Hallo Zusammen ,
ich ziehe jetzt mal ins Werkstattforum um und kann die freudige Nachricht verkünden, daß die XT wieder läuft.
Pfingsten 2009 blieb sie nach dem Sölkpasstreffen in Oberwölz einfach stehen. Zwei Tage habe ich mit freundlicher Unterstützung des Forums (Danke!!!!) den Fehler gesucht. Alle Lichter leuchteten dank Röbi-Regler wunderbar, Vergaser habe ich gereinigt (war ein bißchen Dreck drin, leider war`s nicht die Ursache, zu früh gefreut). Alle Kontakte gereinigt, nach Feuchtigkeit, Kabelbrüchen gesucht, neue Zündkerze etc... Beim Kicken habe ich einen Zündfunken gesehen, anspringen wollte sie aber nicht. Nach zwei Tagen Pannendienst gerufen. Die haben das gleiche Programm noch mal gemacht. Da wir aber nun zu dritt waren und einer kicken und zwei gucken konnten, fiel auf, daß der Zündfunke nicht ständig kam. Alleine war mir das beim Kicken nicht aufgefallen, war froh , überhaupt mal einen Funken zusehen. Also ab in die Yamaha-Werkstatt in Murau. Mangels Fahrgelegenheit bin ich in Oberwölz geblieben. Habe aber das Handbuch und die Einbauanleitung vom Röbi-Regler mitgegeben und gebeten, man möge die Werkstatt darauf hinweisen, daß ein Röbi-Regler verbaut ist. Telefonisch habe ich auch noch mal drauf hingewiesen. Als es auch am dritten Tag am Telefon immer noch hieß, man sei 1. noch nicht dazu gekommen und könne 2. den Fehler nicht finden (seltsame Logik) habe ich den ADAC eingeschaltet. Der ADAC erhielt von der Werkstatt die Auskunft , man könne die XT frühestens in der nächsten Woche reparieren und für die bisherige Durchsicht sei eine Rechnung von etwa 200 Euro fällig. Für Null Erfolg und die Auskunft, man sei wegen Arbeitsüberlastung bisher noch nicht zur Fehlersuche gekommen, ein strammer Preis!!
Am nächsten Morgen habe ich die XT mit einem 3,5 Tonner, den mir der ADAC zu Verfügung gestellt hatte, abgeholt. Sie stand draußen im strömenden Regen, Handbuch klatschnass auf der Sitzbank und Zündung eingeschaltet. Natürlich kein Licht mehr, da Batterie leer (dachte ich jedenfalls) Man erzählte mir, man hätte mit Gebrauchtteilen aus einer anderen Maschine versucht, sie zum Laufen zu bekommen ( nachdem man mir am Vortag gesagt hatte , man sei bisher immer noch nicht dazu gekommen, den Fehler zu suchen und ich daraufhin sagte , man solle es bleiben lassen. Die XT würde abgeholt).Die Originalteile habe man wieder eingebaut. Ich habe demonstrativ die Zündung ausgeschaltet und meinen Blick auf das Stück Isolierband gerichtet, das ich beim Abtransport von unten auf den Unterbrecherdeckel geklebt hatte, weil ich es dem netten Öberwölzer Anwohner nicht in den Vorgarten schmeißen wollte. Mir war wohl anzusehen, daß es gleich heftigsten Ärger geben würde, denn die Rechnung reduzierte sich in Sekundenschnelle auf knapp 20 Euro und man war mir schleunigst beim Aufladen behilflich.
Zu Hause dann der Schock: keine Kompression mehr, Batterie hatte noch Strom, Röbi-Regler tot, Zündfunke immer noch unregelmäßig.
Also Motor raus, Ventile waren voller Ölkohle, wurden neu eingeschliffen. Röbi war sehr hilfsbereit, der Regler war tatsächlich tot, wahrscheinlich in der Werstatt verkehrt herum angeklemmt, kann man aber schlecht beweisen.
Leider war mein Elektriker den ganzen Sommer mit Hausbau beschäftigt. Daher zunächst Motor wieder rein, Kedo- Repair-Kit im Vergaser verbaut, neuen Röbi Regler rein. Trotzdem hatte sie kaum Licht und lief grottenschlecht. Um den Jahreswechsel hatte der Elektriker endlich wieder Zeit und fand raus, daß die Lichtmaschine zu wenig Strom brachte und Aussetzer hatte. Beide Spulen waren defekt.
Da die XT in den letzten 10 Jahren immer wieder Elektroprobleme hatte und er ein erklärter Feind von Umrüstung von 6V auf 12V ist, bekam er nun die Wut. Kurzerhand hat er zwei 12 V Spulen in die Lichtmaschine gebaut und alles funktioniert.
Wahrscheinlich hatte sie schon längere Zeit einen schlechten Zündfunken. In Marokko hat sie eine Zeit lang jeden Tag eine Zündkerze vernichtet. Daher auch die Ölkohle auf den Ventilen. Und auch der beste Röbi-regler nützt nichts, wenn die LIMA defekt ist.
Hoffentlich ist jetzt endlich mal Ruhe mit der Elektrik!!!!!
Vielen Dank an Röbi und alle aus dem Forum, die mich mit Ratschlägen unf Trost unterstützt haben.
Regina
Panne in Oberwölz, hurra sie läuft wieder!!!!
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
- Hermann1U6
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr Feb 12, 2010 18:40
- Wohnort: 49744 Geeste
Re: Panne in Oberwölz, hurra sie läuft wieder!!!!
Hallo Regina.
Soviel Shice auf einmal,da kann man dir nur wünschen,
daß jetzt die "sieben fetten Jahre" kommen, will meinen,
nur Tanken,Ölwechsel etc.
Grüße aus dem verschneiten Bergischen von
Soviel Shice auf einmal,da kann man dir nur wünschen,
daß jetzt die "sieben fetten Jahre" kommen, will meinen,
nur Tanken,Ölwechsel etc.
Grüße aus dem verschneiten Bergischen von
Hermann, raus aus dem Tal der Tränen
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Panne in Oberwölz, hurra sie läuft wieder!!!!
Servus Regina,
das ist ja eine Leidensgeschichte. Hattest Du dann wenigstens für den Sommer was anderes 2rädriges zum Fahren?
Grüße
Thomas
das ist ja eine Leidensgeschichte. Hattest Du dann wenigstens für den Sommer was anderes 2rädriges zum Fahren?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
Re: Panne in Oberwölz, hurra sie läuft wieder!!!!
Naja, bei mir haben die Zweiräder Familienanschluss. Ich bringe es einfach nicht über`s Herz, ein Motorrad zu verkaufen. Angemeldet habe ich noch 2 ältere BMWs, eine 250er SR und einen Simson-Roller, mit dem ich zur Arbeit fahre. Trotzdem hat mir die XT gefehlt. Es macht einfach Spaß, damit zu fahren. Bei der Probefahrt letztes Wochenende hatten wir Sturm und ich habe die ganze Straße gebraucht, mit der XT ein Riesenspaß!
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Panne in Oberwölz, hurra sie läuft wieder!!!!
Hat er zwei neue 6V-Spulen eingebaut? Die aus der 12V-LiMa passen nämlich nicht.Beide Spulen waren defekt. Kurzerhand hat er zwei 12 V Spulen in die Lichtmaschine gebaut und alles funktioniert.
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
Re: Panne in Oberwölz, hurra sie läuft wieder!!!!
Doch, jetzt passen sie. Er hat sie solange bearbeitet, bis sie ins Gehäuse passten, frag` mich aber nicht wie. Leider ist das ein sehr schweigsamen Mensch, aber irgendwann kriege ich es raus. Anfangs schleifte es ein bißchen, aber nach erneuter Bearbeitung funktioniert es einwandfrei.
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Panne in Oberwölz, hurra sie läuft wieder!!!!
Also dann hilfts nicht, dann muß Dein Polrad nochmal runter und dann bitte ein Foto für uns.
Nee quatsch, aber ich kannte das so noch nicht, daß die Spulen der 12 Volt Version bearbeitet auch in das 6Volt Polrad passen.
Grüße vom verdutzten Thomas
Nee quatsch, aber ich kannte das so noch nicht, daß die Spulen der 12 Volt Version bearbeitet auch in das 6Volt Polrad passen.
Grüße vom verdutzten Thomas
Thumpie R.I.P
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
- Wohnort: Eifel
Re: Panne in Oberwölz, hurra sie läuft wieder!!!!
Never touch a running system!
Der Elektriker bringt mich um, wenn ich da was falsch mache.
Leider habe ich auch keine Kamera, um davon ein Photo zu machen.
Wahrscheinlich komme ich aber Pfingsten zum Sölkpas-Treffen. Dann kann das gerne besichtigt werden.
Der Elektriker bringt mich um, wenn ich da was falsch mache.
Leider habe ich auch keine Kamera, um davon ein Photo zu machen.
Wahrscheinlich komme ich aber Pfingsten zum Sölkpas-Treffen. Dann kann das gerne besichtigt werden.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Panne in Oberwölz, hurra sie läuft wieder!!!!
Ah, ein Edelbastler
Was nicht passt, wird passend gemacht. So ists Recht. Hoch lebe die Handwerkskunst.
Ehrfürchtiger Gruß,
Hans

Ehrfürchtiger Gruß,
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste