TT 500 Lichtmaschine

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
saentisdohle
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Mo Apr 12, 2010 21:11

TT 500 Lichtmaschine

Beitragvon saentisdohle » Di Apr 13, 2010 23:24

Hallo TT 500 Fahrer
Mein Name ist Wolfgang und ich bin neu hier. Habe noch eine alte TT 500, die jetzt 18 Jahre nicht mehr bewegt wurde. Jetzt soll sie wieder gerichtet und TÜV abgenommen werden. Da die Elektrik schon früher Probleme machte, bastelte ich mir einen neuen Kabelbaum. Beim Installieren stellte ich fest, dass ich nur 2 Kabel aus der Lichtmaschine habe: 1 x rot/weiß, 1 x schwarz. Wenn ich die Lima anschaue, hat die linke Spule einen dickeren Draht als die Rechte. Nach Schaltplan XT 500 brauche ich doch 3 Kabel? (W,Y,BW)
Woher nehme ich die Ladespannung? Mein Regler scheint auch defekt zu sein. (Kein Durchgang)
Kann mir einer von Euch helfen, diese Probleme zu lösen? Wie schließe ich das am Besten an?

Gruß und Danke
Wolfgang

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: TT 500 Lichtmaschine

Beitragvon XTom » Mi Apr 14, 2010 0:03

Hallo Wolfgang,

wenn die Lima noch original TT500 ist, dann hat sie eine Spule weniger als die XT500, denn die TT hat ja eigentlich kein Licht. D.h. ein Kabel weniger klingt nach original TT, aber frag mich nicht nach den Farben :D :D :D

Der Kabelbaum für eine TT sieht auf jeden Fall anders aus, als für eine XT.
Bei Yuniparts bei eBay kannst Du ein Replica Light Kit für die TT kaufen. Da sind Hauptscheinwerfer und Kabelbaum dabei ...

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: TT 500 Lichtmaschine

Beitragvon Hiha » Mi Apr 14, 2010 7:36

Hei Wolfgang.
Die Spule mit dem dünneren Draht ist ausschließlich für die Zündung zuständig, Kabelfarbe ist schwarz, ihr anderes Ende liegt auf Masse. Du schaltest sie parallel zur Zündspule, und parallel zu Unterbrecher/kondensator. Den Killschalter klemmst Du ebenfalls parallel dazu.
Das weiss/rote dürfte von der Lichtspule kommen, und da die Beleuchtung bei der TT nur rudimentär vorgesehen war, braucht es keine Anzapfung wie bei der XT, die mit der Regelei zu tun hat, aber mit modernen Reglern überflüssig ist.
Der Regler wird ja auch parallel zur Lichtspule geschalten, hat also erstmal keinen Durchgang, wenn man ihn mit dem Multimeter traktiert. Willst Du anständiges Licht an Deiner TT haben, besorg Dir den RöbiRegler. Vermutlich wird das gehn, wenngleich ich die Ausgangsleistung der LIMa nicht kenn.

Gruß
Hans

Gast

Re: TT 500 Lichtmaschine

Beitragvon Gast » Do Apr 15, 2010 22:21

Hallo Xtom ,Hallo Hans
Erst mal Danke für die Infos. Den Kabelbaum mit Lampe hab ich noch nicht bei Yuniparts gefunden. Gibst den noch? Jetzt bau ich erst mal weiter. Ich werd mal die Leistung der Lima messen. Wieviel Strom / Spannung brauch ich denn für den Röbi Regler?
Gruß Wolfgang
P.S. Hoffendlich wird das gute Stück fertig zum großen Treffen 2010

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: TT 500 Lichtmaschine

Beitragvon Hiha » Fr Apr 16, 2010 7:54

Die Leistung kannst Du nicht so ohne Weiteres messen, sie ist für den Betrieb des Reglers auch egal. Schreib den Röbi doch mal direkt an, der wird Dir schon was dazu erzählen können.
Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Martin01 und 10 Gäste