Hallo,
Heute, bei der ersten Bildlemachpause wunder ich mich ueber einen seltsamen Gestank. Verwundert kuck ich am Moped rum und siehe da: eines meiner 39er motocross Bilstein-Federbeine sifft. Ich war mitten in der Pampa und gerade auf dem Weg ueber einen 250km langen Schotterpass, das Ding hatte noch reichlich gelegenheit zu siffen. Jetzt scheint es aufgehoert zu haben, aber ich bin erst nachts in diese Stadt gekommen und konnte noch nicht genauer kucken.
Meine Frage ist nun: Kann irgendein Mech (so ich hier einen finde) sowas richten ohne Spezialteile? Oder ist das Ding am A..?
Ich hab keine Ahnung von Federbeinen und noch faehrt die Xt ganz ordentlich, aber die harten Touren liegen ja noch vor uns.
Heute kann ich gar nix mehr machen, aber morgen wuerde ich mal nach ner Werkstatt suchen. Macht ja aber nur Sinn wenn man ohne Spezialteile was richten kann.
Die heftige Aternative waere wohl mir mit UPS Spezial neue Federbeine schicken zu lassen (sagt dass das nicht noetig ist!). Wuerde das wenn noetig jemand fuer mich machen? Muss wenn dann ja schnell gehen. *seufz*
Hier im Internetcafe funzt der USB nicht richtig und ich moechte jetzt um 22Uhr auch gerne mal was essen, deshalb gibts heute keinen Bericht ueber den Paso di Sico.
Morgen schau ich hier wieder rein und freu mich ueber alles was man mir zu diesen Federbeinen sagen kann.
Gruesse vom
Stollentroll
Dringende Bilsteinfrage
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Dringende Bilsteinfrage
Servus,
ich kann mich telefonisch drum kümmern, morgen.
Könnte im Notfall anbieten dass ich Dir meine Bilstein-Dämpfer aus der XT baue (gleiche wie Du hast denke ich - 390er mit "Sahara"-Feder) und zuschicke, und Du schickst Deine retour direkt an Bilstein zur Überholung. Die schnappe ich mir dann und bei Gelegenheit tauschen wir mal zurück ... (wegen Gewicht NUR die Dämpfer, die Federn sind ja nicht hinnich, also Federbein zerlegen wäre angesagt).
Ich mach mich heute vormittag mal bei Bilsteins schlau - eventuell gibt es einen Überholsatz und Du kannst da selber was richten. Sind ja Öldruckdämpfer, da kann eigentlich nur der Dichtring schuld sein.
Gryße!
Andreas, der motorang
ich kann mich telefonisch drum kümmern, morgen.
Könnte im Notfall anbieten dass ich Dir meine Bilstein-Dämpfer aus der XT baue (gleiche wie Du hast denke ich - 390er mit "Sahara"-Feder) und zuschicke, und Du schickst Deine retour direkt an Bilstein zur Überholung. Die schnappe ich mir dann und bei Gelegenheit tauschen wir mal zurück ... (wegen Gewicht NUR die Dämpfer, die Federn sind ja nicht hinnich, also Federbein zerlegen wäre angesagt).
Ich mach mich heute vormittag mal bei Bilsteins schlau - eventuell gibt es einen Überholsatz und Du kannst da selber was richten. Sind ja Öldruckdämpfer, da kann eigentlich nur der Dichtring schuld sein.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Dringende Bilsteinfrage
Andi, Bilsteins sind Gasdruckdämpfer, und, soweit ich das gesehen habe, verpresst und nicht zu öffnen, genau wie die originalen XT-Dämpfer. Deshalb sieht eine Überholung so aus: Wegschmeissen. 
@Stollentroll
Ich seh erstmal keine besondere Gefahr. Vermutlich sind sie durch die viele Arbeit überhitzt, das ist der Grund warum Motocrossdämpfer das Reservoir seperat haben, da kanns Süpple besser auskühlen. Der Crossfahrer der 70erJahre hat zum Kühlen gern auch mal einen zielgerichteten Urinstrahl eingesetzt.
Selbst ohne große Dämpfung musst Du Dein Moped aber nicht gleich grounden. Solange nicht dauernd was durchschlägt, sollte das schon passen.
Edith hat gerade auf einer Vergrößerung erkannt, dass Du die Federbeine verkehrtrum eingebaut hast.
Fehler: Es ist wurscht wierum, aber andersrum ist besser. Vielleicht drehst Du sie einfach mal um?
Gruß
Hans

@Stollentroll
Ich seh erstmal keine besondere Gefahr. Vermutlich sind sie durch die viele Arbeit überhitzt, das ist der Grund warum Motocrossdämpfer das Reservoir seperat haben, da kanns Süpple besser auskühlen. Der Crossfahrer der 70erJahre hat zum Kühlen gern auch mal einen zielgerichteten Urinstrahl eingesetzt.

Selbst ohne große Dämpfung musst Du Dein Moped aber nicht gleich grounden. Solange nicht dauernd was durchschlägt, sollte das schon passen.
Edith hat gerade auf einer Vergrößerung erkannt, dass Du die Federbeine verkehrtrum eingebaut hast.
Fehler: Es ist wurscht wierum, aber andersrum ist besser. Vielleicht drehst Du sie einfach mal um?
Gruß
Hans
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Dringende Bilsteinfrage
Hier sieht man die Einzelteile:
http://www.bilstein-motorrad.de/images/ ... rlegt3.jpg
Das Dämpferrohr mit Kolbenstange ist ein Trumm. Wenn man die Maße weiss, kein Problem den kompletten Dämpfer zu bestellen.
Hier noch den Innenaufbau eines Einrohrdämpfers
Gruß
Hans
http://www.bilstein-motorrad.de/images/ ... rlegt3.jpg
Das Dämpferrohr mit Kolbenstange ist ein Trumm. Wenn man die Maße weiss, kein Problem den kompletten Dämpfer zu bestellen.
Hier noch den Innenaufbau eines Einrohrdämpfers
Gruß
Hans
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Dringende Bilsteinfrage
MOBEC-TEILEVERTRIEB
ELISABETH BECK
Stuttgarter Str. 139
73066 Uhingen
Telefon: +49 (0)7161 32141
Telefax: +49 (0)7161 38081
Internet: www.bilstein-motorrad.de
Hab grad telefoniert mit Frau Beck (sehr nett und hilfsbereit), sie kennt jetzt Deine Geschichte ... :
1) man kann die Dämpfer einschicken und überholen lassen
2) je nach Zustand rechnet sich das aber eher nicht ... wenn beispielsweise die Kolbenstange defekt ist ...
3) Überholung würde pro Dämpfer wohl so um die 80 - 100 Euro kosten
4) Neuer Dämpfer kostet ab 120,- je nach Ausführung
5) Frau Beck verschickt auch Dämpfer separat, wiegt ein gutes Kilo pro Stück.
6) Je nach Zustand ist zu bedenken dass man vernünftigerweise besser beide Dämpfer tauschen sollte.
7) Öffnen oder öffnen lassen (falls man wen findet der das kann) wäre schon möglich (Vorsicht weil unter Druck), aber wiederbefüllen danach nicht weil kein Ventil vorhanden ist - die Dinger sind Einweg und nicht für Wiederbefüllung konzipiert.
Ölaustritt alleine heisst aber nicht unbedingt dass der Dämpfer hinnich ist. Würde mal das Ding umdrehen wie von Hiha empfohlen, dort sämtlichen Dreck entfernen, Kolbenstange putzen, eventuell mit Silikonspray das Stangl schmieren (gibts glaub ich bei Tauchbasen wenn Du bei sowas mal vorbeikommst) weil da dran dann kein Dreck mehr haftet.
Gryße!
Andreas, der motorang
ELISABETH BECK
Stuttgarter Str. 139
73066 Uhingen
Telefon: +49 (0)7161 32141
Telefax: +49 (0)7161 38081
Internet: www.bilstein-motorrad.de
Hab grad telefoniert mit Frau Beck (sehr nett und hilfsbereit), sie kennt jetzt Deine Geschichte ... :
1) man kann die Dämpfer einschicken und überholen lassen
2) je nach Zustand rechnet sich das aber eher nicht ... wenn beispielsweise die Kolbenstange defekt ist ...
3) Überholung würde pro Dämpfer wohl so um die 80 - 100 Euro kosten
4) Neuer Dämpfer kostet ab 120,- je nach Ausführung
5) Frau Beck verschickt auch Dämpfer separat, wiegt ein gutes Kilo pro Stück.
6) Je nach Zustand ist zu bedenken dass man vernünftigerweise besser beide Dämpfer tauschen sollte.
7) Öffnen oder öffnen lassen (falls man wen findet der das kann) wäre schon möglich (Vorsicht weil unter Druck), aber wiederbefüllen danach nicht weil kein Ventil vorhanden ist - die Dinger sind Einweg und nicht für Wiederbefüllung konzipiert.
Ölaustritt alleine heisst aber nicht unbedingt dass der Dämpfer hinnich ist. Würde mal das Ding umdrehen wie von Hiha empfohlen, dort sämtlichen Dreck entfernen, Kolbenstange putzen, eventuell mit Silikonspray das Stangl schmieren (gibts glaub ich bei Tauchbasen wenn Du bei sowas mal vorbeikommst) weil da dran dann kein Dreck mehr haftet.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Dringende Bilsteinfrage
Hi,
Es suppt schon gewaltig. Heute Morgen sah ich eine frische Lache auf dem Gummizeugs.
Wieso falschrum drinnen??? Sind die echt andersrum gedacht?
Na hab sie eingebaut wie die in meinem Auto...
Kann sie umdrehen (dann isser aber sicher noch schneller leer, oder?) und putzen ist natuerlich auch mal moeglich, was aber nicht lange haelt hier.
Es ist nur so: Ich fahre von hier aus nach Bolivien. Da ist es mit der Infrastruktur schlechter als hier in Chile. Und nach Chile kann man recht problemlos sachen schicken.
Einzelpaket von dieser Elisabeth Beck waere vielleicht gut, aber ich weiss noch nicht wie das mit UPS laeuft hierher. Bin in San Pedro di Atacama in Chile (wahnsinns Tourikaff), da geht bestimmt oefters was hin.
Falls es jemand weiss oder rausfinden kann?
Danke fuer eure schnelle Hilfe!
Hab ein Bildle gemacht kurz nachdem ichs gemerkt hab. mitlerweile sieht das ganze deutlichst oeliger aus drumrum und obendrauf ist die besagte stinkende Oellache. Natuerlich siet man auf dem Bild wieder fast gar nix
Gruesse vom
Stollentroll
Es suppt schon gewaltig. Heute Morgen sah ich eine frische Lache auf dem Gummizeugs.
Wieso falschrum drinnen??? Sind die echt andersrum gedacht?
Na hab sie eingebaut wie die in meinem Auto...

Kann sie umdrehen (dann isser aber sicher noch schneller leer, oder?) und putzen ist natuerlich auch mal moeglich, was aber nicht lange haelt hier.
Es ist nur so: Ich fahre von hier aus nach Bolivien. Da ist es mit der Infrastruktur schlechter als hier in Chile. Und nach Chile kann man recht problemlos sachen schicken.
Einzelpaket von dieser Elisabeth Beck waere vielleicht gut, aber ich weiss noch nicht wie das mit UPS laeuft hierher. Bin in San Pedro di Atacama in Chile (wahnsinns Tourikaff), da geht bestimmt oefters was hin.
Falls es jemand weiss oder rausfinden kann?
Danke fuer eure schnelle Hilfe!
Hab ein Bildle gemacht kurz nachdem ichs gemerkt hab. mitlerweile sieht das ganze deutlichst oeliger aus drumrum und obendrauf ist die besagte stinkende Oellache. Natuerlich siet man auf dem Bild wieder fast gar nix

Gruesse vom
Stollentroll
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Dringende Bilsteinfrage
Hallo nochmal,
War gerade auf der UPS Seite am forschen.
Das Paeckle wuerde ueber 200 Euro kosten und trotzdem erst in ueber einer Woche (17.4.!) da sein. Da haette ich mehr erwartet!!!!
Das geht also leider nicht.
Ich werde also putzen, umdrehen (kann mir das einer erklaeren warum sorum? was macht das aus? faehrt doch sorum gut??) und hoffen. Immerhin weiss ich nun bescheid.
Danke nochmal an Hans und Andreas
SCH......
Gruss vom Stollentroll mit dem Stinkemoped
War gerade auf der UPS Seite am forschen.
Das Paeckle wuerde ueber 200 Euro kosten und trotzdem erst in ueber einer Woche (17.4.!) da sein. Da haette ich mehr erwartet!!!!
Das geht also leider nicht.
Ich werde also putzen, umdrehen (kann mir das einer erklaeren warum sorum? was macht das aus? faehrt doch sorum gut??) und hoffen. Immerhin weiss ich nun bescheid.
Danke nochmal an Hans und Andreas

SCH......
Gruss vom Stollentroll mit dem Stinkemoped
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Re: Dringende Bilsteinfrage
Mach' Dir erst mal nicht zu viele Gedanken. Erst, wenn sich die XT fährt, wie 'n Gymnastikball hüpft, ist's Zeit für andere Dämpfer
Die Bilsteine sind ziemlich anständig gedämpft. Das Manko des einen kann also zum Teil der intakte andere mit ausbügeln. Dreh' sie aber um! Da wurde schon genug drüber erzählt, warum und wieso
Mehr Fotos, bitte (nicht vom Dämpfer)...........Steffen

Die Bilsteine sind ziemlich anständig gedämpft. Das Manko des einen kann also zum Teil der intakte andere mit ausbügeln. Dreh' sie aber um! Da wurde schon genug drüber erzählt, warum und wieso

Mehr Fotos, bitte (nicht vom Dämpfer)...........Steffen
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Dringende Bilsteinfrage
Moin Stollentroll,Mach' Dir erst mal nicht zu viele Gedanken. Erst, wenn sich die XT fährt, wie 'n Gymnastikball hüpft, ist's Zeit für andere Dämpfer![]()
gib mir eine Adresse dann kann ich Dir ein Päckle

DHL z.B. nach Bolivien, Laufzeit 10-14 Tage, Lagerfrist 60 Tage (möglicherweise geht "Poste Restante"), EUR 40,00!
Premiumversand, Laufzeit 6-10 Tage, Lagerfrist 60 Tage (versichert), EUR 62,00!
Über den Preis der Dämpfer mach Dir erstmal keine Sorgen

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt 

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Dringende Bilsteinfrage
Hallo,
Wie es auf Reisen der Zufall will, treffe ich als ich gerade am Waschen und Schrauben bin einen Overlandtrucker, der frueher Crossrennen fuhr und sich hier gut auskennt: Der meinte das Problem war wohl die Hoehe.
Das haette er schon oefters bei allem moeglichen erlebt.
Meine Freude war auch gross, als ich mein Werkzeug auspackte und sah was mit meiner Hylomartube passiert ist
. Genauso entstand auch der siff aus allen Ecken die Schmiernippel haben. Die Luft da oben ist so duenn, dass alles was nicht dicht genug ist oder nicht genug Platz laesst zum ausdehnen den Geist aufgibt.
Hilft mir aber nicht viel das zu wissen, denn durch siff und darauf haftenden Dreck ist der Daempfer jetzt nun mal undicht.
Die Stange ist ok.
Damit nicht sofort alles rauslauft haben wir uns dann lieber mal drauf geeinigt den Daempfer so rum zu belassen wie er ist. Geputzt ist er (was morgen ca 5 min halten duerfte
), der Mann hatte sogar Druckluft am Truck.
Im Gelaende werde ich erstmal noch nicht so viel merken und wenn er leer ist, dann wirds schaukelig. Doof ist das dann, wenn ich die Asphalt-Maraton-Strecke R5 (Panamerikana) nach Valparaiso zurueck muss. Wenn es so weit ist werde ich in Peru halt nach Stossdaemfern irgendwelcher Art suchen.
@Seefredo
Meine XT hatte frueher Konis drin. Die haben das Gewicht vom Gepaeck nicht im Gelaende ausgehalten, weshalb sie die Bilsteins bekam. Ich denke ich fahr die Dinger bis ultimo und schau dann. Ich weiss ja jetzt auch nicht wo ich in vier Wochen bin. Wuerde mich aber interessieren warum es nach Bolivien nur ein fuenftel kostet wie nach Chile.
Gibt es da vielleicht noch Zollitaeten extra?
Darf ich mich nochmal an dich wenden wenn ich merke es geht mit meinen Bilsteins rapide bergab?
Ansonsten war ich ganz ueberrascht, dass Ventilspiel unveraendert ist, aber ich den Steuerkettenspanner ein ganzes Stueckchen nachstellen musste.
Gerade trocknet noch der Lufi, dann ist aber hoffentlich auch alles wieder i.O. Morgen such ich halt noch jemand der mir Fett in die Achsen druecken kann (damit das dann wieder raus kann wenn ich im Altiplano bin
)
Und jetzt such hock ich mich auf die Plaza und schau ob es ein paar nette Leute gibt mit denen man noch eine Cervesa trinken gehen kann.
Gruesse vom Stollentroll
mit den schwarzen Fingernaegeln
Wie es auf Reisen der Zufall will, treffe ich als ich gerade am Waschen und Schrauben bin einen Overlandtrucker, der frueher Crossrennen fuhr und sich hier gut auskennt: Der meinte das Problem war wohl die Hoehe.
Das haette er schon oefters bei allem moeglichen erlebt.
Meine Freude war auch gross, als ich mein Werkzeug auspackte und sah was mit meiner Hylomartube passiert ist

Hilft mir aber nicht viel das zu wissen, denn durch siff und darauf haftenden Dreck ist der Daempfer jetzt nun mal undicht.
Die Stange ist ok.
Damit nicht sofort alles rauslauft haben wir uns dann lieber mal drauf geeinigt den Daempfer so rum zu belassen wie er ist. Geputzt ist er (was morgen ca 5 min halten duerfte

Im Gelaende werde ich erstmal noch nicht so viel merken und wenn er leer ist, dann wirds schaukelig. Doof ist das dann, wenn ich die Asphalt-Maraton-Strecke R5 (Panamerikana) nach Valparaiso zurueck muss. Wenn es so weit ist werde ich in Peru halt nach Stossdaemfern irgendwelcher Art suchen.
@Seefredo
Meine XT hatte frueher Konis drin. Die haben das Gewicht vom Gepaeck nicht im Gelaende ausgehalten, weshalb sie die Bilsteins bekam. Ich denke ich fahr die Dinger bis ultimo und schau dann. Ich weiss ja jetzt auch nicht wo ich in vier Wochen bin. Wuerde mich aber interessieren warum es nach Bolivien nur ein fuenftel kostet wie nach Chile.

Darf ich mich nochmal an dich wenden wenn ich merke es geht mit meinen Bilsteins rapide bergab?
Ansonsten war ich ganz ueberrascht, dass Ventilspiel unveraendert ist, aber ich den Steuerkettenspanner ein ganzes Stueckchen nachstellen musste.
Gerade trocknet noch der Lufi, dann ist aber hoffentlich auch alles wieder i.O. Morgen such ich halt noch jemand der mir Fett in die Achsen druecken kann (damit das dann wieder raus kann wenn ich im Altiplano bin

Und jetzt such hock ich mich auf die Plaza und schau ob es ein paar nette Leute gibt mit denen man noch eine Cervesa trinken gehen kann.
Gruesse vom Stollentroll
mit den schwarzen Fingernaegeln
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Dringende Bilsteinfrage
Buenas Tardes, TrolloStollo,
ich seh, Du kriegst die richtige Gelassenheit. Lass den Dämpfer sorum drin wie er ist, und fahr in bis er fest ist. (Was voraussichlich auf dieser Reise nicht mehr eintreten wird) und besorg Dir dann irgendwelche. Da Frau Beck Bilstein Standardteile verbaut, und Bilstein ja auch Niederlassungen im Ausland betreibt, könntest Du durchaus fündig werden. Zu Thyssen-Krupp gehört das jetzt ja.
Hier z.B. für Chile:
Krefft & Dominik
Casilla 1005
Santiago De Chile
Chile
Tel.: 0056 2 2259965
Fax.: 0056 2 2259965
und Equador
Hi Performance Automotriz
Av. de la Prensa 616 y Papaliacta
Quito
Equador
Für Paraguay kommt witzigerweise Hamburg. Vielleicht nutzt das ja was?
Elbex Aussenhandelsgesellschaft mbH
Billstrasse 180
20539 Hamburg
Paraguay
Tel.: 0049 40 7898467
Fax.: 0049 40 781809
Wanderer, kommst Du nach Uruguay, tritt nicht daneben, tritt mitten nei....
Harald Th?ne Ltda.
Casilla De Correo 830
Montevideo
Uruguay
Tel.: 0059 82 9152154
Fax.: 0059 82 9160947
Konis sind keine gute Idee, besonders wenn ich die dicken Federn seh, die Deine Bilsteins zärtlich umspielen...
Da knacken die Konis mal kurz, und finito. Ausserdem gibts sicherlich bauähnliche Dämpferelemente von anderen Herstellern,
auf die man die Federn adaptieren kann. Göttliche Bastelwerkstätten gibts sicher nicht nur in Afrika, oder?
Gruß
Hans
>
>mit den schwarzen Fingernaegeln
>
Na, immer noch besser wie Blaue. Und überhaupt: Gibts eigentlich saubere Fingernägel auch?? Da war doch noch was...
ich seh, Du kriegst die richtige Gelassenheit. Lass den Dämpfer sorum drin wie er ist, und fahr in bis er fest ist. (Was voraussichlich auf dieser Reise nicht mehr eintreten wird) und besorg Dir dann irgendwelche. Da Frau Beck Bilstein Standardteile verbaut, und Bilstein ja auch Niederlassungen im Ausland betreibt, könntest Du durchaus fündig werden. Zu Thyssen-Krupp gehört das jetzt ja.
Hier z.B. für Chile:
Krefft & Dominik
Casilla 1005
Santiago De Chile
Chile
Tel.: 0056 2 2259965
Fax.: 0056 2 2259965
und Equador
Hi Performance Automotriz
Av. de la Prensa 616 y Papaliacta
Quito
Equador
Für Paraguay kommt witzigerweise Hamburg. Vielleicht nutzt das ja was?
Elbex Aussenhandelsgesellschaft mbH
Billstrasse 180
20539 Hamburg
Paraguay
Tel.: 0049 40 7898467
Fax.: 0049 40 781809
Wanderer, kommst Du nach Uruguay, tritt nicht daneben, tritt mitten nei....
Harald Th?ne Ltda.
Casilla De Correo 830
Montevideo
Uruguay
Tel.: 0059 82 9152154
Fax.: 0059 82 9160947
Konis sind keine gute Idee, besonders wenn ich die dicken Federn seh, die Deine Bilsteins zärtlich umspielen...
Da knacken die Konis mal kurz, und finito. Ausserdem gibts sicherlich bauähnliche Dämpferelemente von anderen Herstellern,
auf die man die Federn adaptieren kann. Göttliche Bastelwerkstätten gibts sicher nicht nur in Afrika, oder?

Gruß
Hans
>
>mit den schwarzen Fingernaegeln
>
Na, immer noch besser wie Blaue. Und überhaupt: Gibts eigentlich saubere Fingernägel auch?? Da war doch noch was...
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Dringende Bilsteinfrage
Ich hoffe das wird in Bolivien wieder besser. Bin naelich unangenehm ueberrascht wie wenig hier in Chile und ARgentinien geht was in Afrika echt kein Thema waere.Buenas Tardes, TrolloStollo,
. Göttliche Bastelwerkstätten gibts sicher nicht nur in Afrika, oder?![]()
...
Ich mach mich dann mal auf gen Norden zum Salar. Wahrscheinlich ein Weilchen ohne Internet (Es sei denn die Piste die ich ausgesuht hab geht nicht, dann bin ich bald wieder hier)
Gruss
el troll del stoll
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Dringende Bilsteinfrage
Moin Stolli
!
Jederzeit
Ich habe nur grad keine Bilsteins für lau rumliegen
Der Kurs von EUR 40,00 ist übrigens der ganz normale Preis für "DHL Paket International" bis fünf Kilo! Das sollte für jedes Land in Südamerika gelten!
Auf Premium würde ich allerdings verzichten, das mit der verkürtzten Laufzeit klappt sowieso nicht und die Versicherung erübrigt sich, weil man den Wert des Paketes ja schon mit EUR 0,00 deklariert hat um dem Zoll eins auszuwischen
.
Der Haken ist halt die Laufzeit, da kannst Du nicht drauf warten, daher mein Vorschlag die Teile vorauszuschicken!
Alles Gute,
Matthias

Na klarGibt es da vielleicht noch Zollitaeten extra?
Darf ich mich nochmal an dich wenden wenn ich merke es geht mit meinen Bilsteins rapide bergab?


Ich habe nur grad keine Bilsteins für lau rumliegen

Der Kurs von EUR 40,00 ist übrigens der ganz normale Preis für "DHL Paket International" bis fünf Kilo! Das sollte für jedes Land in Südamerika gelten!
Auf Premium würde ich allerdings verzichten, das mit der verkürtzten Laufzeit klappt sowieso nicht und die Versicherung erübrigt sich, weil man den Wert des Paketes ja schon mit EUR 0,00 deklariert hat um dem Zoll eins auszuwischen

Der Haken ist halt die Laufzeit, da kannst Du nicht drauf warten, daher mein Vorschlag die Teile vorauszuschicken!
Alles Gute,
Matthias
Alles wird perfekt 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste