Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
wudy
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Fr Apr 17, 2009 20:28

Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon wudy » Sa Mai 02, 2009 12:19

Hallo Zusammen ,
habe es endlich geschaft meine im Oktober erworbene XT durch den Tüv zu bringen
Sie stand immerhin 5Jahre abgemeldet in einer Scheune . Bin also schon ein wenig stolz auf mich :dance .
Jetzt meine frage :
Die XT fährt gerade mal 120 KMH Höchstgeschwindigkeit, ist das altersbedingt ?
Habe eine kleine undichtigkeit am Kipphebelgehäusedeckel , liegt es daran ?
Wäre echt nett wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte .
Danke und Gruß
Wudy

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon Pivovar » Sa Mai 02, 2009 15:48

Wenn du im letzten Gang bei Originalübersetzung 6000rpm ( http://www.xt500.org/technik/Speed/spee ... atensatz=1 ) erreichts hast du die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 135km/h erreicht - zeigt der Tacho das nicht an (und das macht er gern) geht er wohl etwas falsch oder ist ein Meilentacho, was aber kein Mangel ist!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon UweD » Sa Mai 02, 2009 21:45

:-D Wobei 120 Meilen (=195 km/h) Höchstgeschwindigkeit schon eine SEHR stramme Leistung für ne XT wäre. Damit würd ich mich nicht beklagen :mrgreen:
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
matrix
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 350
Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
Wohnort: Berlin

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon matrix » Sa Mai 02, 2009 22:00

Wobei 120 Meilen (=195 km/h) Höchstgeschwindigkeit schon eine SEHR stramme Leistung für ne XT wäre. Damit würd ich mich nicht beklagen
:rofl: nur fliegen ist schöner :rofl:

Gruß Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon rei97 » Sa Mai 02, 2009 22:16

Also:
Mäuse im Lufi?
Mal den Lufi rausbauen...besser?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 775
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon ulrich » So Mai 03, 2009 9:24

Die XT fährt gerade mal 120 KMH Höchstgeschwindigkeit, ist das altersbedingt ?
Wudy
Bei solchen Fragen zum Tempo muß man vorher mal klären :
Wie groß bist Du? Welche Kleidung trägst Du? Fährst Du aufrecht sitzend oder die Nase auf dem Tankdeckel?
27 PS-Ansaugstutzen drin? Welche Drehzahl im 5. Gang wird bei angezeigten 120 km/h erreicht?

Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon Bertel » So Mai 03, 2009 15:12

Hallo Wudy,

meine 81-er XT leidet an gleichem Phänomen. Je nach Wind läuft sie zwischen 115 und 125 km/h. Auch im 4. Gang ist ab 4500 U/min unterm Tank kaum mehr jemand zu Hause, bei 6000 U/min gibt es dann sogar Aussetzer. Und das mit offenem Stutzen.
Habe nun schon Vergaser getauscht (34-er von einer 77-er), Zündung geprüft, Fliehkraftversteller mit Balistol getauft, Luftfilter raus, Ventile eingestellt und Steuerkette gespannt. Es ändert sich nichts.
Wenn ich nun noch den Benzinhahn gecheckt, die Kompression getestet (wollte mein 25-jähriges Schätzeisen nicht mehr nehmen, da es bei meiner gut laufenden XJ auch nur 5bar anzeigt) und den Auspuff getauscht habe, bleibt mir dann nur noch die Nockenwelle im nächsten Winter.
Wenn Du Dein Problem gelöst hast bitte einfach mal berichten.

Gruß
Bert
Zuletzt geändert von Bertel am So Mai 03, 2009 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

wudy
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: Fr Apr 17, 2009 20:28

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon wudy » So Mai 03, 2009 18:36

Danke für eure Tipps !

Werde den Lufi mal rausnehmen (obwohl er neu ist )
Für die spezies
bin 85kg schwer 180 cm groß
fahre aufrecht (Nase auf Tank find ich irgenwie unbequem ) mit Motorradjacke
Ansaugstutzen offen
original Übersetzung
Drezahl 6000
ach , noch was , habe mir mal die Unterbrecherkontakte angesehen
und dabei habe ich festgestellt, das das ganze Teil wo die Kontakte draufgeschraubt sind ,
um 90 grad gedreht eingebaut wurde . Ist das egal (anscheinend schon , denn die Karre
läuft ja ) ?

Gruß
Wudy

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon UweD » So Mai 03, 2009 20:34

Hab mir nicht mehr alles durchgelesen, aber hast Du die Übersetzung mal gecheckt? Drehzahl 6'000 scheint mir ganz OK.
Gruss
Uwe

Dani
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 225
Registriert: Di Mai 16, 2006 12:10
Wohnort: Stuttgart

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon Dani » So Mai 03, 2009 22:14

Was deine Unterbrecherplatte betrifft:
Da hat ein Vorbesitzer den 180 Grad-Fehler begangen.
Nu kannst du die Mühle wegschmeißen :evil:

Nein! Spass! Die Suche nach "180 Grad" klärt dich auf.
zitter dröhn pump orgel

MarXtin
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jun 03, 2005 23:03
Wohnort: Wunstorf

Re: Höchstgeschwindigkeit 120 Kmh

Beitragvon MarXtin » Mo Mai 04, 2009 6:41

....hatte ich auch.

Nach 45.000 Meilen und 12 Vorbesitzern hatte der Druck doch etwas nachgelassen, bei starkem Gegenwind war manchmal runterschalten nötig :roll:
2 Saison lang hab ich noch eine kürzere Übersetzung
genommen (warum den Motor aufmachen , springt doch prima an und läuft )
Nun nach neuem Kolben und Ventile einschleifen dreht sich meine XT fast den Hals ab :mrgreen:

Versuch es doch mal mit einem oder zwei Zähnen am Ritzel weniger.

Gruß
Martin


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste