Wie empfindlich sind Ventile ?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

Wie empfindlich sind Ventile ?

Beitragvon messagetob » Sa Mai 23, 2009 13:17

Moin in die Runde

Vorm Einbau des neuen Ventils hat der Motorenfredie, der den Sitz schneiden sollte das Ventil aus 1m Höhe auf den Boden fallen lassen. :evil: Sichtprüfung war ok, also Einbau.
Nu hab ich aber oft vorm Antreten 0 Kompression, als ob die Deko hängt ( der Deko-Zug ist es nicht) + ab 3000 U/min Vibrationsgeräsche aus dem Motor. Ab 5000+ U/min ruckelt sie leicht und dreht nur unwillig weiter.
Eure Spekulationen bitte: Ventil krumm? Kann das verbiegen, so hart wie der Stahl ist,
Danke für Antworten
Geschwindigkeit ist Teufelswerk und Hexerei

Benutzeravatar
Isaak Mandelbaum
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 101
Registriert: So Jan 18, 2009 18:59
Wohnort: Frankfurt

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon Isaak Mandelbaum » Sa Mai 23, 2009 14:18

Toller Motorenheini, wie hat er den geguckt ob das Ventil nicht krumm ist?
Ventile richtig eingestellt?

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon caferacer » Sa Mai 23, 2009 14:21

Ich glaube eher daran, daß das Ventil nicht richtig dichtet. Richtig eingechliffen?

Zum Thema: Ventilempfindlichkeit
Kommt drauf an. Ich nehme mal an, das war vor dem Ventilsitz schneiden? Dann muß ja das Ventil sowieso angepasst, sprich eingeschliffen werden. Wenns den Ventilschaft erwischt hat, wirds wohl eher was für die Tonne.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Sa Mai 23, 2009 14:40

hallo...
wenn das ventil in einem frisch bearbeiteten ventilsitz plus führung sitzt ,und man dreht das , merkt man sofort ob das krumm ist..das würde gar nicht richtig zu gehen..probieren , .aber aus 1 meter würde ich gefühlsmässig aus der ferne sagen, verbiegt das nicht, das ist bester stahl...
sieht nach fehlerhaftem ventilspiel aus....deko aushängen....
ventilspiele vergrössern...
probieren , uns auf dem laufenden halten...

kostja

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon Hiha » Sa Mai 23, 2009 15:27

Wenns aus 1m auf den Werkstattboden fällt, musste es schon einigermaßen glücklich fallen um NICHT zu verbiegen.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Isaak Mandelbaum
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 101
Registriert: So Jan 18, 2009 18:59
Wohnort: Frankfurt

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon Isaak Mandelbaum » Sa Mai 23, 2009 17:17

Für ein richtigen Motorenbauer gehört für mich die dichtheits Prüfung via Unterdruck, oder was flüssigem wie Bremsenreiniger, wenn da nichts durchsuppt, ist alles OK.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon rei97 » Sa Mai 23, 2009 21:02

Also:
Test mit Lösungsmittel im Kanal reicht...Suppts durch?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon sven » Sa Mai 23, 2009 22:28

Nu hab ich aber oft vorm Antreten 0 Kompression, ... Ventil krumm?
Oft... also nicht immer ... also hat's manchmal Kompression ... die hätt's nicht wenn das Ventil krumm wäre ... also ist es nicht krumm.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon Lippi » Sa Mai 23, 2009 22:55

das gleiche habe ich auch, oftmals null kompressionen vorm starten.
mein ventil war aber noch nie draußen.

gruß
lippi

Benutzeravatar
Rocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon Rocker » So Mai 24, 2009 0:02

Seit ich den Kicker nach dem Fahren immer wieder auf Anschlag drehe, habe ich das Problem nicht mehr...

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon Lippi » Mo Mai 25, 2009 9:13

Seit ich den Kicker nach dem Fahren immer wieder auf Anschlag drehe, habe ich das Problem nicht mehr...

hä? :gruebel:

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Wie empfinglich sind Ventile ?

Beitragvon rei97 » Mo Mai 25, 2009 9:37

Also
Er meinte wohl Verbrennungs-OT, weil da beide Ventile zu sind und er hofft, daß dann die Ölkohle nicht zwischen die Ventile und die Sitze geraten kann. Da dies aber oft auch nach dem ersten Kick passiert ist diese Vorgehensweise kein sicherer Hafen...
Regards
Rei97

xtpaula
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 61
Registriert: So Sep 07, 2008 23:16
Wohnort: bawü

Re: Wie empfindlich sind Ventile ?

Beitragvon xtpaula » Mo Mai 25, 2009 10:15

Hallo Messagetob,

Also, ich denke mal, Alles was hier spekulationiert wird könnte eine mögl. Ursache für dein Problem sein. Ich gehe davon aus, das der Motorenkarl die Sitze korrekt gefräst und die Ventile korrekt eingeschliffen hat. Wie schon gesagt, Ventilspiel zu eng könnte evtl. mögl. sein. Aber hat der Motoreneugen auch die Leichtgängigkeit und das Spiel der Ventilschäfte in den Führungen kontrolliert? Ist dorten das Spiel zu eng, bzw. die Führung ausgenudelt, könnte das die gleiche Symptomatik bewirken. Leider ist das mit eingebautem Motor net zu kontrollieren. Hoffen wir mal, Ventile einstellen und das Moped rennt wieder.

Viel Glück bei der Fehlersuche
xtpaula

Benutzeravatar
messagetob
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 62
Registriert: Di Dez 05, 2006 1:17
Wohnort: Kiel

Re: Wie empfindlich sind Ventile ?

Beitragvon messagetob » Di Mai 26, 2009 16:21

Hallo in die Runde

Danke für die Antworten. Glaube inzwischen, daß das Ventil ok ist, hatte ja überwiegend Kompression. Zwar nach der Überholung gefühlt weniger als zuvor aber doch soweit ok.
Oft... also nicht immer ... also hat's manchmal Kompression ... die hätt's nicht wenn das Ventil krumm wäre ... also ist es nicht krumm.
Ach ja, Spiel am Einlass: 0,12; Spiel am Auslass: 0,18.
Ich glaube, daß ich ne ganz andere Baustelle hab, Stichwort extreme Frühzündung. Werde dazu später wohl noch mal Hilfe brauchen. Ich mach dann einen neuen Thread auf. Vorher surf ich aber erst mal die Suche durch. Danke bis hierher an alle Mitspieler.

Grüße
messagetob
Geschwindigkeit ist Teufelswerk und Hexerei


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste