Wo ist nur das Motoröl hin?
- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
Wo ist nur das Motoröl hin?
Moin moin,
jetzt hab ich mein neue Maschine erstmal ausgefahren und auch schön auf den Hinweis der Werkstatt "Achte mal auf deinen Ölstand" geachtet.
Und siehe da - nach 100 Kilometern musst ich erstmal Öl an der Tanke nachkaufen. Da gingen dann locker 500 ml auf 100 Kilometer weg.
Dass des nicht normal ist, nun ja - des ist mir jetzt auch klar.
Was aber machen, gleich einen Zusatztank für das Motoröl einbauen oder dann doch in die Werkstatt.
Was man noch dazu sagen muss ist:
Die Maschine soll von Miles sein, hat 535ccm und eingetragene 38 PS.
Rennt wunderbare über die Straße und ich hab die auch schon ausfahren können.
Kompression ist auch da - sprich Dekohebel muss ich auf jeden Fall ziehen sonst kann ich den Kicker nicht runterbekommen.
Nach dem Start und in der ersten Fahrphase hört man ein Klingel am Zylinder, des hört aber nach einer längeren Fahrt auf und
hört sich nicht mehr so stark bzw. so hoch an.
Hab jetzt die ersten 300 Kilometer runter und insgesamt fast 1,5 Liter Öl nachgekippt - da muss ich wohl ran!
Ist das ein Typische Problem von Miles Maschinen oder ist der Zylinder einfach auf?
Nach Angaben des Vorbesitzers soll die "nur 5000 Kilometer " mit dem Miles Motor gelaufen sein.
Wie sieht das mit einer Motorüberholung aus, was kommt da auf mich zu (sprich was kann ich als alles machen
bevor ich das Ding in die Werkstatt schleppe) und was wird der Spaß wohl kosten?
Dann natürlich - wer kann das im Raum Hamburg?
Ich hab auch was von Pami gelesen - wäre das sonst ne Option den Motor wegzuschicken?
Was meint ihr?
jetzt hab ich mein neue Maschine erstmal ausgefahren und auch schön auf den Hinweis der Werkstatt "Achte mal auf deinen Ölstand" geachtet.
Und siehe da - nach 100 Kilometern musst ich erstmal Öl an der Tanke nachkaufen. Da gingen dann locker 500 ml auf 100 Kilometer weg.
Dass des nicht normal ist, nun ja - des ist mir jetzt auch klar.
Was aber machen, gleich einen Zusatztank für das Motoröl einbauen oder dann doch in die Werkstatt.
Was man noch dazu sagen muss ist:
Die Maschine soll von Miles sein, hat 535ccm und eingetragene 38 PS.
Rennt wunderbare über die Straße und ich hab die auch schon ausfahren können.
Kompression ist auch da - sprich Dekohebel muss ich auf jeden Fall ziehen sonst kann ich den Kicker nicht runterbekommen.
Nach dem Start und in der ersten Fahrphase hört man ein Klingel am Zylinder, des hört aber nach einer längeren Fahrt auf und
hört sich nicht mehr so stark bzw. so hoch an.
Hab jetzt die ersten 300 Kilometer runter und insgesamt fast 1,5 Liter Öl nachgekippt - da muss ich wohl ran!
Ist das ein Typische Problem von Miles Maschinen oder ist der Zylinder einfach auf?
Nach Angaben des Vorbesitzers soll die "nur 5000 Kilometer " mit dem Miles Motor gelaufen sein.
Wie sieht das mit einer Motorüberholung aus, was kommt da auf mich zu (sprich was kann ich als alles machen
bevor ich das Ding in die Werkstatt schleppe) und was wird der Spaß wohl kosten?
Dann natürlich - wer kann das im Raum Hamburg?
Ich hab auch was von Pami gelesen - wäre das sonst ne Option den Motor wegzuschicken?
Was meint ihr?
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Ich meine das Pami auf jeden fall eine gute Adresse für standfeste XT 500 Tuningmoteren ist, ob der jetzt aber einen Miles Motor reparieren will weiß ich nicht! Hier gibt es aber einige die einen Miles Motor fahren! Der Fidi hier aus dem Forum hatte auch mal eine Miles, die hat er aber dem Uwe D. verkauft! Er hat aber soweit ich mich erinnere noch einen Draht zu Miles! Schreib ihn doch mal an vielleicht kann er eine Verbindung herstellen, so das Miles evtl. persönlich sich deinen Motor noch mal anschauen kann!Was man noch dazu sagen muss ist:
Die Maschine soll von Miles sein, hat 535ccm und eingetragene 38 PS.
Ich hab auch was von Pami gelesen - wäre das sonst ne Option den Motor wegzuschicken?
Was meint ihr?


Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“



- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Hi
wenn das Ding nicht sichtbar und riechbar RAUCHT dann musst Du vor allem lernen wie man Öl misst - nämlich bei betriebswarmem Motor und SOFORT nach dem abstellen.
Inzwischen hast Du wahrscheinlich 4 Liter Öl drin statt 2,5 und alleine schon deswegen wirds rauchen und riechen.
Normalerweise ist da nur das Kugelventil defekt das das Öl daran hindert aus dem Rahmenöltank in den Motor zu sickern.
Kleine Arbeit, kleines Geld, großer Effekt.
Gryße!
Andreas, der motorang
wenn das Ding nicht sichtbar und riechbar RAUCHT dann musst Du vor allem lernen wie man Öl misst - nämlich bei betriebswarmem Motor und SOFORT nach dem abstellen.
Inzwischen hast Du wahrscheinlich 4 Liter Öl drin statt 2,5 und alleine schon deswegen wirds rauchen und riechen.
Normalerweise ist da nur das Kugelventil defekt das das Öl daran hindert aus dem Rahmenöltank in den Motor zu sickern.
Kleine Arbeit, kleines Geld, großer Effekt.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Also:
Die Frage nach der Ölmenge läßt sich recht einfach beantworten. Fahr 5 min und öffne dann den Ölmesstab bei laufendem Motor. Wenn es wie ein Syphon überläuft, hat motorang recht. Wenn der Ölstand dann aber iO ist, dann muß das Dingens rauchen, wie ein Schlot...Mischungsverhältnisse von 1:10 sind selbst bei Remmdemmdemms ungewöhnlich!!!
Regards
Rei97
Die Frage nach der Ölmenge läßt sich recht einfach beantworten. Fahr 5 min und öffne dann den Ölmesstab bei laufendem Motor. Wenn es wie ein Syphon überläuft, hat motorang recht. Wenn der Ölstand dann aber iO ist, dann muß das Dingens rauchen, wie ein Schlot...Mischungsverhältnisse von 1:10 sind selbst bei Remmdemmdemms ungewöhnlich!!!
Regards
Rei97
- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Wie soll das ding den Rauchen? Also Nebelalarm kommt da nicht - vielleicht kurz nach dem Start aber wenn die warm ist,
dann läuft die ohne weißen, grauen oder schwarzen rauch...
Gut riechen tut die jetzt auch nicht - aber nicht, dass die ungemein stinkt.
Ich werde das mit dem Ölstand jetzt mal überprüfen. Wenn nicht wird direkt neues Motorölventil gekauft.
Also bis gleich;-)
Mal schauen wie sich das mit dem laufenden Motor und dem Ölstand macht...
dann läuft die ohne weißen, grauen oder schwarzen rauch...
Gut riechen tut die jetzt auch nicht - aber nicht, dass die ungemein stinkt.
Ich werde das mit dem Ölstand jetzt mal überprüfen. Wenn nicht wird direkt neues Motorölventil gekauft.
Also bis gleich;-)
Mal schauen wie sich das mit dem laufenden Motor und dem Ölstand macht...
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Es könnte auch ein Ölschlauch oder ein Anschluss undicht sein, der Rahmen einen Riss haben etc ... steht die XT in einer Lacke mit goldgelber Flüssigkeit oder ist im Schritt nass?
Mit Rauch ist Auspuffrauch gemeint - sichtbar auch schon bei Gemisch 1:50 (Mopeds) und von bläulicher Anmutung, wobei Deine XT rein rechnerisch etwa 1:10 verbrennen müsste wenn das Öl tatsächlich über den Brennraum entsorgt würde.
Das würdest Du im Rückspiegel ohne Umdrehen sehen.
Etwa so:

Gryße!
Andreas, der motorang
Mit Rauch ist Auspuffrauch gemeint - sichtbar auch schon bei Gemisch 1:50 (Mopeds) und von bläulicher Anmutung, wobei Deine XT rein rechnerisch etwa 1:10 verbrennen müsste wenn das Öl tatsächlich über den Brennraum entsorgt würde.
Das würdest Du im Rückspiegel ohne Umdrehen sehen.
Etwa so:
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Ebend, Öl ablassen und messen.. Mit Sicherheit hast Du derzeit an die 4 L im Motor. Tippe auch auf defektes Ölventil, oder/und die schon oft angesprochene dickere Gehäusedichtung.
Grüße
Thomas
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Versuch macht klug,
bin eben um die Ecke gefahren - erstmal dann Motor aus und Öl direkt gemessen:
Da gibt es ja zwei Striche - einen für Minimum einen für Maximum, wie dann zu erwarten war ich lange über dem Maximum.
Dann kurz gewartet und noch einmal gemessen, es wurde deutlich weniger, ging dann in Richtung des Maximumzeichens
und sogar darunter.
Test 2 - das ganze bei laufendem Motor:
Da hab ich den Ölmessstab (jetzt mit 3 "S") herausgedreht - ich hatte den nicht mal ganz draußen und schon ist mir das Öl
auch schon entgegen gekommen.
Diagnose also gesichert - das ding ist kaput;-)
Wie lange dauert des diesen Motorölventildingsda zu reparieren, da muss ich doch auch gleich nen Ölwechsel mit machen und
neue Dichtungen verlegen... oder?
Schon mal danke für den Tip!
PS. Der Motor leck übrigens nicht, ist sonst absolut trocken unter der Maschine;-)
Na wenigstens etwas!!!
bin eben um die Ecke gefahren - erstmal dann Motor aus und Öl direkt gemessen:
Da gibt es ja zwei Striche - einen für Minimum einen für Maximum, wie dann zu erwarten war ich lange über dem Maximum.
Dann kurz gewartet und noch einmal gemessen, es wurde deutlich weniger, ging dann in Richtung des Maximumzeichens
und sogar darunter.
Test 2 - das ganze bei laufendem Motor:
Da hab ich den Ölmessstab (jetzt mit 3 "S") herausgedreht - ich hatte den nicht mal ganz draußen und schon ist mir das Öl
auch schon entgegen gekommen.
Diagnose also gesichert - das ding ist kaput;-)
Wie lange dauert des diesen Motorölventildingsda zu reparieren, da muss ich doch auch gleich nen Ölwechsel mit machen und
neue Dichtungen verlegen... oder?
Schon mal danke für den Tip!
PS. Der Motor leck übrigens nicht, ist sonst absolut trocken unter der Maschine;-)
Na wenigstens etwas!!!
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Hi
das ist kein Akt.
http://motorang.com/bucheli-projekt/kugelventil.htm
in Kurzfassung:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... ugelventil
Bucheli (Reparaturanleitung) ist für den Überblick kein Fehler ...
Gryße!
Andreas, der motorang
das ist kein Akt.
http://motorang.com/bucheli-projekt/kugelventil.htm
in Kurzfassung:
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... ugelventil
Bucheli (Reparaturanleitung) ist für den Überblick kein Fehler ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Also:
Hihi
Regards
Rei97
Hihi
Regards
Rei97
- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Also, Moment mal - im Bucheli steht das dauert 10 Minuten???
Ist das Ventil jetzt hinter dem Ölfilterdeckel oder hinter der Kupplungsabdeckung?
Doch hinter dem Kupplungsdeckel - muss ich da nicht erstmal den Kicker und die Bremse abbauen?
Nebenbei, wenn ich schon dabei bin und gleich nen Ölwechsel mit mache, soll ich mal in die Ölwanne schauen?
Und ich baue dann zur Sicherheit 2 Dichtungen ein;-)
Aber was mir so noch auf dem Herzen liegt, was ist mit dem Klingeln?
Sagen wir mal das Ventil funzt wieder (dann kann ich auch abschätzen was die wirklich an Öl verbraucht),
hat jemand da Erfahrungen mit der 535 Miles Maschine?
Ist das Ventil jetzt hinter dem Ölfilterdeckel oder hinter der Kupplungsabdeckung?
Doch hinter dem Kupplungsdeckel - muss ich da nicht erstmal den Kicker und die Bremse abbauen?
Nebenbei, wenn ich schon dabei bin und gleich nen Ölwechsel mit mache, soll ich mal in die Ölwanne schauen?
Und ich baue dann zur Sicherheit 2 Dichtungen ein;-)
Aber was mir so noch auf dem Herzen liegt, was ist mit dem Klingeln?
Sagen wir mal das Ventil funzt wieder (dann kann ich auch abschätzen was die wirklich an Öl verbraucht),
hat jemand da Erfahrungen mit der 535 Miles Maschine?
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
stimmt, das sind zwei Schrauben und schon liegen sie daneben (kleiner stirnseitiger Strich mit einer Reisnadel hilft beim Zusammenbau die richtige Stellung wieder zu finden). Wenn du dein Moped auf die linke Seite legst kann sogar das Öl drin bleiben. Obwohl, bei deiner Füllmenge lässt du es wohl besser vorher ab.Also, Moment mal - im Bucheli steht das dauert 10 Minuten???
Ist das Ventil jetzt hinter dem Ölfilterdeckel oder hinter der Kupplungsabdeckung?
Doch hinter dem Kupplungsdeckel - muss ich da nicht erstmal den Kicker und die Bremse abbauen?
Das Kugelventil sitzt innen im Kupplungsdeckel neben dem Ölfilter - siehst du als Gummiring wenn der Deckel ab ist. Bei der Montage des neuen Ventils den Gummiring nicht einfach auf Grund reinkloppen, sondern ruhig etwas über die Dichtfläche rausstehen lassen. Der Rest drückt sich beim Anbau des Kupplungsdeckels rein und dichtet dann sicher zum Gehäuse ab.
Übrigens, neue Papierdichtungen kann man vor der Montage einseitig leicht einfetten (Gehäuseseite macht Sinn), dann gehen sie beim nächsten Abbau deutlich leichter und meist sogar im Stück wieder ab.
Noch'n kleiner Tipp: auch wenn es verlockt die ganzen Zahnräder offen im Eingriff schmatzen zu sehen, wenn der Kupplungsdeckel ab ist solltest du die Kurbelwelle nicht unbedingt verdrehen. Warum erzahlt dir die Suchfunktion unter "180° Fehler".

- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Also:
meist ist die Dichtung zu dick. (kein O-Teil)
Dadurch schaut das Ventil nicht mehr über die Dichtung und das Öl läuft dran vorbei.
Der Gummischnörpel ist selten defekt, kann aber vom VB evtl beschädigt worden sein. Auch Dreck im Ventil wurde schon gesichtet, manchmal fehlt es ganz.
Verwende in jedem Fall die dünne Orginaldichtung, (gut einölen), dann sollte das Ventil seiner Aufgabe nachkommen können.
Regards
Rei97
meist ist die Dichtung zu dick. (kein O-Teil)
Dadurch schaut das Ventil nicht mehr über die Dichtung und das Öl läuft dran vorbei.
Der Gummischnörpel ist selten defekt, kann aber vom VB evtl beschädigt worden sein. Auch Dreck im Ventil wurde schon gesichtet, manchmal fehlt es ganz.
Verwende in jedem Fall die dünne Orginaldichtung, (gut einölen), dann sollte das Ventil seiner Aufgabe nachkommen können.
Regards
Rei97
- XT535
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 115
- Registriert: Fr Mai 01, 2009 20:44
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
Danke für die Tipps - ich werde mich am Wochenende in die Werkstatt / Selbsthilfe begeben.
Bilder folgen, mit der Hoffnung nix bedeutendes in der Ölvanne zu finden....
Na mal schauen;-) Wie ich mein Glück kenne werde ich die Ölablassschraube voll zerlegen;-)
Jedes Projekt macht einen besser!
Der Hamburger
Bilder folgen, mit der Hoffnung nix bedeutendes in der Ölvanne zu finden....
Na mal schauen;-) Wie ich mein Glück kenne werde ich die Ölablassschraube voll zerlegen;-)
Jedes Projekt macht einen besser!
Der Hamburger
- jo100
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 882
- Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
- Wohnort: Schemmerhofen
Re: Wo ist nur das Motoröl hin?
wenn du eh in die Ölwanne schauen möchtest um zu schauen ob sich dort Motorteile hin verirrt haben lass die Ölablasschraube drin und schraub die 6(?) Innensechskantschrauben direkt ab - issn bischen mehr Sauerei aber du kannst auch nix kaput machenDanke für die Tipps - ich werde mich am Wochenende in die Werkstatt / Selbsthilfe begeben.
Bilder folgen, mit der Hoffnung nix bedeutendes in der Ölvanne zu finden....
Na mal schauen;-) Wie ich mein Glück kenne werde ich die Ölablassschraube voll zerlegen;-)
Jedes Projekt macht einen besser!
Der Hamburger

"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo
Smudo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste