Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Nick Karagua
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 153
Registriert: Di Mai 04, 2004 22:10
Wohnort: Duisburg

Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon Nick Karagua » So Apr 05, 2009 14:51

Also, weiß auch nicht warum ich eben als Gast aufgetaucht bin... war doch eingeloggt.
Deshalb nun nochmal.

Tach Gemeinde,
könnte mir jemand mit einer Anbauanleitung für den Buzzetti Hauptständer aushelfen ? ( Gerne pdf oder so )
Und, weiß jemand welches Maß die lange Schraube hat,
mit der der Ständer unten an die Motorbefestigung geschraubt wird ?
Muß mir das Teil nämlich noch besorgen. Ist das eine M10 x 120 ?

Danke für eure Hilfe un einen schönen Sonntag noch.

Nick
"Hütt dommer dröwer lache"

Rimbo
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 4
Registriert: So Apr 05, 2009 0:04
Wohnort: Usingen / Taunus

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon Rimbo » So Apr 05, 2009 16:11

Hallo Nick,
gib mal Deine Faxnummer, dann schicke ich die Anleitung!
Schraubenlänge muss ich nachsehen.
Viele Grüße, Rimbo

digger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Feb 01, 2009 13:12
Wohnort: östliches Ruhrgebiet

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon digger » So Apr 05, 2009 16:44

Hey!!!
Wozu hast Du diesen Buzzeti-Hauptständer angebracht?
War es viel Arbeit? Es interessiert mich wirklich!
m.f.G. digger

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon Mr. Polish » So Apr 05, 2009 19:57

Hi Nick,
in der Suche sollte eigentlich schon alles zu finden sein...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Nick Karagua
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 153
Registriert: Di Mai 04, 2004 22:10
Wohnort: Duisburg

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon Nick Karagua » So Apr 05, 2009 20:20

Hi Fabi,
hatte mich natürlich (! ) vorher in der Suche getümmelt, aber bin nicht so wirklich fündig geworden. Zumindest nicht was die Schraubenlänge angeht

@digger: Ich hab ihn ja noch nicht dran....
will das einfach mal ausprobieren und schauen ob das Vorteile hat oder auch nicht.
Nicht mehr und nicht weniger.

Schönen Sonntag noch allen.

Nick
"Hütt dommer dröwer lache"

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon Mr. Polish » So Apr 05, 2009 20:24

Die Schraube, die dort original schon ist sollte eigentlich passen. So dick sind die Halerungen ja nicht.
hatte mich natürlich (! ) vorher in der Suche getümmelt
Da ich schon ein paar mal dazu geschrieben hab dachte ich, es müßte zu finden sein :wink: .
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

CaraTheRocker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Apr 18, 2009 21:01
Wohnort: 84435
Kontaktdaten:

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon CaraTheRocker » Sa Apr 18, 2009 21:18

Servus Jungs - ich gebs ungerne zu, aber ich BRAUCHE einen Hauptständer. Und gestehe auch daß ich nicht 130€ dafür löhnen will - also Frage an die versierten Männer: wer kann einem Mädel sagen wo Sie überhaupt nen Hauptständer herkriegt? Und nochwas: isses schlau die XT als Oldtimer laufen zu lassen oder egal? Ich wollt schon immmmmmer eine und hab letztes Wochenende ne englische von 05/79 mit Meilentacho "blitz-gekauft" :dance und krieg sie nun nur an wenn ich auf nem Eimerchen stehe - wie unsouverän :oops: - das muß auch anders gehen und wenn ich aus dem Ausland zurück bin soll sie natürlich ratz-fatz zack-bumms angemeldet werden und mit mir durch die Gegend reiten.
Merci im Voraus,
Cara

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon Bertel » Sa Apr 18, 2009 21:34

Hallo Cara.

ich denke Du glaubst nur, dass Du einen Hauptständer zum Ankicken benötigst. Wenn Du ohne Probleme an der Ampel stehen kannst, wirst Du das mit dem Ankicken auch noch ohne Haupständer hinbekommen.
Aber nachdem ich nun mit der XT zum ersten Mal im Leben ein Moped mit Kette ohne Hauptständer habe nervt das Ketteschmieren schon. Dafür und zum Räderausbauen, usw. habe ich mir für 49 Euronen das hier geleistet:
http://www.polo-motorrad.de/shop/-/grou ... ils.0.html#

Vielleicht genügt es Dir ja auch.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

CaraTheRocker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Apr 18, 2009 21:01
Wohnort: 84435
Kontaktdaten:

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon CaraTheRocker » Sa Apr 18, 2009 23:16

Hallo zurück,

ich bin halt - ehrlich - etwas demotiviert :( . Mein kleiner Bruder der noch nie was angetreten hat und für den sie "alter Schrott" ist kriegt sie auf einmal an, alle anderen Männer der Familie auch....wenn die kalt ist schaff ich´s einfach nicht :cry: , vielleicht kenn ich den speziellen Trick der meinen noch nicht, aber nach der Eimerchen-Aktion bin ich halt der Meinung daß ich einfach mehr Schwung brauche....der Vorbesitzer ist einfach irgendwie hochgesprungen, sah lustig+athletisch aus, der war sogar kleiner als ich - aber mei, ich glaub so fahr ich besser, brauch sie ja jetzt immerhin fast jeden Tag und will nicht jedesmal naßgeschitzt und rotköpfig los.... woher krieg ich also einen?
Merci und Gute Nacht, die Cara

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon Mr. Polish » Sa Apr 18, 2009 23:23

Du weißt aber schon, daß Du die XT auf den Hauptständer wirklich draufheben mußt, das ist kein Vergleich zu den sonstigen Moppedhaptständern, die man durch ein bischen geschickten Körpereinsatz darufschiebt...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

CaraTheRocker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Apr 18, 2009 21:01
Wohnort: 84435
Kontaktdaten:

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon CaraTheRocker » Sa Apr 18, 2009 23:42

Hallo!! Das ist mir klar daß die nicht soo leicht ist - ich hab bis jetzt meinen "Hühnerschreck" gehabt, eine RD200 von 1979, die geb ich jetzt her, alles ganz nett, so ein `prolliger´ 2-Takter, aber nix wirklich zum (weiter) wegfahren. Als Langstrecken Mopett hatte ich die BMW R80 G/S Basic von meinem Großvater - vom Exterieur her ja ähnlich, aber halt doch viel schwerer, die konnte ich auch locker hinstellen-nach etwas üben und mit Mädchen-Technik. So mit beiden Füßen am Boden hat aber nicht geklappt, da mußte ich an der Ampel schon immer überlegen wo ich hin will. Und wegen dem alleine hinstellen: Vielleicht muß ich nur mehr Sport machen - hahahahahaha!!!!!!

CaraTheRocker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Apr 18, 2009 21:01
Wohnort: 84435
Kontaktdaten:

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon CaraTheRocker » Sa Apr 18, 2009 23:43

Ich meine natürlich nicht hinstellen sondern: anschmeissen. :wink:

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon crisu66 » So Apr 19, 2009 7:24

wenns nur wegen dem kicken ist, dann gibts zum anstarten auch ein paar freds denke ich, einfach mal suche bemühen

und sonst mal von jemand aus der nähe zeigen lassen, learnign by doing .... denn wenn sie korrekt eingestellt ist, springt sie auch mit wenig schwung gut an
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

CaraTheRocker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Apr 18, 2009 21:01
Wohnort: 84435
Kontaktdaten:

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon CaraTheRocker » So Apr 19, 2009 9:42

Guten Morgen! Sag amal, in welchem bergigen Süden bist Du denn? Ich bin eher Süd-Ost...

CaraTheRocker
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Sa Apr 18, 2009 21:01
Wohnort: 84435
Kontaktdaten:

Re: Anbauanletung für Buzzeti Hauptständer

Beitragvon CaraTheRocker » So Apr 19, 2009 14:34

Ach - da fällt mir noch was ein: die hat ne 12V-Anlage und ne 6V-Batterie - krieg ich die deshalb so schwer an? :?
Und bemängelt der TÜV einen original-Auspuff von ´79 mit Flugrost?
Und lohnt sich jetzt ein H-Kennzeichen oder nicht? Wie fahrt Ihr denn eure Babys Alle (außer rasant natürlich :P )?
Hab mir bei noch keinem Mopett soviele Gedanken gemacht....
Und ich hab vorhin gelesen daß bei jemandem mit ner Amimaschine der Seitenständer bemängelt wurde? Meine hat da auch nen komischen, die steht äußerst schräg....
Heidenei..

Grüße, Cara


Vielleicht sind sie ja doch nett, die TÜV-Jungs, aber warscheinlich nur wenn ich sie ankrieg....hahaha, sonst heißts schiiiieben!!! :lach:


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste