Tank 80er XT restaurieren polieren lackieren Designe

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Frankyjr
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Mär 25, 2010 23:15
Wohnort: 53577 Neustadt / Wied

Tank 80er XT restaurieren polieren lackieren Designe

Beitragvon Frankyjr » Mo Apr 12, 2010 20:02

Hallo zusammen und durcheinander,

habe noch etwas Zeit bis zur ersten Ausfahrt, leider habe ich mir den Zeh am linken Fuß gebrochen.
Also habe ich überlegt ob ich mir nicht doch schon mal den Tank (Alu 80er Mod.) vornehmen soll, leider ist der Lack etwas versaut und eine kleine Kitsche / Kerbe ist auch drin.

Folgende Fragen sind aufgetaucht:
1. womit geht der Lack am besten runter ?
2. eine kleine Kitsche in einem Bereich in dem später wieder Lack drauf soll, raus ziehen lassen beim Beulendoktor oder
doch nur ein wenig spachteln ?
3. ich würde gerne das Designe der 81er Mod. übernehmen poliertes Alu mit rotem Doppelstreifen, womit poliert man
solche Flächen ?
4. die Roten Streifen, ist das eine Art Klebeband oder doch Lack
5. wenn es Klebestreifen sind, sollte man das ganze ( poliertes Alu, die Streifen und den schwarzen Lack ) mit Klarlack
überziehen ?
6. gibt es Schablonen für das Dekor oder haben wir in unserem Form einen Experten oder jemanden der einen kennt für solche Arbeiten, lackieren, polieren, Dekor aufbringen u.s.w. mit viel Liebe und für "angemessenes Geld" ausführen kann ?

Die Aufkleber sind schon vorhanden, genau für das 81er Designe, waren beim Kauf mit dabei, genau wie das original Handbuch :lol: da haben die Japaner echt g**l übersetzt :dance

Für Anregungen und Infos bedanke ich mich schon mal ;D

Bilder vom Designe habe ich schon über das Forum gefunden auf dieser Seite
http://xt500.ch/technik_tankdekore.html


MfG


frankyjr

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tank 80er XT restaurieren polieren lackieren Designe

Beitragvon Mr. Polish » Mo Apr 12, 2010 21:16

Ich weiß, das ist Geschmackssache, aber wilst Du einer der schönsten und seltensten Dekore gegen das "Allerwelts"-Design tauschen? :eek: :( :cry:
Wenn der Originallack noch halbwegs in Schuß ist, restaurier den Tank und erfreu Dich dran. Das 81er Design hat den Nachteil, dass der Tank auf den blanken Stellen keinerlei Beulchen haben darf, und vor dem Lackieren mit Klarlack muß man auch nochmal drüberschleifen, damit der Lack hält. Und er sieht dann auch nur aus, wie eine der meisten XTs, nur neuer...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frankyjr
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Do Mär 25, 2010 23:15
Wohnort: 53577 Neustadt / Wied

Re: Tank 80er XT restaurieren polieren lackieren Designe

Beitragvon Frankyjr » Mo Apr 12, 2010 22:10

Hi Fabi,

habe mir gerade mal den Filmausschnitt aus "For Your Eyes Only" angeschaut und Du könntest recht haben,
es ist ein außergewöhnliches und seltenes Dekore und die XT sieht in der Bobbahn schon hammer aus.
Ich denke ich muss dann jedoch mit ein wenig Spachtel ran und der ganze weiße Bereich muss erneuert werden.
Ist leider ein handgroßer Bereich versaut und da ist auch die Kitsche.

Mal sehen was der Lackierer meines Vertrauen da sagt, mir ist jetzt schon schlecht wenn ich an die Preise denke :fight:

Mal sehen was ich da mache, das original 80er Design ist ja bestimmt nicht schlecht und bis auf den Auspuff (Sebering Enduro I) ist noch alles original.

Nur auf die Blinker aus den Film will ich wirklich nicht verzichten, ich hoffe die finde ich bei Kedo :evil:

Gruß

frankyjr

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tank 80er XT restaurieren polieren lackieren Designe

Beitragvon Mr. Polish » Mo Apr 12, 2010 23:20

Nur auf die Blinker aus den Film will ich wirklich nicht verzichten, ich hoffe die finde ich bei Kedo :evil:
Da wirst Du wohl Pech haben, die waren nur bei den beiden Prototypen montiert und konnten sich leider nicht in die Serienproduktion durchsetzen :wink: .
Aber ich freue mich über Deine Entscheidung, zumindest den Erhalt des 80er Dekors nachzudenken :hugg
Für mich das schönste Dekor von allen :P
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Tank 80er XT restaurieren polieren lackieren Designe

Beitragvon YAMAHARDY » Di Apr 13, 2010 8:30

80er Dekor...
Für mich das schönste Dekor von allen :P
Gruß, Fabi
Jetzt nur Original (Schwarz/Weiss) oder auch in anderen Farbvarianten :?:

:wink: Gruß Hardy :D
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

pannomann
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 264
Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
Wohnort: 56823 Büchel

Re: Tank 80er XT restaurieren polieren lackieren Designe

Beitragvon pannomann » Di Apr 13, 2010 8:41

Ist auch ein schönes Dekor.
Mfg
Dateianhänge
Kopie 1 von DSC00079.JPG

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Tank 80er XT restaurieren polieren lackieren Designe

Beitragvon Mr. Polish » Di Apr 13, 2010 10:08

80er Dekor...
Für mich das schönste Dekor von allen :P
Gruß, Fabi
Jetzt nur Original (Schwarz/Weiss) oder auch in anderen Farbvarianten :?:

:wink: Gruß Hardy :D
Trinke Fanta, lebe bunter :D
Aber das Original finde ich trotzdem schöner, auch wenn ich es anders habe :)
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MagpieMan und 8 Gäste