Stoßdämpfer

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Grätscher
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 128
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:04

Stoßdämpfer

Beitragvon Grätscher » Sa Feb 27, 2010 17:13

Kann mir da jemand was von den Ikons berichten - wie es da auch mit der
Haltbarkeit aussieht,dito mit den Teilen von Hagon ?
Konis gibt es ja nicht mehr oder kann da noch jemand welche entbehren ?

Grätscher :)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon motorang » Sa Feb 27, 2010 18:08

Servus im Forum,
ich kann Dir nur berichten dass Bilsteins sehr angenehm zu fahren sind. Lohnt sich auch danach Ausschau zu halten.
Ikons kenn ich nur vom Hörensagen, als Nachfolger der Konis und von ähnlicher Qualität.

Hagon kenn ich nur von meiner SR500 und die sind sie eher billig gemacht und wenig haltbar (ziemlich weich auch) - kann aber für XT anders sein ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Mr. Polish » Sa Feb 27, 2010 23:35

Anfangs gab es wohl Probleme bei den Ikons (wie ich selber erfahren mußte), aber mittlerweile dürften sie den Stand der Konis wieder dauerhaft erreicht haben.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Bertel » So Feb 28, 2010 13:38

Hagon kenn ich nur von meiner SR500 und die sind sie eher billig gemacht und wenig haltbar (ziemlich weich auch) - kann aber für XT anders sein ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Nee, ist auch bei der XT so. Habe meine Mühle mit neuen Hagons gekauft und die Teile schon nach 2 Monaten gegen Original (ja der Preis tat weh) getauscht.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Grätscher
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 128
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:04

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Grätscher » Do Mär 04, 2010 20:40

Tja,nun bin ich noch genau so unsicher wie vorher...
Billstein sind mir einfach zum Crosslastig und so wenig elegant.

Gruß
Grätscher :nixweiss:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon caferacer » Do Mär 04, 2010 21:20

Servus Grätscher,
also Bilstein kannst Du wunderbar auf die gewünschte Härte abstimmen lassen. Auch bei der Federbeinlänge mußt Du nicht unbedingt die 41er nehmen.
Oder?
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Hiha » Fr Mär 05, 2010 7:03

Belehr mich wenn ich falsch liege, aber Bilsteins kannst Du nur in der Federhärte abstimmen lassen, nicht in der Dämpfung. Ausser Du nimmst die "etwas" Teuereren..Da würd ich dann aber noch einen Hunderter drauflegen (auch schon wurscht..) und mir WP oder Öhlins kaufen :-)
Ausserdem sind die Bilsteins eben NICHT Crosslastig, sondern mehr für die Straße. Für Cross sind sie zu stark gedämpft. Bei schnellen Buckelfolgen kommt das Hinterrad garnicht mehr runter.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Mr. Polish » Fr Mär 05, 2010 9:26

Probier doch die YSS, die sollen ja auch sehr gut sein mittlerweile.
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon caferacer » Fr Mär 05, 2010 9:32

Belehr mich wenn ich falsch liege, aber Bilsteins kannst Du nur in der Federhärte abstimmen lassen, nicht in der Dämpfung. Ausser Du nimmst die "etwas" Teuereren..Da würd ich dann aber noch einen Hunderter drauflegen (auch schon wurscht..) und mir WP oder Öhlins kaufen :-)
Ausserdem sind die Bilsteins eben NICHT Crosslastig, sondern mehr für die Straße. Für Cross sind sie zu stark gedämpft. Bei schnellen Buckelfolgen kommt das Hinterrad garnicht mehr runter.

Gruß
Hans
Von Dämpfung habe ich doch garnichts geschrieben.
@Grätscher
was meinst Du eigentlich mit elegant? Chrom? Hülsenverkleidete Feder? oder was?
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Hiha » Fr Mär 05, 2010 10:05

Stimmt, von Dämpfung nicht, aber von Härte. Und da gehört für mich eindeutig AUCH die Dämpfung dazu.
Die ist IMHO bei den Standarbilsteins für Cross zu hart.

Gruß
Hans

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon caferacer » Fr Mär 05, 2010 10:31

Aber der Herr Grätscher glaube ich will garnicht damit crossen. Vielleicht meldet er sich ja noch mal.
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Hiha » Fr Mär 05, 2010 11:40

Nich dass er die Grätsche gemacht hat :-o

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon caferacer » Fr Mär 05, 2010 15:56

Dann das Oschinal nehmen. Macht immer eine elegante Figur, ob sie nach des Grätschers Fasson sind muss er selber entscheiden:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-XT500-XT-500- ... 335ace3b68

Und der Preis. Ach ja der Link müsste dann wohl in einen anderen Thread. Der mit: was hamse denn den in den Kaffee undso......

Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Bertel » Sa Mär 06, 2010 18:38

Beim Freundlichen habe ich letztes Jahr etwas das Gleiche bezahlt, aber halt ohne Versand. War sogar noch günstiger als der Hariboversand.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Grätscher
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 128
Registriert: Fr Feb 19, 2010 14:04

Re: Stoßdämpfer

Beitragvon Grätscher » Mi Mär 10, 2010 21:02

Richtig,
der Herr Grätscher will nicht Crossen...
ich war eigentlich über die Jahre ( ca. 13 ) ganz zufrieden mit den Konis,
gelegentliche Endurogerechte Abstecher z.B. bei der O-Fahrt ,haben diese
eigentlich ganz gut weggesteckt....und Sie waren elegant,JAWOHL !
Ich werde wohl die Nachfolger probieren, Billstein finde ich einfach
häßlich,das was sonst noch geraten wurde - zu teuer,als Kurzarbeit-
betroffener sowieso... :cry:
Gruß Grätscher


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste