Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
HolgerM
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 11, 2010 15:37

Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon HolgerM » Mo Jan 18, 2010 14:21

Hallo,

Ich bin der Holger aus Fürth, neu hier im Forum, und hab mir nach vieljähriger Motorradabstinenz wieder eine XT zugelegt. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich denn sinnvollerweise mein Reisegepäck am Krad befestige. Mir schwebte eine Lösung mit Textiltaschen links und rechts vor, und einer kleinen Rolle hinten auf dem Sitz. Nur, wie verhindere ich dass die Taschen vom Auspuff (Enduro2) gegart und vom Hinterrad aufgefressen werden? Für die MZ (nein, ich komm nicht aus dem Osten) gabs da mal eine wenig ästhetische aber praktische Lösung, sogar zum ausklappen, gibts für die XT was äquivalentes? Die üblichen Verdächtigen (Hepco, Fivestars, etc.) haben die XT500 ja schon im letzten Jahrtausend aus dem Programm genommen.
Desweiteren frage ich mich, ob ein 14l SR-Tank mit realistischem Anpassungsaufwand auf die XT passt, da die (bezahlbaren) Zubehörtanks ja nicht so wirklich schick aussehen . Gibts sonst irgendwelche Fremdtanks, die passen? Das Rahmenoberrohr ist ja schon recht dick...

Gruss Holger

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon motorang » Mo Jan 18, 2010 15:18

Servus
der SR-Tank ist reichlich zu lang der passt nie, sorry.
Aber so Zubehörtanks gibts immer wieder mal gebraucht.

Das Anfertigen eines einfachen Trägers für Textiltaschen ist keine Hexerei (Metallerausrüstung von Vorteil), nur fertig kaufen eher schon ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Hendrik ohne XT
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 175
Registriert: Mo Mär 13, 2006 21:01
Wohnort: Kiel

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon Hendrik ohne XT » Mo Jan 18, 2010 16:42

Eine Gepäckrolle befestigst du am besten längs in Fahrtrichtung, eine Hälfte auf der Bank, die andere auf dem XT-Gepäckträger, dann geht auch ne richtig große Rolle....

Tank musst du dir nen gebrauchten Zubehörtank suchen, der 15,5 l Acerbis und der 19l Reinschüsseltank tauchen gelegentlich mal in der Bucht auf, häßlich sind beide, aber kann man ja nach der Tour wieder im Regal verschwinden lassen...
Auf den Tank passt denn auch ein kleiner Tankrucksack...

Mit Sattelpacktaschen aller Art habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, lediglich die Ortliebtaschen waren dicht, aber mit dem Auspuff nicht ohne Hilfsträger verwendbar, wenn wirklich Gepäck für 2 Wochen Camping mit muß, hilft da nur ein stabiler Rohrträger und die bewährten Aluboxen...

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon Torsten » Di Jan 19, 2010 7:36

Hallo,

wenn das Zelt samt Gestaenge in die Gepaeckrolle kommt biegt diese sich nicht durch und kommt nicht mit dem Auspuff in Beruehrung.
Ausser dem guenstigen Acerbis-Tanks gibt es noch ES-Tanks(25l) ab und zu guenstig zu erwerben.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon motorang » Di Jan 19, 2010 10:12

Ich kenn einen der hat aus Betonstahl (Armierungseisen) einfache Bügel gebogen und die dann am Heck verschraubt. In einem Stück für links und rechts, so dass sich die Taschen gegeneinander abstützen können.

Wasserdichte Packtaschen gibts inzwischen ja doch so einige, und in manchen Gegenden brauchts nichtmal die ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

HolgerM
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 11, 2010 15:37

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon HolgerM » Di Jan 19, 2010 12:33

Wie sieht so ein ES-Tank denn aus? Ich hab im Web keine Abbildung gefunden.

Was für ein Tank ist das hier eigentlich?

Bild

Aus dem Text auf ratpak.de geht das nicht so richtig hervor.

Für die Packtaschen werde ich mir was aus Gasrohr löten. Da kommt dann links und rechts je ein Bundeswehrrucksack ohne Riemen dran. Wenns regnen sollte, werden die halt nass, aber ich fahr eh nur bei schönstem Wetter.

Benutzeravatar
nanno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 188
Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
Wohnort: Linz, Austria
Kontaktdaten:

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon nanno » Di Jan 19, 2010 14:00

DAS auf dem Foto ist ein ES-Tank. :D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

HolgerM
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 11, 2010 15:37

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon HolgerM » Di Jan 19, 2010 14:23

Na super, jetzt komm ich mir ein bisschen blöd vor. :-)
Wo könnte man den denn auftreiben? Ich werd mal meine Anzeige im Kleinanzeigenteil anpassen.

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon derheitzer » Do Jan 21, 2010 7:49

tach,

der es tank iss imho echt sch.....

die optik, geschmackssache, ich find ihn total häßlich noch dazu....

man sitzt total besch..... auf der möhre weil er relativ lang und vor allem so breit iss daß mer die knie nich mehr zusammen kriegt, im gelände absoluter schrott....

dann geht er ständig am falz unten kaputt und muß wieder geschweißt oder sonswas werden....

das sind meine erfahrungen nach viieeel zu viel km die ich dat mistding drauf hatte.....


von der sitzposition/haltbarkeit und preis/leistung find ich den 20 acerbis unschlagbar
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon Torsten » Do Jan 21, 2010 19:25

Hallo,
tach,
dann geht er ständig am falz unten kaputt und muß wieder geschweißt oder sonswas werden....
wenn der Tank virbrationsfrei montiert ist haelt dieser auch.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon derheitzer » Fr Jan 22, 2010 1:03

nun ja, wie lange?

und vor allem hält er vielleicht hier, ich hab dat kackding 3 mal durche sahara getrieben, und er war jedesmal wieder hinüber, und ich hab dermaßen beschissen viel ausprobiert und die lagerungen immer wieder verändert, hat allet nix genutzt.....

vielleicht oder bestimmt sogar kann man ne aufhängung fertigen die relativ lange hält, aber irgendwann isser trotzdem hin glaub ich.....
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass

HolgerM
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Mo Jan 11, 2010 15:37

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon HolgerM » Di Jan 26, 2010 14:11

Hi,

Die Gepäckträgerfrage ist geklärt, ich werd den H&B vom Kedo nehmen, auch wenn das wohl nur mit dem Originalauspuff passt.

Tankseitig bin ich immer noch am schaun.

Danke

Holger

Benutzeravatar
Jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 451
Registriert: Mo Jul 28, 2003 9:28
Wohnort: kurz vor DK

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon Jo » Do Mai 13, 2010 22:22

tach,

der es tank iss imho echt sch.....

die optik, geschmackssache, ich find ihn total häßlich noch dazu....

das sind meine erfahrungen nach viieeel zu viel km die ich dat mistding drauf hatte...
is ja goil :)- so ähnlich war es glaube ich vor 16 Jahren als wir das erste mal bewußt miteinander geredet haben - cool.
"Ich hab zu hause noch einen Stahltank den habe hier (Pfalz im Oktober 94 ) noch gar nicht gesehen . Den find ich echt schice ...
- doch hier , oh da ist ja noch einer..................


Gruß and den Heitzer und Lollo ................
ein Zylinder - 4 Takte

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6373
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Neu hier, und Befestigung des Reisegepäcks...

Beitragvon Hiha » Fr Mai 14, 2010 6:44

Hei auch.
Tank:
Ich hab vor Jahren einen ES-Tank zum Sperrmüll gestellt, weil ihn trotz mehrfacher Anfrage in verschiedenen Foren keiner geschenkt haben wollte. Naja... Jetzt fahr ich Original, und hab einen 6Liter-Blechkanister dabei.
Gepäck:
Eigentlich war ich letztes Jahr mit dem großen Ortlieb auf der RD250 recht zufrieden:

Bild


Meine XT hat ein vom Vorbesitzer selbstgeschwissenes Rohrgerüst für BMW-Krauserkoffer. Das System ist schon steinalt, vom Vorbesitzer wüstenerprobt, vibrationsfest, sturzstabil und ausreichend praktisch.

Gruß
Hans


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste