Man kann auch mit etwas Geschick selber LEDs in Fassungen einlöten: Zuerst mit einem Lötkolben den unteren Pol eines (durchgebrannten) Glühlämpchens flüssig machen und das Lötzinn 'raus tropfen lassen. Dann den Sockel des Lämpchens von mehren Seiten in den Schraubstock einspannen und vorsichtig zudrehen, bis der Zement, mit dem das Glas in der Fassung verklebt ist, knirscht und abbröckelt. Dann kann man die Galsbirne (oder deren Reste) 'rausfriemeln und eine LED mit Vorwiderstand 'reinlöten. Ein bisschen Heisskleber unten 'rein und fertig ist das Lämpchen in der passenden Fassung. Das hat den Vorteil, dass man den Typ der LED auch selber aussuchen kann.
Das Gewackel der XT halten LEDs auf kjeden Fall besser aus, als Glühbirnen.
LED - Instrumentenbeleuchtung
- eumops
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 126
- Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
- Wohnort: Tübingen
- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
Re: LED - Instrumentenbeleuchtung
Also hier noch der Erfahrungsbericht zu den Dingern - funktioniert tadellos.
Die Sockel passen, der Einbau ist ja sowieso kinderleicht und die Dinger geben tatsächlich
Licht ab.
Kann ich also bisher nur empfehlen, mal schauen wie lange die halten bei der Vibration
der Kiste - aber bisher alles gut!
Vom selber löten kann ich bei dem Preis daher nur abraten - des ist einfach zu billig.
Die Sockel passen, der Einbau ist ja sowieso kinderleicht und die Dinger geben tatsächlich
Licht ab.
Kann ich also bisher nur empfehlen, mal schauen wie lange die halten bei der Vibration
der Kiste - aber bisher alles gut!
Vom selber löten kann ich bei dem Preis daher nur abraten - des ist einfach zu billig.
- mimose
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 0:44
- Wohnort: Aachen
Re: LED - Instrumentenbeleuchtung
Kann ich also bisher nur empfehlen...
Moin,
von welchem Anbieter hast Du denn bezogen?
Gruß m
- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
Re: LED - Instrumentenbeleuchtung
Des ist der Ebayer http://myworld.ebay.de/e-proxy/
Ich meine, die kann mann auch als Standlichtersatz benutzen, es gibt dann auch noch welche für das Bremslicht usw...
Falls dann noch jemand über eine 6V Birne als Hauptscheinwerferersatz stolpert bitte Bescheid geben!
Ich meine, die kann mann auch als Standlichtersatz benutzen, es gibt dann auch noch welche für das Bremslicht usw...
Falls dann noch jemand über eine 6V Birne als Hauptscheinwerferersatz stolpert bitte Bescheid geben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Daniel0230 und 7 Gäste