ich lese jetzt hier seit tagen etliche stunden und finde eigentlich zu nahzu jedem problem eine lösung., nette einrichtung hier und erstmal lob dafür.
nun aber will ich einfach mal mein problem loswerden. zum klappern gibt es ja viele ursachen und ich weiß, eine ferndiagnose ist relativ schwer und nicht mehr als spekulation, noch dazu, wenn es sich um akustische dinge handelt.
ich versuche es dennoch mal. ich habe meine neuerworbene nun ein wenig probegefahren und es funzt (fast) alles super. erstes problem, was mir etwas sauer aufstieß, war ein klickerndes (eher grelles) geräusch. da ich nun lange nicht eintopf gefahren bin, kann es auch an der geräuschkulisse liegen, die ich von meinem vierzylinder gewohnt bin. dennoch habe ich das ventilspiel kontrolliert und ein wenig dran rumgestellt. (eigentlich war es in ordnung und war nicht die ursache für meine besorgnis). das geräusch kam meines erachtens auch eher aus mitte bis unten. daraufhin habe ich den steuerkettenspanner demontiert (bzw. erstmal die kappe) und einen etwas zu tief liegenden stößel vorgefunden. den habe ich dann bündig zum spanner gebracht, ok, einen halben mm weiter raus, und laufen lassen. der stößel flatterte nicht ganz so weit raus und rein wie vorher und das grelle pling pling war irgendwie weg. nun allerdings empfinde ich ein lauteres geräusch aus derselben region, eher ein klackern, was meines erachtens drehzahlunabhängig ist und ab 3000 U/min nicht schneller wird. ( oder ich höre es dann nicht mehr)

mit einem schraubendreher als ohrverlängerung kann ich das geräusch obenrum nahezu ausschließen, eher mittig stark bis unten noch gut hörbar.
gelesen habe ich von ähnlichen geräuschen, welche ihre ursache in einem vergessenen dämpfergummi im spanner hatten. meine kiste hat 20 tsd km auf der uhr und ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand den spanner schon mal komplett demontiert hat, um etwaige dämpfer beim einbau wieder vergessen hat. aber gut, alles ist natürlich möglich und ich werde das morgen prüfen und hoffe, dass es das ist, denn ansonsten mache ich mir dann doch etwas mehr gedanken, wo das herkommen könnte.
da ich im moment nicht die karre in reichweite habe, dachte ich mir, quatscht du mal die leute im forum voll, vielleicht kennt ja jemand das problem und hat bis morgen den ultimativen tip. ansonsten läuft das ding sehr gut, hat qualm, wummert gut und alles ist schön, wenn nicht dieses scheppern/klappern/klacken wäre. was soll auch sein bei 20 kilo auf der uhr, wenn ich heir von laufleistungen jenseits der 70-80 tsd km lese.


danke für jede hilfe
Jo