Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Grabowhisky

Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Grabowhisky » Mo Apr 19, 2010 21:48

Habe meinen XT 500 Motor instandgesetzt. Kolbenringe Ventile und Ventilsitze.
Nach dem ersten problemlosen Start wollte ich den Ölfilter entlüften. Es kam aber kein Öl.
Nach einer kurzen Probefahrt und Demontage des Ölfilters mußte ich feststellen, das der Filter komplett trocken ist. Warum ??????

XT Heinz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: So Jul 05, 2009 23:05

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon XT Heinz » Mo Apr 19, 2010 21:55

wahrscheinlich kein Öl eingefüllt!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Hiha » Mo Apr 19, 2010 22:01

Hoffentlich ist noch nix hin. Nocken und Kipphebel haben ruckzuck einen Batscher und sterben dann innerhalb weniger hundert km.
Grund für mangelnde Ölförderung ist meist die Tatsache, dass die Pumpe keine Luft fördert. Zumindest nicht gut genug, um die leere Ölzuführungsleitung zu entlüften. Vorgehensweise:
Moped nach rechts neigen, anlehnen. Viel brauchts nicht.
Ölzuführungsleitung am Motor abschrauben (neben dem Ritzel unter der Abdeckung) und warten, bis klares Öl rauskommt. Kommt nix, ist entweder keins drin, oder das Ölsieb im unteren Rahmenrohr ist verstopft. Was nicht allzu selten der Fall ist.
Dann die zugehörige Ölzuführungsbohrung im Motor mit Öl auffüllen, die Leitung wieder anschrauben, den Ölfilter vielleicht noch mit Öl füllen (dicke Spritze oder Ölkanndl), dann sollte es klappen.

Gruß
Hans

Gast

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Gast » Mo Apr 19, 2010 23:34

Danke, das klingt gut, werd ich morgen gleich mal probieren.
Öl ist übrigens drinn, und die Siebe sind sauber.
Danke noch mal.

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon pointer » Mo Apr 19, 2010 23:52

Vielleicht noch der kleine Nachsatz zu den Simmeringen in der Ölpumpe. Die kleinen Dingers sind bei den alten Mädels nicht mehr unbedingt die dichtesten, was die Förderleistung sehr nachteilig beeinflusst. Ich hab's mir angewöhnt, die zu wechseln, wenn mir eine Pumpe unbekannter Laufleistung unterkommt. Wie's geht steht beim Motorang im Bucheli-Projekt. Ist kein absolut Drama, Pumpe kann man ja auch bei bereits montiertem Motor ausbauen.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

jordan
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
Wohnort: Kerken

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon jordan » Di Apr 20, 2010 7:47

Bei mir klemmte mal das Rücklaufventil im Seitendeckel / Kupplungsdeckel. Hatte den Motor trocken zusammengebaut und die Dichtlippen nicht mit Öl benetzt. Die Kugel klebte in der Führung und der Druck der Pumpe reichte nicht aus, diese zu öffnen.

Läßt sich leichter prüfen als die ganze Ölpumpe auszubauen.

Gruß

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1015
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Karsten K » Di Apr 20, 2010 11:08

Hallo Grabowhisky
Das kenne ich auch.
Nachdem die Ölpumpe neue Dichtringe hatte und der ganze Krempel wieder zusammengeschraubt war ging ich davon aus dass Öl sprudelt nun satt. Nix da. Kein Tropfen kam bei der Entlüftungsschraube raus.
Mit einer Spritze habe ich Öl bei der Entlüftungsbohrung reingedrückt bis es bei den Hohlschrauben der Kipphebelachsen rauskam.
Dann konnte man beim betätigen des Kickstartes auch sehen dass Öl zur Entlüftungsbohrung austrat. Motor laufen lassen und es sprudelte reichlich.

Ich hoffe das bei deinem Motor nichts kaputt gegangen ist

Gruß
Karsten

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Hiha » Di Apr 20, 2010 12:01

@Jordan
Das Rücklaufverhinderungsventil wird auf alle Fälle durch den Öldruck aufgedrückt, auch wenns klebt. Nur eben Luft schaffts nicht. Du bekämpfst also nicht die Ursache, sondern eine Auswirkung

@Karsten K
Ich würde sagen, Du hattest Glück. Wenn Zulaufleitung und Ölpumpe trocken sind, kannst Du das Ölfiltergehäuse auffüllen bis der Motor überläuft, die Pumpe fördert trotzdem nix.

Auf den Heimatseiten eines Franzosen hab ich einen interessanten Trick gesehen, der füllt einen Liter in den Motor, quetscht den dünnen Entlüftungsschlauch am Zylkopfdeckel zu. Da die Rückfördermenge doppelt so groß ist wie die Zugeführte, steigt der Druck im Öltank, und presst eventuelle Luft durch die Zuleitung. Clevere Idee, wie ich finde.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Frank M » Di Apr 20, 2010 12:20

die Rückförderpumpe pumpt aber auch erstmal keine Luft.

Ich glaube, die sicherste Methode ist das Vorfüllen der Pumpe nebst Ansaugkanälen bis zur Pumpe. Ein kleiner Schluck Öl in den Kopf zur Grundversorgung der Nocke und Kipphebeln macht auch unbedingt Sinn.

Das Kugelventil kann man mit einer abgewinkelten Reißnadel vorsichtig durch die Schlitze in der Ölfilterkammer auf Gängigkeit kontrollieren. Das kann schon ziemlich fest verkleben.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Hiha » Di Apr 20, 2010 13:26

die Rückförderpumpe pumpt aber auch erstmal keine Luft.
Aber sie hat die Füße im Öl, und muss daher nur seehr kleine Luftmengen verdauen. Ausserdem kann man beim Rücklaufloch auf der Motoroberseite was reinfüllen. Was bei der Förderpumpe dank horizontal verlaufender Zuleitung, erst Sinnvoll ist, wenn der Motor eingebaut ist.
Egal, seitdem ichs so mach, hab ich keine Porbleme mehr. Für mich funzt es.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Stefan Kneller
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 134
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Stefan Kneller » Di Apr 20, 2010 14:28

<korinthenkackermodus>
die Ölrückförderpumpe fördert das 4-fache Volumen der Primärpumpe
die Ölrückförderpumpe fördert Öl + Luft in den Öltank
wegen der unterschiedlichen Fördermengen der Pumpen bestehen 75 % des rückgepumpten Volumens aus Luft
die Luft entweicht aus dem Öltank durch den Gummischlauch in die Zylinderkopfhaube hinein
</korinthenkackermodus>
Das gilt für Serienpumpen.
Es gibt/gab auch mal eine Primärpumpe mit vergrößertem (+100%) Volumenstrom :?:
Die Rückförderpumpe hat im gegensatz zur Primärpumpe keinen nennenswerten Gegendruck zu überwinden, so daß sie nach meiner Erfahrung nicht entlüftet/geflutet werden braucht.
Für die Primärölpumpe gilt ansonsten alles oben gesagte.
Nachlässigkeiten werden hier oft schnell und teuer bestraft.
Stefan Kneller

210910 Km auf Bild Nr. 2

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon motorang » Di Apr 20, 2010 14:33

Das Auffüllen des Ölfiltergehäuses hat zwei Vorteile:

Wenn die Pumpe fördert kommt schneller was am Kopf an

Wenn die Pumpe nicht fördert merkt mans recht schnell, weil kwasi SOFORT nach dem Ankicken was aus der Antlüfteröffnung kommen MÜSSTE.

Das Füllen der Ölpumpe mit Öl (hinterm Ritzel) und das Vollaufenlassen der Ölleitung vom Öltank (ebendort - lockern bis Öl aus dem Schlauch rinnt) ist aber Voraussetzung, wenn die Pumpe mal Luft intus hatte.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Gast

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Gast » Do Apr 22, 2010 18:52

Hallo,erst mal Danke für alle Tips.
Habe alle Leitungen, Siebe usw. nochmal überprüft und gereinigt.Danach alles montiert und in alle Löcher die es gibt Öl reingefüllt.Besonders Kopf mit Kipphebel usw. Leider wieder kein Erfolg.
Morgen kommt der Kupplungsdeckel ab, und dann mal sehen.
Wenns was neues gibt melde ich mich wieder.

Grüße

Grabowhisky

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Grabowhisky » Do Apr 22, 2010 18:58

Übrigens Benutzer "Gast" war natürlich Grabowhisky.
Bin nicht so der Computerfachmann.

Grabowhisky

Re: Nach Motorinstandsetzung kommt kein Öl

Beitragvon Grabowhisky » Fr Apr 23, 2010 18:57

Hallo, es war tatsächlich das Rücklaufventil im Seitendeckel. Ventil gängig gemacht alles zusammengebaut zwei tritte und ich wusste wie man sich fühlt wenn man eine Ölquelle gefunden hat.
Habe danach gleich mal ganz gemütlich knapp 100 kilometer zurückgelegt. Alles macht einen guten Eindruck. Also Daumen drücken das es so bleibt.

Grüße an alle
Grabowhisky


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], frankreed, MagpieMan und 14 Gäste