Kein Zündfunke nach Regenguß

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Gast

Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon Gast » Di Jul 07, 2009 15:47

Moin moin,
ich habe eine XT 1U6 von 1977 die bisher läuft wie geschmiert.
Die Gute ist immer beim ersten/zweiten Kick angesprungen, aber
nun ist folgendes Problem aufgetaucht:

Bin von der Arbeit nach Haus gefahren hab sie abgestellt und wegen dem noch heißen Motor
darauf verzichtet die Plane über den Bock zu ziehen.
(Die Abdeckplane hat schon etliche Löcher durch den heißen Auspuff :| ) .
Über Nacht hat es stark geregnet. Als ich sie dann am nächsten Tag wieder starten wollte
ist sie nicht angesprungen.

Heute habe ich dann folgende Versuche gemacht die Ursache zu finden,
aber momentan habe ich immer noch keinen Zündfunken!

Killschalter gecheckt, ist nicht auf Notaus (schon etliche Male übersehen :lach: )
Beatmung und Sprit sind i.O.
Zündkerze wechseln- nix (alte sieht prima aus- Rehbraun)
Kerze an Masse- kein Funke
Kerzenstecker ab, Zündkabel nahe Masse halten- kein Funke
Unterbrechergehäuse aufgeschraubt, nach Nässe geschaut- ist trocken,
nicht verölt und auch Kontakte nicht verbrannt.
Sichtkontrolle aller Leitungen auf Scheuerstellen- nichts auffälliges gefunden...



Hat vielleicht noch einer von Euch eine Idee die mich voran bringen könnte?


Besten Dank für Eure Hilfe

lukas
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 03, 2009 14:45

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon lukas » Di Jul 07, 2009 15:49

:eek: ^^Hab den Beitrag anscheinend abgeschickt ohne eingeloggt zu sein. Ups... :lach:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon Frank M » Di Jul 07, 2009 16:44

Wasser im Killschalter oder Zündschloss?

lukas
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 03, 2009 14:45

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon lukas » Di Jul 07, 2009 16:59

Danke Frank,
kann ich die beiden Teile (Zündschloß und Killschalter) denn einfach so abklemmen?
Oder muss ich dann einen mini Not-/ Testkabelbaum stricken damit ich ausprobieren kann ob ein Funke kommt,
bevor ich die Teile abbaue und öffne?

Thx Lukas

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon Frank M » Di Jul 07, 2009 17:42

Zündschloss kannst du in der Lampe den Stecker trennen, Killschalter (schwarze Leitung) steckt unter dem Tank in einem Doppelsteckverbinder. Springt sie so an kannst du den Fehler leicht eingrenzen, musst dein Moped aber durch abwürgen ausmachen.

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon UweD » Di Jul 07, 2009 18:22

Also ICH tippe auf den Klassiker. Auf dem CH-Treffen selbst erlebt. Ein strahlender Klettgauer fischte den Inbus aus der Jackentasche und in 2min war der Fehler gefunden: Wasser unterm Kontaktdeckel. Schraub mal den Kontaktdeckel ab und ich schätze, du wirst fündig werden. Kurz Kontakte abtrocknen, Deckel ablassen und starten. Oder zumindest es versuchen. Anschliessend mit neuer Dichtung den Deckel wieder verbauen. Schaden kann es sicher auch nicht, wenn du die Dichtfläche sauber abziehst - über nem 240er Schmirgeltuch z.B. Viel Erfolg,
Gruss Uwe

lukas
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 03, 2009 14:45

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon lukas » Di Jul 07, 2009 19:06

Danke Uwe,
das war auch mein erster Verdacht, hab die gute XT ja schon nen paar Tage, insofern durfte ich diesen "Klassiker" schon kennenlernen. :ja:
Aber diesmal war alles Staubtrocken, die Möglichkeit kann ich also schonmal ausschließen, trotzdem danke für den Hinweis.
Ich werd gleich mal Frank's Vorschlag antesten, vielleicht steht ja Wasser in der rechten Lenkamatur oder im Zündschloß.... :?

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jul 08, 2009 0:13

Ohne Dich nerven zu wollen, aber hast Du auch ein Taschentuch zwischen die Kontakte geklemmt um ganz sicher zu sein, daß sie trocken sind? :verdacht:
Falls ja, nichts für ungut...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon motorang » Mi Jul 08, 2009 6:17

Hi
tippe auf Haarriss in der Zündspule oder am Zündkabel. Entweder testen durch Tausch oder gut abtrocknen, mit Kriechöl einjauchen und hofeen dass das genug Wasserverdrängung hat ...
Alternativ aber selten Tod der Zündungsspule in der Lichtmaschine - lässt sich messen ob Durchgang da ist (Bucheli) bzw. auch die Kriechölnummer testen.

Unterbrecher/Kondensator wären theoretisch auch noch Tauschkandidaten, aber da käme normal zumindet ein winziger Funke ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon caferacer » Mi Jul 08, 2009 14:34

Servus,
hast Du den Lima-Deckel schon mal runtergemacht? Überflutung der Lima dank beschädigtem oder fehlendem Entlüftungsnippel am Motorgehäuse führt zu Kurzschluß.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

xtpaula
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 07, 2008 23:16
Wohnort: bawü

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon xtpaula » Mi Jul 08, 2009 22:41

Mein Tip: Mach mal den Kerzenstecker vom Zündkabel ab, steck das Zündkabel direkt auf die Kerze. Hatt ich auch schon, daß im Kerzenstecker ein bisschen Wasser drin war.

Grüßle
xtpaula

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon motorang » Do Jul 09, 2009 9:30

Hatter doch schon getestet, Zündkabel an Block, kein Funke ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
bonglach
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 204
Registriert: Fr Apr 15, 2005 20:37
Wohnort: Duisburg

Re: Kein Zündfunke nach Regenguß

Beitragvon bonglach » Fr Jul 17, 2009 10:42

Da es ja vorher sehr warm war, hatte ich die Tage auch ein ähnliches Problem. Ich hatte etwas zuviel Fett auf dem Kontaktfilz, was sich dann verflüssigt hat und den Kontakt verschmierte. Nach einen Regenguss hatte ich dann auch Wasser im Verdacht :ja:
Ralle aus Rheinhausen bei Du. am Rh.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste