Hallo,
frisch zusammengebaute XT 500 Bj.80 soweit alles gut, springt super an, läuft gut, hat nur das kleine Problem das im 3. bzw. 4. Gang bei Drehzahlen ab 4000 keine Leistung mehr kommt wenn man am Hahn dreht. Vergaser ist mit neuen Innereien bis auf Nadel und Schieber. Nadel hängt auf der zweiten Raste von oben und ist mit 230er Hauptdüse ausgestattet. Setup ansonsten vollkommen original.
Kann das an dem original Lufi liegen?
Wenn ich auf ner langen Geraden losfahr eund alle Gänge durchbeschleunige dann habe ich das Phänomen nicht nur wenn ich z.B. aus der ortschaft rausfahre und bei 70 Gas gebe und quirl voll am Hahn dann isses als ob se sich verschluckt... Sprit bekommt se, Entlüftung am Tank ist auch ok, kein Dreck im Sieb oder Gaser...
Soll ich den Versager nochmal komplett auseinandernehmen und die Nadel umhängen da es ja nur im Teillastbereich vorkommt? Was habt ihr noch für Tips für mich?
gruß rotbart
Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
runterschalten?
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
- Wohnort: Stuttgart
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
Der war so trocken, da hab ich mir echt erstmal ein Bier aufmachen müssen!runterschalten?
zitter dröhn pump orgel
- 005rs
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa Jun 21, 2008 0:28
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
Hallo rotbart,...Nadel hängt auf der zweiten Raste von oben und ist mit 230er Hauptdüse ausgestattet. Setup ansonsten vollkommen original...
Kann das an dem original Lufi liegen?...
Du hast die Einlasseite (LuFi+ Vergaser) weitgehend original...
Aber, wie siehts danach aus?
Als da wären:
*Einlasskanal bearbeitet?
*NoWe?
*Hubraum?
*Verdichtung
*Auslasskanal bearbeitet?
*Krümmerdurchmesser und -länge?
*Endschalldämpfer...?
Die Maschine Deines Avatars ist leider zu klein, um genaueres zu erkennen.
Gruß Pit.
...und immer erst anhalten, dann absteigen!
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
Hallo,
ne ist nicht das Moped vom Avatar. Gehört nem Kumpel und ist komplett original Bj.80.
Mein Avatar läuft bestens
ne ist nicht das Moped vom Avatar. Gehört nem Kumpel und ist komplett original Bj.80.
Mein Avatar läuft bestens

If it has Tits or Wheels, it will make problems!
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
- Wohnort: Bremen
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
echt nur im 3. & 4.??? wär komisch.
wenn du wissen willst, ob's am filter liegt: einfach mal rausnehmen.
falls nich versager, dann zündung und/oder max. kontaktabstand.
gruß
*Lü*
wenn du wissen willst, ob's am filter liegt: einfach mal rausnehmen.
falls nich versager, dann zündung und/oder max. kontaktabstand.
der war plüschrunterschalten?

gruß
*Lü*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]
[S.P.U.]
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
Die wird schon auch im 1. und 2. das Problem haben nur da merkt mans aufgrund der kürzeren Übersetzung nicht.
Tipp 1: Zündung einstellen/abblitzen obs frühverstellt wie es soll
Tipp 2: Benzintankentlüftung zu? Tankrucksack drauf? Siebe im Benzinhahn/Filter/Vergaser zu?
Gryße!
Andreas, der motorang
Tipp 1: Zündung einstellen/abblitzen obs frühverstellt wie es soll
Tipp 2: Benzintankentlüftung zu? Tankrucksack drauf? Siebe im Benzinhahn/Filter/Vergaser zu?
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
Also:
Aufreißen bei niedrigen Drehzahlen birgt bei großen Eintöpfen immer die Gefahr des Verschluckens. Daher auch der Hinweis auf das Runterschalten. Das ist umso wichtiger , wenn keine Beschleunigerpumpe vorhanden ist, die das Dilemma etwas kaschiert. Im 5. Gang sollte das Problem btw. noch schlimmer werden.
Wenn der Schieber ganz oben ist, sollte die Nadelstellung auch kein entscheidendes Thema mehr sein, da der Querschnitt der Nadeldüse dann schon recht frei ist.
Orginalfilter drosseln normalerweise stärker, was eigentlich auch nicht zu dem Problem des Abmagerns
beim Aufreißen passt. Trotzdem ist der Ratschlag gut, durch den Vergleich ohne /mit Filter herauszufinden, ob die Spitzenleistung profitiert. In diesem Fall wäre ein K&N Tauschfilter ratsam.
Hier ist übrigens eine schöne Beschreibung zum Vergaserbasteln: http://www.xt-500.de/technik/vergaser/v ... rlegen.htm
Regards
Rei97
Aufreißen bei niedrigen Drehzahlen birgt bei großen Eintöpfen immer die Gefahr des Verschluckens. Daher auch der Hinweis auf das Runterschalten. Das ist umso wichtiger , wenn keine Beschleunigerpumpe vorhanden ist, die das Dilemma etwas kaschiert. Im 5. Gang sollte das Problem btw. noch schlimmer werden.
Wenn der Schieber ganz oben ist, sollte die Nadelstellung auch kein entscheidendes Thema mehr sein, da der Querschnitt der Nadeldüse dann schon recht frei ist.
Orginalfilter drosseln normalerweise stärker, was eigentlich auch nicht zu dem Problem des Abmagerns
beim Aufreißen passt. Trotzdem ist der Ratschlag gut, durch den Vergleich ohne /mit Filter herauszufinden, ob die Spitzenleistung profitiert. In diesem Fall wäre ein K&N Tauschfilter ratsam.
Hier ist übrigens eine schöne Beschreibung zum Vergaserbasteln: http://www.xt-500.de/technik/vergaser/v ... rlegen.htm
Regards
Rei97
- rotbart
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
Hi,
danke an alle.
Also Zündung ist abgeblitzt und sauber. Luftfilter ist neu von KEDO. Tankentlüftung ist frei.
Filter im Hahn müsste ich nochmal checken und das mit dem ohne Lufi fahren wird auch noch probiert...
Ansonsten werde ich mal den Ersatzgaser neu bestücken und damit dann nochmal testen. Habe den besseren der zwei genommen die dabei waren, aber vielleicht täuscht man sich ja doch...?!
danke und gruß
rotbart
p.s. was mir grade so einfällt - kann es sein das es am schwimmerstand liegt? den habe ich nämlich nicht kontrolliert...
danke an alle.
Also Zündung ist abgeblitzt und sauber. Luftfilter ist neu von KEDO. Tankentlüftung ist frei.
Filter im Hahn müsste ich nochmal checken und das mit dem ohne Lufi fahren wird auch noch probiert...
Ansonsten werde ich mal den Ersatzgaser neu bestücken und damit dann nochmal testen. Habe den besseren der zwei genommen die dabei waren, aber vielleicht täuscht man sich ja doch...?!
danke und gruß
rotbart
p.s. was mir grade so einfällt - kann es sein das es am schwimmerstand liegt? den habe ich nämlich nicht kontrolliert...

If it has Tits or Wheels, it will make problems!
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
Ja doch! Korrekter [Schwimmerstand, überhaupt wenn er ganz daneben ist, ist wichtig.
I'm from Austria und fahre XT
Re: Keine Leistung bei Vollast im 3. & 4. Gang
Hallo Rotbart,
falls der Motor schon ein recht hohes blowby hat, kommt schon recht viel Spritgemisch über
die Motorentlüftung in den Ansaugbereich. Dadurch Überfettung und schlechte Gasannahme.
Klemm mal die Motorentlüftung ab und fahr. Falls es dann passen sollte kommst du leider
um eine Motorüberholung nicht rum. Oder du lässt die Entlüftung in eine Coladose reinblasen,
ist aber auf Dauer eine Sauerei.
Grüße Klaus
falls der Motor schon ein recht hohes blowby hat, kommt schon recht viel Spritgemisch über
die Motorentlüftung in den Ansaugbereich. Dadurch Überfettung und schlechte Gasannahme.
Klemm mal die Motorentlüftung ab und fahr. Falls es dann passen sollte kommst du leider
um eine Motorüberholung nicht rum. Oder du lässt die Entlüftung in eine Coladose reinblasen,
ist aber auf Dauer eine Sauerei.
Grüße Klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Gernot_XT82 und 5 Gäste