Also folgendes Problem. Motor ist komplett neu aufgebaut. Neuer Kolben, Ringe, Simmerringe, Dichtungen,.. das übliche. Außerdem neue Ventilführungen und natürlich Ventilschaftdichtungen. Ventile neu eingeschliffen.
Erster Versuch. Nach Einbau weißer Qualm, besonders nach kleiner Pause. Außerdem schwarzer Qualm nach dem Hochdrehen, oder besser zwischen zwei mal gasgeben. Kennt man ja auch vom Schalten bei nem alten Dieselbenz bei höheren Drehzahlen.
Also nochmal ausgebaut und mir Zylinder und Kopf angesehen. Kolbenringe habe ich anscheinend richtig eingebaut. Ist zwar nur auf dem zweiten (mittlerem) eine Kennzeichnung "N" zu sehen, aber die schaut nach oben. Auf dem oberen nichts mehr zu sehen, aber ich bin mir sicher, das ich die richtigrum eingesetzt habe. Dann Ventilschaftdichtungen nochmal getauscht. Als ich die Ventile raushatte sah es so aus als ob an der Einlassführung etwas Öl war. Ich mich schon gefreut, aha! die Ventilschaftdichtung war kaputt. Also wie gesagt getauscht, alles wieder zusammen, eingebaut, gestartet, natürlich smogalarm im Keller, aber ok, hab ja nicht am Öl gespart beim Einbau. Also ne Wochen keine Zeit gehabt und:
zweiter Versuch. Hurra! startet prima, ohne Qualm. Wieder ausgemacht, nach einer Stunde Pause wieder gestartet.... - was soll ich euch sagen, ich mußte erstmal gut durchlüften.
Meine Vermutung: Unter den Ventilführungen sind doch normalerweise noch Gummiringe eingesetzt. Die habe ich auf den alten Führungen gefunden, aber ich weiß nicht ob der Motorenbauer neue mit eingepresst hat, also kann es daran liegen? oder habt Ihr andere Ideen?
Was den schwarzen Qual angeht, so tippe ich mal auf zu große Hauptdüse, seht ihr das ähnlich?
Danke schonmal,
Gruß
Motor revidiert - Qualmt wie sau!
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Hi
Kolbenringmontage klingt richtigrum, aber ein gern genommener Fehler ist das Beleidigen des Ölabstreifers dadurch dass der Wellenring am Stoß aufeinander liegt anstatt aneinander. Wenn das passiert funktioniert die Sache nicht mehr, oft auch wenn mans danach korrigiert.
Ansonsten: Passen die Ringe zum Kolben? Ich denke da vor allem ans Höhenspiel in der Ringnut.
Wenn Du beide Fehlerquellen ausschließen kannst: ich würde an Deiner Stelle mal einen Tank rausfahren und dann nochmal schauen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Kolbenringmontage klingt richtigrum, aber ein gern genommener Fehler ist das Beleidigen des Ölabstreifers dadurch dass der Wellenring am Stoß aufeinander liegt anstatt aneinander. Wenn das passiert funktioniert die Sache nicht mehr, oft auch wenn mans danach korrigiert.
Ansonsten: Passen die Ringe zum Kolben? Ich denke da vor allem ans Höhenspiel in der Ringnut.
Wenn Du beide Fehlerquellen ausschließen kannst: ich würde an Deiner Stelle mal einen Tank rausfahren und dann nochmal schauen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Moing!
Wenns das vom motorang Angesprochene nicht sein sollte, dann könnens schlampig und kalt eingepresste Ventilführungen sein, die einen Grat vor sich hergeschoben haben. Da nutzt dann auch der O-Ring nix, den man normalerweise weglassen kann.
Gruß
Hans
Wenns das vom motorang Angesprochene nicht sein sollte, dann könnens schlampig und kalt eingepresste Ventilführungen sein, die einen Grat vor sich hergeschoben haben. Da nutzt dann auch der O-Ring nix, den man normalerweise weglassen kann.
Gruß
Hans
- 1u6
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 306
- Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
- Wohnort: Mumbai
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Ich würd auch mal überprüfen ob das Öl vom Öltank nach einiger Zeit absackt oder ob das Rücklaufventil eh ordnungsgemäß seinen Dienst tut.
Lg,
Metin
Lg,
Metin
- jo100
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 882
- Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
- Wohnort: Schemmerhofen
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Warum?Ich würd auch mal überprüfen ob das Öl vom Öltank nach einiger Zeit absackt oder ob das Rücklaufventil eh ordnungsgemäß seinen Dienst tut.
Lg,
Metin
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo
Smudo
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Danke erstmal, die Abstreifringe hab ich natürlich nicht daraufhin kontorlliert, ob sie auf Stoß aneinanderliegen. Eigentlich macht man deswegen ja nur den Zylinder runter...! Naja, man lernt nie aus, muß der ganze Scheiss halt nochmal raus. Mittlerweile geht das ja ganz fix.
Ich werde berichten, ob es das war.
Grüße
Christian
Ich werde berichten, ob es das war.
Grüße
Christian
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Weil das nie schadet.Warum?

Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr Feb 13, 2009 11:00
- Wohnort: 56823 Büchel
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Zu 99% ist es der Ölabstreifer.Dieser sitzt nicht auf Stoß,ist wohl beim Einbau "übergesprungen".
Dieser hält nicht nur den Abstand beider Ringe,sondern dient auch als "Federkraft" für die zwei Abstreifer.
Hatte ich schon,qualmt aber eher blau
Dann berichte mal,wie es(Sie) gelaufen ist
Dieser hält nicht nur den Abstand beider Ringe,sondern dient auch als "Federkraft" für die zwei Abstreifer.
Hatte ich schon,qualmt aber eher blau

Dann berichte mal,wie es(Sie) gelaufen ist

- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Also ich bin heute auf einer frisch überholten SR in die Firma gefahren.
Gestern abend erstmals angeworfen - Qualm Ende nie. Gegen Ende der Versuche (Getriebe durchschalten etc) dann fast rauchfrei.
Heute früh: die gleiche elende Qualmerei. Aber nach ein paar Kilometern Fahrt alles OK. Wie lang hast Du denn laufen lassen?
Gryße!
Andreas, der motorang
Gestern abend erstmals angeworfen - Qualm Ende nie. Gegen Ende der Versuche (Getriebe durchschalten etc) dann fast rauchfrei.
Heute früh: die gleiche elende Qualmerei. Aber nach ein paar Kilometern Fahrt alles OK. Wie lang hast Du denn laufen lassen?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Also:
keiner guckt hin.
Du stellt die Enden des mittleren Wellrings aufeinander.
Es qualmt nicht mehr, wenn der Zyl problemfei auf den Kolben ging.
Regards
Rei97
keiner guckt hin.
Du stellt die Enden des mittleren Wellrings aufeinander.
Es qualmt nicht mehr, wenn der Zyl problemfei auf den Kolben ging.
Regards
Rei97
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
heute habe ich den Motor nochmal auseinandergenommen. Als ich den Kopf runter hatte, war innen alles gut in Öl gebadet. Auch im Einlaßkanal, direkt um die Führung. Auslass war trocken. Kolbenringe waren alle richtig eingebaut, Abstreifring, war auf stoss und alles weitere sah auch normal aus. Also hab ich nochmal das Einlasventil ausgebaut und festgestellt, das am Schaft eine unebene Stelle war, um nicht zu sagen ein Rostloch. Motor war vorher ein Standschaden. Also anderes Ventil rein, neue Dichtung, eingeschliffen.
Alles wieder zusammen, eingebaut, gestartet. : Zuerst alles ok, dann von einer Sekunde auf die andere die totale Rauchbombe. Aber nicht nur so ein bischen. Nach 1 Minute war der Keller nicht mehr sichtbar.
Meiner Meinung nach sieht das so aus: Sobald genug Öldruck am Pleul anliegt, fängt das Baby an zu rauchen. Also muss irgendetwas mit den Ringen sein.
Wie seht Ihr das?
Alles wieder zusammen, eingebaut, gestartet. : Zuerst alles ok, dann von einer Sekunde auf die andere die totale Rauchbombe. Aber nicht nur so ein bischen. Nach 1 Minute war der Keller nicht mehr sichtbar.
Meiner Meinung nach sieht das so aus: Sobald genug Öldruck am Pleul anliegt, fängt das Baby an zu rauchen. Also muss irgendetwas mit den Ringen sein.
Wie seht Ihr das?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Wie meinst Du das denn,? Soll ich die auf Stoss legen oder überlappend aufeinander?keiner guckt hin.
Du stellt die Enden des mittleren Wellrings aufeinander.
Es qualmt nicht mehr, wenn der Zylinder problemfrei auf den Kolben ging.
Regards
Rei97
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
Hi
Welcher Kolben, welche Ringe? Original Yamaha?
Ringe zum Kolben passend?
Zylinder frisch gehont?
Rei meint dass die Enden nicht überlappen dürfen sondern nur aneinender liegen (auf Stoß).
Gryße!
Andreas, der motorang
Welcher Kolben, welche Ringe? Original Yamaha?
Ringe zum Kolben passend?
Zylinder frisch gehont?
Rei meint dass die Enden nicht überlappen dürfen sondern nur aneinender liegen (auf Stoß).
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Feb 20, 2007 22:56
- Wohnort: Kerken
Re: Motor revidiert - Qualmt wie sau!
So, gestern nochmal alles auseinandergeschmissen.
Ich hatte noch einen fertig gehonten Zylinder - Kolbensatz, aus einem anderem Projekt. eingebaut und : RUHE! Das läuft jetzt also wie es soll.
Trotzdem interessiert mich schon warum der andere Kolben es nicht getan hat.
Ich war mit dem Satz beim Motorenbauer und der meinte Kolben und Zylinder sind noch völlig ok. Ich kann mir also nur Vorstellen, das er einen Kompressionsring falschrum aufgezogen hat. Das das allerdings so unglaubliche Effekte hat hätte ich nicht gedacht. Ich mußte erstmal den Auspuff ausbrennen, weil hinten das Öl schon rauslief.
Jetzt direkt ne Frage zum Kolben, wenn ich neue Ringe bestellen will: Der originale erste Kolben, hat der irgendwelche Kennzeichnungen? Woran erkennt man die Übergrösse?
Danke für eure Hilfe, manchmal tut ein bisschen Beistand wahre Wunder
Ich hatte noch einen fertig gehonten Zylinder - Kolbensatz, aus einem anderem Projekt. eingebaut und : RUHE! Das läuft jetzt also wie es soll.
Trotzdem interessiert mich schon warum der andere Kolben es nicht getan hat.
Ich war mit dem Satz beim Motorenbauer und der meinte Kolben und Zylinder sind noch völlig ok. Ich kann mir also nur Vorstellen, das er einen Kompressionsring falschrum aufgezogen hat. Das das allerdings so unglaubliche Effekte hat hätte ich nicht gedacht. Ich mußte erstmal den Auspuff ausbrennen, weil hinten das Öl schon rauslief.
Jetzt direkt ne Frage zum Kolben, wenn ich neue Ringe bestellen will: Der originale erste Kolben, hat der irgendwelche Kennzeichnungen? Woran erkennt man die Übergrösse?
Danke für eure Hilfe, manchmal tut ein bisschen Beistand wahre Wunder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste