Unentstörter Kerzenstecker...

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
HolgerM
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 11, 2010 15:37

Unentstörter Kerzenstecker...

Beitragvon HolgerM » Di Mär 02, 2010 18:41

Hallo,

Die Gummidichtung an der Kabelseite meines Kerzensteckers ist rissig, und da läuft anscheinend Wasser rein. Also kommt ein neuer Kerzenstecker drauf. Ich hab mit anderen motorisierten Gerätschaften super Erfahrungen mit Silikonkerzensteckern für Außenbordmotoren gemacht, sie sind extrem dicht, sowohl auf der Kabel- als auch an der Kerzenseite. Die gibts aber nur ohne Entstörwiderstand. Ergeben sich dadurch irgendwelche Nachteile? Hält die Zündanlage das aus? Eigentlich müsste der Funke eher besser werden, da ja kein Zündstrom über den parallel geschalteten Widerstand "verpufft", und es gibt eine Fehlerquelle weniger. Dass die EMV-Verträglichkeit schlechter wird, nehme ich in Kauf, da ich eh nur in dichten Wäldern abseits der Zivilisation unterwegs bin, und beim Fahren so gut wie nie telefoniere oder Radio höre. Meinungen?

Gruss Holger

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unentstörter Kerzenstecker...

Beitragvon Torsten » Di Mär 02, 2010 19:58

Hallo,

schau mal auf die Zuendkerze deiner XT, dort ist mit aller Whrscheinlichkeit ein R in der Bezeichnung(R=Resistor); kannst Dir also den entstoerten Kerzenstecker sparen und eventuell beim naechsten Tuev-Besuch austragen lassen(wenn das ueberhaupt jemanden interessieren sollte und falls eingetragen).

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Unentstörter Kerzenstecker...

Beitragvon motorang » Di Mär 02, 2010 20:16

Die Zündanlage ist auf die Entstörerei hin ausgelegt. Bringt wenig bis nix (außer eventuell nen Strafzettel) da was wegzulassen. Wenn die Kerze entstört ist muss es der Stecker nicht sein ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste