Aug 06, 2004 11:21

Bild
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Schaltplan Gleichstrom

Beitragvon Struppi » Fr Aug 06, 2004 11:26

Bild

Versuch dich mal durch die Päne zu Ackern 8)

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Fr Aug 06, 2004 21:49

Rotbart - hattest Du nicht geschrieben Du hast dieses gelbe Kabel angeschlosen obwohls feinsäuberlich getrennt wra. Vielleicht hatte die "Nichtverbindung" ja Sinn und ein Vorgänger genauso graue Haare deswegen gekriegt.
Weiterhin viel Glück und viele :idea:

markus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 31, 2004 23:41

Masse

Beitragvon markus » So Aug 08, 2004 12:46

Hy Rotbart,
das ganze hört sich so an wie den Ärger den ich auch vor einiger Zeit hatte. Kontrolliere mal ob die Masseverbindung zur Scheinwerferbirne i.o. ist. Birne aus dem Sockel raus und mit Ohmmeter gegen den Rahmen messen. 0 Ohm. Aber auch die Birne, äußerer Bajonettkragen gegen die zwei Fußkontakte messen. Nur ein paar Ohm.
Bei mir war die Masseverbindung innerhalb der Glühbirne defekt. Klingt zimlich unglaublich, war aber so. Hat mich einiges an Nerven gekostet.
Viel Erfolg
Markus

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » So Aug 08, 2004 22:44

@ struppi, vielen dank für die schnelle bereitstellung der schaltpläne, habe mir jetzt endlich auch ein bucheli besorgt da mein kumpel der mir die karre verkauft hat so eins noch rumliegen hatte :razz: :razz:

kann mir mal einer sagen warum die karre jetzt gar nicht mehr anspringt... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

@ markus, habe keinen multimeter. tuts auch einfach ein austausch der glühbirne um das problem zu beheben???

@ uweD, das war ja nur ein dummer test der mir hoffnung für zwischendurch gemacht hat. hab das ja nur kurz überbrückt hat dann aber gar nix gebracht und jetzt ist wieder alles so wie es gewesen ist.

die soll jetzt wieder laufen, bei mir hier iss so geiles wetter für zum fahrn tun :lol: wenn se jemals wieder rennt. :cry: :cry: :cry:

gute nacht

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Wunderlich-Umbau

Beitragvon ingo » Mo Aug 09, 2004 8:05

Moin, moin!

Wenn die Karre jetzt nicht mehr anspringt, dann hast Du wahrscheinlich beim Herumfummeln am Not-Aus etwas verbockt. Du kannst an der Zündspule die Leitung Richtung Zündschloss abhängen. Wenn sie dann anspringt, liegt es am Zündschloss oder am Not-Aus.

Wenn die Maschine nach den Wunderlich-Vorgaben verdrahtet ist, dann wird der Hauptscheinwerfer nicht mehr von der Wechselspannung versorgt, sondern ebenfalls über die Batterie. Die Original-Schaltpläne dürften dann eher für Verwirrung sorgen.

Ein Multimeter würde ich mir auf alle Fälle anschaffen, braucht man immer wieder einmal. Ein billiges genügt.

Mehr Tipps zur Elektrik in meiner Technik-Datenbank:

http://www.ih-es.de/technik.htm

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Mo Aug 09, 2004 21:18

@ ingo

habe jetzt einen multimeter bin aber zu doof ihn zu bedienen :(
habe allerdings auch einen dusspol, den versteh ich schon eher :lol: licht leuchtet wenn strom fliesst glaub ich zumindest. wenn ich den jetzt zwischen die zündspule und das kabel halte dann müsste mir ja eigentlich ein licht aufgehen oder nicht? tuts aber nicht. das ist jason schwarzweises kabel welches dann links von der batterie in nem weissen plastikstecker landet und von dort an als rein schwarzes kabel nach hinten zum rücklicht weiterläuft, komisch oder? eigentlich muss da doch batterieplus hin, oder wie oder watt. ich hab keinen schimmer von diesem elektriksch.... :x
habe dein tip mit dem kabel versucht geht aber nicht. bemerkenswert ist das ich gar kein zündfunke mehr habe nicht mal mehr am kabel wenn ichs ohne zündkerzenstecker 6mm vom rahmen weghalte wie es so schön im bucheli beschrieben steht. :cry: :cry:

was heisst das jetzt? brauch ich ne neue zündspule, nen neuen kabelbaum oder etwa ne neue xt????? :cry: :cry: :cry:

gruß rotbart, der hofft das es keine dummen fragen gibt sondern nur weissnichtwas...
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Aug 09, 2004 21:36

Wer viel misst, misst Mist.
Mit einem Multimeter allein ist es natürlich auch nicht getan.
Hast Du nicht irgendeinen XT-Treiber in Deiner Nähe, der Dir da mal weiterhelfen kann?
Gruß vom
healer

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Schwierige Motorradelektrik

Beitragvon ingo » Di Aug 10, 2004 7:39

Eine Einführung in die Motorradelektrik findest Du hier:

http://www.nord-com.net/dglander/bike_electr_main.html
Eine ganz grobe Vorstellung davon, was Strom, Spannung und Widerstand bedeuten, solltest Du dir verschaffen, sonst wird es schwierig. Dein Duspol zeigt z. B. an, dass eine Spannung vorhanden ist, nicht dass ein Strom fließt - das ist nicht dasselbe!

Wenn das Abhängen des Killschalters/Zündschlosses nicht hilft, dann solltest Du ganz systematisch vorgehen.
Eine Fehlersuchhilfe für die Zündanlage gibt es in meiner Technik-Datenbank:

http://www.ih-es.de/technik.htm

Am besten wäre es natürlich, wie Healer schon sagte, wenn Dir jemand helfen würde.

Ingo

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » Di Aug 10, 2004 9:49

Frei-Laubersheim ist nicht weit weg von mir, hab zwar elektrisch nicht viel drauf aber um nen Multimeter zu bedienen und nen kabelbaum durchzumessen reichts noch - ich denke mal das deine Elektrik auch schon etwas vom Vorgänger vermurkst ist - allerdings könnte ich erst mitte nächster Woche weil ich grad täglich auf dem Acker bin um für unser Hakorennen aufzubauen, wenn dann noch bedarf besteht meld dich mal
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon rotbart » Di Aug 10, 2004 17:52

@ pivovar, hey das wäre super nett, gerne komme ich auf dein angebot zurück. erstatte dir auch fahrkosten und n kühles bierchen gubts auch bei mir :D :D :D :D

meld mich nächste woche.

danke rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Beitragvon Pivovar » So Aug 22, 2004 21:25

Läuft!!!
Danke fürs Bierchen - und den Wunderlich-Regler! Aber so ein Masseproblem ist ja nicht ohne - frag mich nur wie das anfangs ging - da war ja gar nix an Masse....
Viel Spass auf der Probefahrt!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Mopi1967
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 1
Registriert: Mi Apr 21, 2010 12:23

Re: juhu elektrik versagt beim tüv...

Beitragvon Mopi1967 » Mi Apr 21, 2010 12:38

Hallo erst Mal Grüß Gott in diesem Forum,

bin seit 1 Woche stolzer Besitzer einer 86´ XT 500, Zustand 1, 18tsd km, TÜV 2 Jahre und läuft wie ein Einser.

Interessert lese ich Eure Beiträge zu permanent leuchtender Fernlichtlampe (btw Licht geht) und totem Killschalter.

Habe die gleichen Probleme, werde aber erst einmal die Maschine wieder einfahren (Stand 10 Jahre) und werde dann nach und nach an die Sachen ran gehen.

Hoffe auf Eure Untersützung!!

Grüße

Mopi11967

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Tot dem Killschalter

Beitragvon ingo » Mi Apr 21, 2010 13:22

Toter Killschalter ist gut, meiner ist seit fast dreißig Jahren abgeklemmt, habe ihn nie vermisst. Ist nur eine zusätzlich Fehlerquelle.

Ingo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karsten K und 13 Gäste