Eine Schwalbe will Licht wie ne XT mit Roebi-Regler

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Eine Schwalbe will Licht wie ne XT mit Roebi-Regler

Beitragvon Dani » So Nov 01, 2009 13:33

Mein Sohn Jannis hat ein Problem mit seiner Schwalbe. Die Batterie läd nicht mehr, Regler ist wohl hinüber, die Blinker blinken nicht, überhaupt ist die 6 Volt Anlage etwas lahm.

Tja, die Idee ist einfach: ähnlich wie beim Roebi-Regler, das ganze elektronisch auf 12 Volt umzustellen.
Ist sowas denkbar? Gibt'S n passenden Regler? Die Lichtmaschine der Schwalbe liefert angeblich nur 18 Watt...

Oder hat jemand eine ganz andere Idee? Oder nen Schwalbe-Regler übrig, oder ....
zitter dröhn pump orgel

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Eine Schwalbe will Licht wie ne XT mit Roebi-Regler

Beitragvon caferacer » So Nov 01, 2009 14:12

Servus,
umregeln ist sicherlich irgendwie möglich. Warum schickst Du Roebi nicht einfach mal eine Mail und fragst ihn mal, ob er sich des Problems annimmt .
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Re: Eine Schwalbe will Licht wie ne XT mit Roebi-Regler

Beitragvon xmike » So Nov 01, 2009 14:44

Servus,
umregeln ist sicherlich irgendwie möglich. Warum schickst Du Roebi nicht einfach mal eine Mail und fragst ihn mal, ob er sich des Problems annimmt .
Grüße
Thomas
Ich würde Roebi eine Mail schicken und den Schaltplan der Schwalbe!

Gruß
Michael
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Re: Eine Schwalbe will Licht wie ne XT mit Roebi-Regler

Beitragvon Dani » So Nov 01, 2009 14:50

weil:
1 Roebi sich wahrscheinlich kugelt vor Lachen, wenn er für ne Schwalbe was löten soll :irre:
2 mein Sohn gerade etwas pleite ist und deshalb eine möglichst billige Selbstlötlösung sucht

Nebenfrage:
Welche LED's sind denn geeignet um sich Blinkerleuchtmittel selbst zu löten und wo bekommt man die günstig?
zitter dröhn pump orgel

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Eine Schwalbe will Licht wie ne XT mit Roebi-Regler

Beitragvon caferacer » So Nov 01, 2009 16:45

Ob Roebi drüber lacht kannst Du ja ausprobieren. Evtl. hat er aber einen Tipp...
Und dann nur mal so:
1. Bist Du für das Schwalbe Problem im falschen Forum, da kommst Du hier vielleicht weiter:
http://www.simsonforum.de/index.php?page=Index
und
2. Wenn überhaupt dann unter dies und das und nicht unter Werkstatt.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Eine Schwalbe will Licht wie ne XT mit Roebi-Regler

Beitragvon motorang » So Nov 01, 2009 22:30

Auf Weihnachten warten und http://www.powerdynamo.biz

beste Erfahrungen mit sowas bei meiner MZ!

200,- Euronen etwa-

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Benutzeravatar
Lupus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Dez 01, 2005 8:27
Wohnort: Dresden

Re: Eine Schwalbe will Licht wie ne XT mit Roebi-Regler

Beitragvon Lupus » Mo Nov 02, 2009 15:42

Entschuldigung ich war nicht eingeloggt.

Für ne Schwalbe ist das der richtige Link (KR51)

http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... 32239%3D29


Lupus

Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Re: Eine Schwalbe will Licht wie ne XT mit Roebi-Regler

Beitragvon Dani » Mo Nov 02, 2009 20:07

Danke für die Tipps!

Ich werd'S meinem Sohnemann vorschlagen. Eigentlich sind die 169 Euro (Angebot im Link von Lupus) nicht allzuviel Geld, aber ich kann mir vorstellen, dass er trotzdem schwer jammert.

Wenn ich so dran denke, wie ich damals Röbi hoffnungsvoll ein Mail geschickt habe und tatsächlich einen Regler ergattern konnte ...

Klar war ich froh, dass der Röbiregler mit damals 90 Euro erschwinglich war, aber im nachhinein, jetzt wo ich weiß, wie gut das Ding funktioniert, würde ich glatt das Doppelte hinlegen, wenn'S nicht anders ginge.
Aber ich hänge eben auch etwas mehr an meiner XT als mein Sohn Jannis an seiner Schwalbe.

Morgen kommt der Bursche zu Besuch, da zeige ich ihm die Tipps, die sich hier gesammelt haben.

Edit: @ motorang: Ich hab gerade eben erst gesehen, dass du aus Graz bist. Wenn ich Glück habe, arbeite ich ab April 2010 in Graz. Ich war neulich da, um mich vorzustellen/bewerben und muß sagen: Eh ne geile Stadt!
zitter dröhn pump orgel


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste