neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Hallo allesamt,
ich würde meiner 78er XT gern neue Stoßdämpfer gönnen. Hab mich im Kedo Katalog mal ein wenig umgeschaut, und da variieren die Preise ja zwischen 230 und 1050 Euro.
Und da ich, außer mit den Originalen keine Erfahrung habe, und meine Kenntnisse, was andere Stoßdämpfer angeht, nur aus viel widersprüchlichem Hörensagen bestehen, wollte ich mich mal hier im Forum schlau machen.
Welche Stoßdämpfer würdet ihr denn empfehlen (unter dem Aspekt des Preis-/Leistungsverhältnisses).
Über 350 Euro will ich eigentlich nicht ausgeben, aber auch da gibt es zumindest bei Kedo ja schon ne kleine Auswahl.
Natürlich sind auch andere, günstige Bezugsquellen sehr willkommen.
Viele Grüße
Manx
ich würde meiner 78er XT gern neue Stoßdämpfer gönnen. Hab mich im Kedo Katalog mal ein wenig umgeschaut, und da variieren die Preise ja zwischen 230 und 1050 Euro.
Und da ich, außer mit den Originalen keine Erfahrung habe, und meine Kenntnisse, was andere Stoßdämpfer angeht, nur aus viel widersprüchlichem Hörensagen bestehen, wollte ich mich mal hier im Forum schlau machen.
Welche Stoßdämpfer würdet ihr denn empfehlen (unter dem Aspekt des Preis-/Leistungsverhältnisses).
Über 350 Euro will ich eigentlich nicht ausgeben, aber auch da gibt es zumindest bei Kedo ja schon ne kleine Auswahl.
Natürlich sind auch andere, günstige Bezugsquellen sehr willkommen.
Viele Grüße
Manx
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
> 80Kg = Bilstein
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Die meisten hier fahren die Bilstein Stoßdämpfer und sind sehr zufrieden damit (Kosten 340 Euro).
Ich habe mir die Wilbers EcoLine Standard gekauft und bin auch sehr zufrieden damit. Bin allerdings etwas irritiert über den Preis von 570 Euro. Habe meine ende letzten Jahres gekauft, und da kosteten die bei Kedo um die 480 Euro. Glaube ich, müßte ich nochmal zu Hause nachsehen.
Die Hagon-Dämpfer sind am wenigsten zu empfehlen (Viel zu weich).
Ich habe mir die Wilbers EcoLine Standard gekauft und bin auch sehr zufrieden damit. Bin allerdings etwas irritiert über den Preis von 570 Euro. Habe meine ende letzten Jahres gekauft, und da kosteten die bei Kedo um die 480 Euro. Glaube ich, müßte ich nochmal zu Hause nachsehen.
Die Hagon-Dämpfer sind am wenigsten zu empfehlen (Viel zu weich).
Gruss
Michael
Michael
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Danke für die Antworten erstmal.
Bilstein kann ich dann nicht nehmen
Bin 3-4 kg zu leicht, schade.
Tatsächlich schwanke ich momentan noch zwischen IKON, Bilstein und den yss, die sich irgendwie ja schon sehr gut lesen....
Hat denn damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Grüße
Manx
Bilstein kann ich dann nicht nehmen

Bin 3-4 kg zu leicht, schade.

Hat denn damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Grüße
Manx
- nanno
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
- Wohnort: Linz, Austria
- Kontaktdaten:
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Die Yss schaun nett aus, aber zumindest auf großen 70er-Jahre Kawas und Suzukis die ueber den Ring geprügelt werden, gibts wenig beschwerden, allerdings auch keine verwertbaren Langzeit-Infos.
Da Konis und Bilsteins annähernd gleich teuer sind, würde ich an deiner Stelle zu den Bilsteins greifen.
Grysze
Greg
Da Konis und Bilsteins annähernd gleich teuer sind, würde ich an deiner Stelle zu den Bilsteins greifen.
Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
- matrix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
- Wohnort: Berlin
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Also ich bleibe bei den Originalen
. Ich finde die sind OK
Gruß Mario


Gruß Mario

Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Ein weiterer Vorteil des Bilstein ist, dass du sie direkt bei http://www.bilstein-motorrad.de/ kaufen kannst, ich welchem Fall du dir auch die zu deinem Gewicht und Bedarf passende Federrate montieren lassen kannst.
jeanjean
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6373
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Federrate schon, aber leider nicht Dämpfungsrate, deren Zugstufe standardmäßig recht stark gedämpft ist.
Und die mit einstellbarer Dämpfung sind von Wilbers preislich nicht mehr weit entfernt. Ansonsten kann ich auch nur Gutes über die
Bilsteiner im Alltagsfahrbetrieb, auf der Rennstrecke und in leichtem Gelände berichten. Konis würde ich mir auf eine XT nicht mehr schrauben, auf der RD250 machen sie sich allerdings ganz gut.
Gruß
Hans
Und die mit einstellbarer Dämpfung sind von Wilbers preislich nicht mehr weit entfernt. Ansonsten kann ich auch nur Gutes über die
Bilsteiner im Alltagsfahrbetrieb, auf der Rennstrecke und in leichtem Gelände berichten. Konis würde ich mir auf eine XT nicht mehr schrauben, auf der RD250 machen sie sich allerdings ganz gut.
Gruß
Hans
-
- Wenigposter
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:14
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Hallo.
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich denke, dann würde ich doch eher zu den Bilstein tendieren. Vermutlich die 390er.
Was gibt es denn über Standardlänge oder verlängert zu sagen?
Sehen wird man die 2cm wahrscheinlich kaum nehm ich an. Gibt es Veränderungen im Fahrverhalten?
Viele Grüße
Manx
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Ich denke, dann würde ich doch eher zu den Bilstein tendieren. Vermutlich die 390er.
Was gibt es denn über Standardlänge oder verlängert zu sagen?
Sehen wird man die 2cm wahrscheinlich kaum nehm ich an. Gibt es Veränderungen im Fahrverhalten?
Viele Grüße
Manx
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7072
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
390 passt ideal. Damit kommt die XT nicht mehr so "hängearschig" daher und die Kette läuft auch noch nicht über die Schwingenrolle. Das Fahrverhalten verändert sich unwesentlich Richtung handlich.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6373
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Korrekt, absolut.390 passt ideal. Damit kommt die XT nicht mehr so "hängearschig" daher und die Kette läuft auch noch nicht über die Schwingenrolle. Das Fahrverhalten verändert sich unwesentlich Richtung handlich.
- nanno
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr Jun 08, 2007 8:55
- Wohnort: Linz, Austria
- Kontaktdaten:
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Und wenn man später mal auf eine 600er Gabel umrüstet, dann schaut das ganze auch nicht nach Easy-Rider aus !
Greg
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Also doch ÖhlinsFederrate schon, aber leider nicht Dämpfungsrate...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6373
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Tja, also doch Öhlins. * Seufz*
- Isaak Mandelbaum
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 101
- Registriert: So Jan 18, 2009 18:59
- Wohnort: Frankfurt
Re: neue Stoßdämpfer - Empfehlung?
Meine YSS Dämpfer sind nun endlich geliefert worden, wie sie sich fahren, kann ich nicht sagen, wie sie ausschauen und sich anfühlen, jauu sehr g**l, Verarbeitung einfach top, dagegen sehen und fühlen sich die Bilsteine an, als währen sie aus einem Traktor oder was es so grobschlächtiges gibt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste