Noch einmal ein Anspring Problem....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon oswald » Di Mai 05, 2009 22:04

Hi an alle. Nachdem ich vorige Woche meine XT geholt habe, (der Motor wurde überholt) Bin ich gleich mal ein paar Runden urglücklich durch die Landschaft gebrettert.
Alles super.
Zieht gut. Gutes Standgas... alles Prima. Dann besuch ich einen Kumpel (ein bisschen angeben, eh klar) und nach 4 Stündchen Kaffeplauderei... ok, es war ein Bier im spiel... steig ich auf meine Bock, und .... nix. Kein Anspringen ... nichts. Nach xfachen leertreten ankicken, keertreten usw hab ich sie endlich wieder in Betrieb bekommen. Dachte, es liegt daran, dass ich den Benzinhahn nicht geschlossen hatte und sie womöglich abgesoffen ist.

Ok. Nächster Tag. Ich auf den Bock, ein Kick und sie ist da. Alles jut.
Ich fahr zur Arbeit. 3 Stunden Später versuch ich sie wieder anzustarten....nix. Kein Rührer. Auch anlaufen hat nichts gebracht. Glükerze wurde gereinigt (war ölverschmiert und nass) funken kontrolliert, hab auch xmal leer getreten... nichts. Nicht ein müder huster. Nach 2 Stunden hab ich aufgegeben.
Jetzt steht mein Teil am anderen Ende der Stadt und ich blättere durch die diversen Foren, hab aber nichts gefunden, was mir einen Hinweis gibt, warum das Teil, wenn es mal an einem Tag gefahren ist, danach nicht mehr anspringen will.

Hat irgend jemand einen Tip.... bin echt schon am verzweifeln (und der Haxn tut auch schon weh vom treten.... ok... ich nenn es "Übung")

lg
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon Frank M » Di Mai 05, 2009 23:33

- die vermutlich neuen Kontakte mal mit Bremsenreiniger sauber machen
- Ventilspiel prüfen
- eine alte, nachweislich funktionierende Kerze reinschrauben

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon 1u6 » Mi Mai 06, 2009 10:35

Zündfunke ist da und stark?

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon oswald » Mi Mai 06, 2009 11:40

Ja, Zündfunken ist gut da.
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon orange » Mi Mai 06, 2009 12:08

Ja, Zündfunken ist gut da.
ich hatte mal einen prachtfunken. leider zu breit und ohne wirkung für den motor.
kerze gewechselt und sie lief beim ersten kick. warum sie kaputt ging was genau defekt war, kann ich leider nicht sagen.
Gruß Florian

Benutzeravatar
1u6
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Di Sep 16, 2008 19:20
Wohnort: Mumbai

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon 1u6 » Mi Mai 06, 2009 15:36

Wenn Sie sonst gut läuft würd ich eher die Zündung beforschen als den Vergaser.

Aber Schwimmerkammer bei eingebautem Vergaser runter und mal Schwimmernadel ev. wechseln und Hauptdüse/Mischrohr checken auf Verschmutzung wäre sicher kein Fehler und wenig Aufwand. Hab ich grad gestern gemacht. Ging Ratzfatz. Besonders weil ich Inbusschrauben verbaut habe. Geht mit Kreuz aber auch.

Hatte auch das Problem dass sie nicht so schlecht lief, aber die Zündkerze immer verölt ist: Grund war mal wieder ein mit Dreck zugeknalltes Mischrohr.

4 Löcher waren zu! Läuft jetzt wieder 1a.

----------------------------

Vielleicht auch noch ein Tip:

Vor Kurzem konnte ich folgendes Problem beseitigen: bei schönem und warmem Wetter wollte sie immer wieder mal nachdem sie gestanden ist hartnäckig nicht anspringen. Funken war prinzipiell gut, aber zwischendurch dann wieder gar nicht vorhanden.

Grund: im Unterbrechergehäuse Kondenswasser. --> Kurz paar Minuten den Deckel runter und lüften und alles wieder 1a.

Das kam aber letztlich davon, dass die Lima Dichtung hinüber war und dort ständig Wasser drin war. Im Limagehäuse hats ausgesehen. Wä!!!

Da gibts eine Verbindung rüber zum Unterbrechergehäuse! Da kann Wasserdampf rüber und dort kondensieren.

Auch nicht viel Aufwand da mal nach zu schauen.

Wird schon!

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon oswald » Fr Mai 08, 2009 1:23

Danke für die Antworten. Werd mich morgen mal vor die Maschine klemmen und etwas herumprobieren. Sag euch bescheid.

lg Oswald
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon oswald » So Mai 10, 2009 17:09

Danke für die Tips. Bin jetzt das ganze Wochende unter, vor, neben meiner XT geklemmt. Nix. Kein müder Huster. Dafür bin ich, durchs ganze Anlaufen, wahrscheinlich fitt wie ein Turnschuh. Hmmm Neuer Motor neues Motorrad, neues Leben?
Werd es morgen zur Werkstatt bringen. Vielleicht haben die mehr Glück.

Danke nochmal. lg
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » So Mai 10, 2009 21:45

hallo...
das mit der werkstatt klappt erfahrungsgemäß nur bedingt("ich kann ihnen sagen, die CDI ist defekt, muss neu bestellt werden "
oder Du hast eine wirkliche , echte Werstatt, die auch was kann
gibt es niemand in deiner Nähe , der sich mit XT 500 auskennt???
der dir auch mal kurz nen nachweislich funktionierenden vergaser borgen kann?
frag doch mal hier nach..
du hast doch ein fahrzeug, wo man die Xt hinten draufwerfen kann...hingedüst ...
der mal kurz drüberschauen kann , meist sind es nur kleinigkeiten...
dieses moped wäre kein grosser wurf geworden , wenn man es nicht binnen kurzer zeit wieder zum laufen kriegen
würde..
die probleme mit denen Du dich sonst rumärgerst, (italienischer bauart)werfen größere fragen auf...
normalerweise wird Dir hier im forum weitergeholfen...
suchfunktion wirkt auch oft wunder....
Nicht aufgeben..

kostja
Dateianhänge
IMG_9983.JPG
abgeblitzt ist jeder schon mal...

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon motorang » Mo Mai 11, 2009 16:34

Sers
welche Werkstatt denn?

Beim Breinlinger in Hallein bin ich vor Jahren immer gut beraten worden.

Sonst wenn Du die XT irgendwie nach Graz schaffen kannst ... ?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon oswald » Sa Nov 14, 2009 19:45

Sie geht wieder. Kein Scheiss. Hab bis jetzt daran rumgeschraubt, ohne Erfolg. (ich bin da so was von stur)
Also wie gesagt Stur, aber ohne Erfolg. Hab sie schlussendlich in eine kleine Werkstatt gestellt, die mir ein Bekannter empfohlen hatte. Und wer sagts, der hatte selbst 2 xts.. und in einem Tag den Fehler gefunden.
Schuld war ne Mischung aus schlecht eingestellter Zündung, Elektrik Problem und die Kerze mit falschen wämewert.... manchmal ist alles ganz einfach.
Heute schon durch die Gegend gebraust. Super das jetzt der Winter kommt.
Danke nochmal an alle für die Hilfe
lg
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon caferacer » Sa Nov 14, 2009 20:00

Sers,
willst Du damit sagen, daß Du jetzt von Mai bis November an dem Problem gesessen hast?
Ich dachte Du wärst hier nur am XT fahren und deshalb zur Zeit nicht im Netz.
Egal.
Sie fährt jetzt und wird Dir hoffentlich in nächster Zeit kein Sorgen mehr bereiten.
In diesem Sinne shice auf den Winter und fahr.Gute Fahrt.
Grüße
Thomas

Wir haben gestern eine Tour ins Allgäu gemacht. Herrlich
warmer Novembertag.

Bild
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
oswald
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Do Feb 12, 2009 17:31
Wohnort: Salzburg

Re: Noch einmal ein Anspring Problem....

Beitragvon oswald » Mo Nov 16, 2009 1:15

Ja, dachte ich auch. Dass ich den ganzen Sommer nur XT fahre.... :cry:
Aber heute den ganzen Tag unterwegs. 2 Tanks leergesaugt. :D
Also durchwachsenes Jahr, mit super Abschluss. XT-wise gesehen.
Kann noch besser werden. Und Schnee seh ich mal als herrausforderung.

lg
Meine Seite: http://www.motorschrauber.com
Meine Maschine: XT 500 Bj. 83


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste