hallo,
hab' meiner ixte grad' 'nen satz neue simmerringe & 'nen großen ölwechsel spendiert.
als ich sie zum öfi-entlüften ankicken wollte, sagte sie keinen mux.
ich hatte den eindruck, dass das zündfünkli recht mickrig & unregelmäßig war.
ich hab' die unterbrecherwelle richtig gefluchtet (punkt gegenüber punkt),
der unterbrecher & sein abstand sind okay. lima & grundplatte hatte ich nicht abgestöpselt.
ich hab' dann sogar das hauchdünne multiöl, dass ich als korrosionsschutz auf die blanken metallteile der lima (6v schwulimazü), und nur auf die (!) aufgetragen hatte, wieder abgewischt, weil ich dachte, dass das den fehler verursacht....
wenn mir jemand weiterhelfen kann, ja es sogar jemandem mal selbst passiert ist, meldet euch!!!!
danke & grüße, heimo
erst abgedichtet - dann tot
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: erst abgedichtet - dann tot
Such mal nach "Klassiker" oder "180°-Fehler", da sollte Deine Lösung dabei stehen!
Gruss, Fabi
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
Re: erst abgedichtet - dann tot
Kommt in letzter Zeit öfters vor. Oder täuscht ich mich da?
STEPHAN
STEPHAN
Re: erst abgedichtet - dann tot
ich depp!
gibt's da 'ne kurze variante a la welle ab, drehen, welle wieder dran?
oder, kann man die zündung irgendwie "von außen" umjustieren?
is' ja schon schönes frisches öl drin....
gibt's da 'ne kurze variante a la welle ab, drehen, welle wieder dran?
oder, kann man die zündung irgendwie "von außen" umjustieren?
is' ja schon schönes frisches öl drin....
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa Mai 09, 2009 17:19
- Wohnort: St.Jakob i.H Tirol
Re: erst abgedichtet - dann tot
Haha hatte ich Esel gestern auch den Fehler. Nein da kommst du nicht rum der Deckel muss ab.
Unterbrecher raus dann Zahnrad herausziehen und vorsicht dahinter is eine kleine Scheibe die bleibt gern kleben und fällt dann aber doch runter ins Gehäuse.
Jetzt drehst du den Motor bis beide Ventile geschlossen sind und die Anzeige auf OT steht auch da ist vorsicht geboten den es gibt 2 solche Stellungen am einfachsten ist du drückst den Decko Hebel nach vorn hast du auf halben weg einen spürbar grösseren Widerstand ist es die richtige. Nun kannst du das Zahnrad wider einstecken(scheibe nicht vergessen)und zwar so das die beiden Punkte(Markierungen muss man manchmal gut schauen sieht aus wie ein Fleck bei dem das du einstecken wirst) zueinander stehen.Bein Andriebszahnrad is es eine kleine Bohrung bei richtiger Stellung etwa auf 2 uhr zu finden. das wars auch schon alles wider zu und sie müste laufen. Gruss MAni
Unterbrecher raus dann Zahnrad herausziehen und vorsicht dahinter is eine kleine Scheibe die bleibt gern kleben und fällt dann aber doch runter ins Gehäuse.
Jetzt drehst du den Motor bis beide Ventile geschlossen sind und die Anzeige auf OT steht auch da ist vorsicht geboten den es gibt 2 solche Stellungen am einfachsten ist du drückst den Decko Hebel nach vorn hast du auf halben weg einen spürbar grösseren Widerstand ist es die richtige. Nun kannst du das Zahnrad wider einstecken(scheibe nicht vergessen)und zwar so das die beiden Punkte(Markierungen muss man manchmal gut schauen sieht aus wie ein Fleck bei dem das du einstecken wirst) zueinander stehen.Bein Andriebszahnrad is es eine kleine Bohrung bei richtiger Stellung etwa auf 2 uhr zu finden. das wars auch schon alles wider zu und sie müste laufen. Gruss MAni
Xt fahren ist wie Sex nur es dauert länger bis man dazu kommt!
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5786
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: erst abgedichtet - dann tot
Man könnte auch die komplette Unterbrecherplatte um 180° drehen, ist aber INHO eher als Pfusch anzusehen.
Mach es lieber so wie Dionysos beschrieben hat, wenn Du die XT dabei nach links gegen die Wand lehnst kann das Öl sogar drinbleiben
.
Gruss, Fabi
Mach es lieber so wie Dionysos beschrieben hat, wenn Du die XT dabei nach links gegen die Wand lehnst kann das Öl sogar drinbleiben

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], mc-cormik und 4 Gäste