Also:
Ein neuer Gastmotor....
Die Badenseuche ist wieder bei mir aufgetreten.
Jetzt aber mal ernsthaft...
Die langen Gewindeteile der Stebos müssen NACH UNTEN:
Es ist zum Kotzen, wenn man das anzieht und bei 40-50Nm der Bolzen im Gewinde kracht und der Kopf nicht richtig fest zu bekommen ist...
Dann die Rockerbox runter und 4 Stebos Koppheister :s: :s: :s:
Ich liebe VBs
Regards
Rei97
Bolzendreher
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
- matrix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
- Wohnort: Berlin
Re: Bolzendreher
Auch Langeweile...



Gruß mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Bolzendreher
Also:
damit der geneigte Leser diesen spannenden Ausführungen im Detail folgen kann wäre es evtl. sinnvoll, wenn der rei97 mal ein Wörterbuch mit den Übersetzungen seiner Abkürzungen und Wortschöpfungen veröffentlicht.
Nicht jeder hier kann etwas mit Badenseuche, Rwdr, Stebo, Tabernakel, Klavier, Verlustscheibe etc. anfangen...
damit der geneigte Leser diesen spannenden Ausführungen im Detail folgen kann wäre es evtl. sinnvoll, wenn der rei97 mal ein Wörterbuch mit den Übersetzungen seiner Abkürzungen und Wortschöpfungen veröffentlicht.
Nicht jeder hier kann etwas mit Badenseuche, Rwdr, Stebo, Tabernakel, Klavier, Verlustscheibe etc. anfangen...

- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Bolzendreher
Wir können ja mal ein Ratespiel machen
Ein paar Hinweise finden sich hier:
http://motorang.com/motorrad/sr500de_tips.htm (ein bisserl runterscrollen)
Noch aufzunehmen:
Klavier
Badenseuche
Stebo
Verlustscheibe
Sehr schön finde ich die korrekte Verwendung des Begriffes "koppheister" !
Gryße!
Andreas, der motorang

Ein paar Hinweise finden sich hier:
http://motorang.com/motorrad/sr500de_tips.htm (ein bisserl runterscrollen)
Noch aufzunehmen:
Klavier
Badenseuche
Stebo
Verlustscheibe
Sehr schön finde ich die korrekte Verwendung des Begriffes "koppheister" !
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Bolzendreher
Also:
ich weiß gar nicht, ob den Bock nicht der Instandsetzer geschossen hat, der den Zylinder aufgebohrt hat. Derjenige , der den Motor komplettiert hat fällt das natürlich nicht auf, weil er ja nicht sieht wie wenig Gewinde nun unten im Motor schlummert. Der FPG hat übrigens noch den Tip dazugegeben, die Bolzen nicht gewaltsam auf Grund zu setzen, sondern einzukleben. Das verhindert, daß die Angüsse gesprengt werden, was natürlich in Form eines Risses am Objekt vorlag. Der hat nichts ausgelassen , um mir eine Kontrolle einer Ölundichtigkeit in eine Zerlegung ausarten zu lassen.
Die Kürzel und manche Fachausdrücke sind leider oft ein Zeichen meiner Faulheit anstatt Radialwellendichtring RWDR zu schreiben unsd anstatt Stehbolzen eben Stebos.
Einzig das Wort Huddel für unsere Einzylinder ist eine Wortschöpfung aus meiner Vorvergangenheit , in der ich nahe am Saarland das dort gebräuchliche Wort für Ärger einfach für ein zickiges Mopet verwendete.
Der geneigte Leser mag mir das verzeihen.
Regards
Rei97
ich weiß gar nicht, ob den Bock nicht der Instandsetzer geschossen hat, der den Zylinder aufgebohrt hat. Derjenige , der den Motor komplettiert hat fällt das natürlich nicht auf, weil er ja nicht sieht wie wenig Gewinde nun unten im Motor schlummert. Der FPG hat übrigens noch den Tip dazugegeben, die Bolzen nicht gewaltsam auf Grund zu setzen, sondern einzukleben. Das verhindert, daß die Angüsse gesprengt werden, was natürlich in Form eines Risses am Objekt vorlag. Der hat nichts ausgelassen , um mir eine Kontrolle einer Ölundichtigkeit in eine Zerlegung ausarten zu lassen.
Die Kürzel und manche Fachausdrücke sind leider oft ein Zeichen meiner Faulheit anstatt Radialwellendichtring RWDR zu schreiben unsd anstatt Stehbolzen eben Stebos.
Einzig das Wort Huddel für unsere Einzylinder ist eine Wortschöpfung aus meiner Vorvergangenheit , in der ich nahe am Saarland das dort gebräuchliche Wort für Ärger einfach für ein zickiges Mopet verwendete.
Der geneigte Leser mag mir das verzeihen.
Regards
Rei97
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Re: Bolzendreher
Aber er sieht daß die lange Seite oben ist und sollte eigentlich so weitDerjenige , der den Motor komplettiert hat fällt das natürlich nicht auf, weil er ja nicht sieht wie wenig Gewinde nun unten im Motor schlummert.
denken können daß infolgedessen die kurze eingeschraubt ist...

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
- rei97
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4085
- Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
- Wohnort: Denkendorf
Re: Bolzendreher
Also:
sollte...aber das Fehlen des Vergleiches kurz /lang, macht das Übersehen leicht. Wem der Fehler schon mal untergekommen ist , der ist an der Stelle vielleicht vorgespannt....
Wenn eine lockere Mutter gefunden wird, ist allerdings gar nichts vom Fehlverbau sichtbar und das Verlangen riesengroß durch Anziehen auf Sollmoment das anscheinende Vergessen des Endanzuges zu korrigieren....Der Korken wird dann gezogen.
Regards
Rei97
sollte...aber das Fehlen des Vergleiches kurz /lang, macht das Übersehen leicht. Wem der Fehler schon mal untergekommen ist , der ist an der Stelle vielleicht vorgespannt....
Wenn eine lockere Mutter gefunden wird, ist allerdings gar nichts vom Fehlverbau sichtbar und das Verlangen riesengroß durch Anziehen auf Sollmoment das anscheinende Vergessen des Endanzuges zu korrigieren....Der Korken wird dann gezogen.

Regards
Rei97
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Bolzendreher
Womöglich hat der Herr Instandsetzer den Motor schon falsch gestehbolzt bekommen und hat die Dinger nur so wieder reingebaut wie sie vorher waren ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Re: Bolzendreher
Der Herr Instandsetzer baut die Dinger höchstens aus wenn das nicht vorher
schon geschehen ist und legt sie später dem Zylinder als loses Zubehör bei...
Gruß
Sven
schon geschehen ist und legt sie später dem Zylinder als loses Zubehör bei...
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste