XT 500 6V ohne Batterie!?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

XT 500 6V ohne Batterie!?

Beitragvon Niklas » Do Jul 09, 2009 13:20

Moinsen, bräuchte mal'n Tip, die SuFu hat irgendwie nix brauchbares ergeben...

Aaaaaaaaalso, ich möchte an einer XT die Batterie weglassen, ein Zündschloss bekommt sie auch nicht. Der Kabelbaum ist soweit abgespeckt, dass alles Nötige funktioniert wie Bremslicht, Blinker und Licht, wenn ich mit einem kleinen Ladegerät Strom auf die Leitungen gebe. In etwas also so wie bei einer TT 600 oder XR 600!

Nun wollte ich von der LiMa/Lichtspule Strom beziehen. Muss ich Regler/Gleichrichter unbedingt drinlassen? Eigentlcih schon, oder? Und sollte ich irgendsowas wie einen Batterieeliminator, der ja bei der XT 500 nicht funzt ( warum eigentlich nicht?), einbauen, damit mir nicht dauernd die Birnen durchknallen? Ich bin da leider etwas ratlos. Gibts da eine Lösung? Auch für Elektrik-Laien? :wink:

Bis denne,

Niklas
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: XT 500 6V ohne Batterie!?

Beitragvon ingo » Do Jul 09, 2009 14:31

Muss ich Regler/Gleichrichter unbedingt drinlassen?
Ja
Und sollte ich irgendsowas wie einen Batterieeliminator, der ja bei der XT 500 nicht funzt ( warum eigentlich nicht?), einbauen,
Wer hat das behauptet? Du ersetzt die Batterie durch einen Kondensator, siehe hier:
http://www.ih-es.de/Daten/data.htm#49
Ohne Batterie oder Kondensator funktioniert auch der Regler nicht richtig.

Ingo

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: XT 500 6V ohne Batterie!?

Beitragvon Niklas » Do Jul 09, 2009 15:01

Hi Ingo,

heissen Dank für die Tips. Werd mich mal auf die Suche machen... Kann ich das Teil nehmen, ich hab da echt keine Ahnung von: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... o_display=

Ich meinte mit dem nicht funzenden Eliminator übrigens das Teil von Kedo.... die schreiben das im Katalog.
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Re: XT 500 6V ohne Batterie!?

Beitragvon zottel » Fr Jul 10, 2009 8:14

Mojn Niklas, Dein Funz linkt nicht.
Es funktioniert jeder dicke Elektrolytkondensator mit um die 30-40V und 20.000uF. Aufpassen das die Polung stimmt sonst knallt und stinkt es.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: XT 500 6V ohne Batterie!?

Beitragvon Niklas » Fr Jul 10, 2009 11:17

Moin Zottel und Ingo,

danke für euer Feedback. Hat sich jetzt aber alles erledigt, ich bin doch dazu übergegangen, eine Batterie einzubauen, Zündschloss gibts jetzt auch und ich habe es sogar geschafft, fast den kompletten Original XT-Kabelstrang in einen DT 50 Lampentopf zu quetschen, allerdings sind die Kontrollleuchten für den DZM nicht angeschlossen - gibts nicht bei dem Mopped, braucht's nicht! So passts ganz gut, nur die Zündschlossmultistecker durften draussen bleiben, erst mal 'ne Notlösung, vielleicht bekommt das Teil mal einen Kippschlater on/off oder so, mal sehen...

Jetzt ist alles wenigstens eeeeetwas TÜV-Konform, zumal Mellis 2.-XT jetzt mit Supertrapp brüllt und wirklich nicht mit allzuviel Ballast dasteht.... Da freut sich die Trachtengruppe :wink:

Bis denne, Gruss aus der Werkstatt,

Niklas
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste