Stollentrolls Blögle
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Stollentrolls Blögle
Tankrucksack/Riemen?
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Stollentrolls Blögle
Hallo,
Ich habe ein bischen Probleme damit Bilder klein genug zu bekommen um sie hier einzustellen. Meine Bilder haben 2,5Mb.
Hat jemand die Moeglichkeit sich von mir gelegentlich ein paar schicken zu lassen und hier fuer mich einzustellen?
Schaue heute nochmal nach den Kabeln ueber dem Schutzblech, sonst klemmt da sicher nix. Waere mir aber auch die liebste Loesung!
Gruesse um 5.30 Uhr Ortszeit vom
gejetlagten Stollentroll
Bildeinstellversuch Valpo
Ich habe ein bischen Probleme damit Bilder klein genug zu bekommen um sie hier einzustellen. Meine Bilder haben 2,5Mb.
Hat jemand die Moeglichkeit sich von mir gelegentlich ein paar schicken zu lassen und hier fuer mich einzustellen?
Schaue heute nochmal nach den Kabeln ueber dem Schutzblech, sonst klemmt da sicher nix. Waere mir aber auch die liebste Loesung!

Gruesse um 5.30 Uhr Ortszeit vom
gejetlagten Stollentroll
Bildeinstellversuch Valpo
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Stollentrolls Blögle
Das mit den Bildern klappt ja schon ganz gut!
Ein kleines Progrämmle dass das Verkleinern ganz gut kann ist Irfanview:
http://www.irfanview.com
Kann man sich auf nen USB-Stick tun, muss nicht installiert werden ... dort im Menü "Image" (in der englischen Version) gibts den Punkt "Resize/Resample" wo man einige Möglichkeiten der Verkleinerung hat ... etwa 1,3 MB hat das Programm ... free for private use.
Gryße!
Andreas, der motorang
Ein kleines Progrämmle dass das Verkleinern ganz gut kann ist Irfanview:
http://www.irfanview.com
Kann man sich auf nen USB-Stick tun, muss nicht installiert werden ... dort im Menü "Image" (in der englischen Version) gibts den Punkt "Resize/Resample" wo man einige Möglichkeiten der Verkleinerung hat ... etwa 1,3 MB hat das Programm ... free for private use.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 152
- Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
- Wohnort: bei Flensburg
Re: Stollentrolls Blögle
Fast schon unglaubige blicke ernte ich wenn ich sag ich hab weder handy noch laptop noch gps dabei.
Brauchst du genauso wenig wie, RDC, ABS, Xenonlicht, Motormanagement, E-Starter. Dat Gelump geht sowieso irgendwann kaputt.
Du wirst deinen Weg auch so finden.
STEPHAN
Brauchst du genauso wenig wie, RDC, ABS, Xenonlicht, Motormanagement, E-Starter. Dat Gelump geht sowieso irgendwann kaputt.
Du wirst deinen Weg auch so finden.
STEPHAN
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Stollentrolls Blögle
Hi Andreas,
Den irfan view nutze ich zuhause auch immer. Wusste nicht dass man den so gut auf den Stick bekommt.
Konnte ihn gerade mit etwas muehe draufladen und hoffe es funktioniert das naechste mal.
Endlich gepackt, bezahlt und nun gehts gleich los
Den irfan view nutze ich zuhause auch immer. Wusste nicht dass man den so gut auf den Stick bekommt.
Konnte ihn gerade mit etwas muehe draufladen und hoffe es funktioniert das naechste mal.
Endlich gepackt, bezahlt und nun gehts gleich los

- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2313
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Stollentrolls Blögle
Hallo StoTro
VIEL Spass, pass auf Dich auf und komm gesund wieder.
Gruss
Uwe
VIEL Spass, pass auf Dich auf und komm gesund wieder.
Gruss
Uwe
- seefreedo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2231
- Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
- Wohnort: Oldenburg
Re: Stollentrolls Blögle
Moin Stollentroll!
Auch von mir alles Gute
Wenn Du Teile brauchst: "Will ship wherever"
Abrechnen
können wir hinterher!
Matthias
Auch von mir alles Gute

Wenn Du Teile brauchst: "Will ship wherever"
Abrechnen

Matthias
Alles wird perfekt 

-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Stollentrolls Blögle
Hallo,
seit Dienstag sind Steffen mit seiner DR Big und ich zusammen unterwegs. Die erste Etappe war weniger erfreulich. Wir fuhren duch den Stadtverkehr von Valparaiso und Vina del Mar umd schwitzend die R5 (Panamericana) zu erreichen, wo Gegenwind und Langeweile bestimmend waren. Da wir spaet losgekommen waren blieb nur eine kurze Etappe von 230km bis Los Vilos, dann wurde es dunkel. Da hier alles eingezaeunt ist waren wir gezwungen ein Motel zu nehmen - eine teurer Luxus (ca 18 Euro pP).
Am naechsten Morgen verliessen wir die R5 und begaben uns ins Landesinner ueber Illapel nach Combarbala.Erst durch ein Chinchillareservat, dann ein herrlicher Schotter und Erdpass auf 1600m. Endlich Einsamkeit, endlcih was zu tun am Lenker und reinste Schaltorgien!
Die gaplante Etappe bis Vicuna schafften wir nicht. Schotterpaesse brauchen ihre Zeit. Bei Samo Alto entdeckte ich ein Schotterwegle in ein Tal und dort unten fanden wir eine Luxusunterkunft in einem Verlassenen Farmhaus. Es lag sogar noch STroh da und das Dach war intakt, so dass wir mit Isomatte und Schlafsack auskamen. Feuerholz gab es auch genug und wir waren schlau genug gewesen kurz zuvor am Kiosk ein Bierflaeschle mitzunehmen.
So muss das sein auf Reisen!
Heute dann noch ein heftiger Pass mit zum Teil frisch augeschuettetem, nicht festgefahrenen Schotter zwischen Ovalle und Vicuna. Hier versuche ich eine Versicherung fuer Argentinien zu bekommen. Morgen wollen wir ueber den Paso Aguas Negras (>4700m). Meinen eigentlichen Plan ùeber den Paso san Francisco wieder nach Chile zurueckzufahren muss ich cancellen: Steffen hat nciht genug Spritkapazitaet fuer die 500km ohne Tanke. Ich koennte ihm zwar 10l mitnehmen, aber das will ich meiner XT eigentlich nicht noch extra zumuten, wenn es nicht sein muss (bin eh das deutlich schwaechere Gefaehrt, wenn ich auch im Gelaende etwas besser dran bin, jedenfalls bei langsamen, kurvigen, steinigen ERdstrassen schneller). Deshalb ueberlegen wir in Argentinien ein Stueck gen Norden zu fahren, evtl Tucuman und dann erst den uebernaechsten Pass zurueck.
Auf jeden Fall wollen wir versuchen ein Stueck zusammen zu fahren, denn man ist hier alleine schnell aufgeschmissen. Egal ob Kette fetten oder aufheben bei einem Sturz.
Nun muss ich aber los, anscheinend muss ich nach Serena fahren und eine Versicherungsagentur finden *seufz*
Gruesse vom unversicherten
Stollentroll
seit Dienstag sind Steffen mit seiner DR Big und ich zusammen unterwegs. Die erste Etappe war weniger erfreulich. Wir fuhren duch den Stadtverkehr von Valparaiso und Vina del Mar umd schwitzend die R5 (Panamericana) zu erreichen, wo Gegenwind und Langeweile bestimmend waren. Da wir spaet losgekommen waren blieb nur eine kurze Etappe von 230km bis Los Vilos, dann wurde es dunkel. Da hier alles eingezaeunt ist waren wir gezwungen ein Motel zu nehmen - eine teurer Luxus (ca 18 Euro pP).
Am naechsten Morgen verliessen wir die R5 und begaben uns ins Landesinner ueber Illapel nach Combarbala.Erst durch ein Chinchillareservat, dann ein herrlicher Schotter und Erdpass auf 1600m. Endlich Einsamkeit, endlcih was zu tun am Lenker und reinste Schaltorgien!
Die gaplante Etappe bis Vicuna schafften wir nicht. Schotterpaesse brauchen ihre Zeit. Bei Samo Alto entdeckte ich ein Schotterwegle in ein Tal und dort unten fanden wir eine Luxusunterkunft in einem Verlassenen Farmhaus. Es lag sogar noch STroh da und das Dach war intakt, so dass wir mit Isomatte und Schlafsack auskamen. Feuerholz gab es auch genug und wir waren schlau genug gewesen kurz zuvor am Kiosk ein Bierflaeschle mitzunehmen.
So muss das sein auf Reisen!
Heute dann noch ein heftiger Pass mit zum Teil frisch augeschuettetem, nicht festgefahrenen Schotter zwischen Ovalle und Vicuna. Hier versuche ich eine Versicherung fuer Argentinien zu bekommen. Morgen wollen wir ueber den Paso Aguas Negras (>4700m). Meinen eigentlichen Plan ùeber den Paso san Francisco wieder nach Chile zurueckzufahren muss ich cancellen: Steffen hat nciht genug Spritkapazitaet fuer die 500km ohne Tanke. Ich koennte ihm zwar 10l mitnehmen, aber das will ich meiner XT eigentlich nicht noch extra zumuten, wenn es nicht sein muss (bin eh das deutlich schwaechere Gefaehrt, wenn ich auch im Gelaende etwas besser dran bin, jedenfalls bei langsamen, kurvigen, steinigen ERdstrassen schneller). Deshalb ueberlegen wir in Argentinien ein Stueck gen Norden zu fahren, evtl Tucuman und dann erst den uebernaechsten Pass zurueck.
Auf jeden Fall wollen wir versuchen ein Stueck zusammen zu fahren, denn man ist hier alleine schnell aufgeschmissen. Egal ob Kette fetten oder aufheben bei einem Sturz.
Nun muss ich aber los, anscheinend muss ich nach Serena fahren und eine Versicherungsagentur finden *seufz*
Gruesse vom unversicherten
Stollentroll
- matrix
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo Dez 29, 2008 0:40
- Wohnort: Berlin
Re: Stollentrolls Blögle
Hallo Stolli
Super Bilder, du und xtechen, ihr macht das schon. Nur keine Sorgen machen.
Wie heißt es so schön, warme Unterhosen, kaltes Blut
Gruß Mario
Super Bilder, du und xtechen, ihr macht das schon. Nur keine Sorgen machen.
Wie heißt es so schön, warme Unterhosen, kaltes Blut

Gruß Mario
Der Kopf ist rund, damit man (Frau) in alle Richtungen denken kann.
Re: Stollentrolls Blögle
Hi du!
Wünsche dir alles Gute! Eine eindrucksbolle Reise. Halt die Augen offen, atme die Gerüche ein und hör zu, was dir der Wind erzählt!
Gruss,
JL
Wünsche dir alles Gute! Eine eindrucksbolle Reise. Halt die Augen offen, atme die Gerüche ein und hör zu, was dir der Wind erzählt!
Gruss,
JL
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 30
- Registriert: So Feb 01, 2009 13:12
- Wohnort: östliches Ruhrgebiet
Re: Stollentrolls Blögle
Hallo Stollentroll!!!!!!
Es klingt für Dich vielleicht schon fast zu langweilig.
Aber auch von mir......Alles Gute für Dein Abenteuer und finde wieder gut heim!!! Aber lasse Dir damit Zeit!!!!!!!!
Gruss Digger
Es klingt für Dich vielleicht schon fast zu langweilig.
Aber auch von mir......Alles Gute für Dein Abenteuer und finde wieder gut heim!!! Aber lasse Dir damit Zeit!!!!!!!!
Gruss Digger
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Stollentrolls Blögle
Meine Güte, ist das XT-Kaktusbild gut oder was?
Ich muss wieder mal weg !!!
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich muss wieder mal weg !!!
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Stollentrolls Blögle
Hallo mal wieder.
habe in diesem Gottverlassenen Kaff auf ueber 3000m Hoehe ein Internetcafe gefunden *wunder*, also gibt es neuigkeiten.
Hatte mich neulich schon mal von Steffen fuer einen Tag getrennt, da ich es versuchen wollte ohne diese daemliche Versicherung nach Argentinien einzureisen. Da sich ein paar Mopedfahrer fuer die Fahrt ueber den Paso Agua Negra zusammengetan hatten und alle eine Versicherung hatten, bin ich einfach eine Stunde vo ihnen losgefahren, damit ich als erste ueber die Grenzew komme und mich dumm stellen kann. Hat ganz gut geklappt-keiner wollte von mir die Versicherung sehen.
Allerdings musste ich in ARgentinien von 16 uhr Abends bis 11 Uhr am naechsten Tag auf die anderen warten.
Den Pass nahm die Xt gut, habe halt bei jeder Bilderpause bei der ich das Gefuehl hatte jetzt wirds zaeh ein bischen an der Haupdtuese geschraubt. Allerdings ging es eh in den seltensten Faellen mal bis in den dritten Gang.
Ich selbst hatte mehr mit der Hoehe zu kaempfen scheint mir. ueber 4000m war ich etwas wie beschwippst und ich hatte Druckschmerz im Sternum.
Aber alles ging ja gut, und der Pass war unglaublich schoen. Farben wie ich sie mir kaum hatte vorstellen koennen. Noch bunter die Felsen als in der Tuerkei bei Malatya!
Ich fuhr in Argentinien noch den einen Nachmittag mit den drei anderen Bikern (DR Big, XT 660 und Africa Twin), aber am folgenden Tag hab ich mich wieder allein auf den WEg gemacht. sie sind mir zu langsam und ich finde es auch nicht sooo prickelnd wenn abends am Lagerfeuer die Laptops aufgeklappt werden. Ausserdem wollten sie in die Stadt in ein Hostal...wozu hab ich ein Zelt dabei?
Seither fuhr ich etwa 900km in zwei Tagen, was ziemlich einsatz bedeutet.
Ich habe die Ruinen von Sinchal und von Quilmes angesehen und unglaublich tolle Landschaften. Aber auch unglaubliche Monotonie erlebt: 200km geradeaus durch die Pampa - und geradeaus heisst hier geradeaus!
Irgendwann habe ich die Mutter von der Schwingenachse verloren. Das Geruettel auf den Pisten ist manchmal schon moerderisch. Ich habe bei einem Schrauber in einer Kleinstadt eine gefunden die annaehernd passt. Muss oefter alles kontrollieren, auch eine Tankhalterungsschraube war schon weg.
Morgen fahre ich evtl ueber einen ganz unbefestigten Pass oder ueber den Paso Sicco zuerueck nach Chile, nach San Pedro de Atacama. Endlcih wieder Sand sehen (und leider wieder darin rumfahren - gibt angenehmeres).
Gruesse aus San Antonio irgendwo oben in den Anden
vom Stollentroll
PS: Der wahre Held auf dem hoechsten Pass der Anden ist uebrigens Harry aus USA, den ich dort traf. Er ist ueber 70 und mit dem Fahrrad da hoch! Da ist meine Leistung ja nun gar nix gegen.
habe in diesem Gottverlassenen Kaff auf ueber 3000m Hoehe ein Internetcafe gefunden *wunder*, also gibt es neuigkeiten.
Hatte mich neulich schon mal von Steffen fuer einen Tag getrennt, da ich es versuchen wollte ohne diese daemliche Versicherung nach Argentinien einzureisen. Da sich ein paar Mopedfahrer fuer die Fahrt ueber den Paso Agua Negra zusammengetan hatten und alle eine Versicherung hatten, bin ich einfach eine Stunde vo ihnen losgefahren, damit ich als erste ueber die Grenzew komme und mich dumm stellen kann. Hat ganz gut geklappt-keiner wollte von mir die Versicherung sehen.
Allerdings musste ich in ARgentinien von 16 uhr Abends bis 11 Uhr am naechsten Tag auf die anderen warten.

Den Pass nahm die Xt gut, habe halt bei jeder Bilderpause bei der ich das Gefuehl hatte jetzt wirds zaeh ein bischen an der Haupdtuese geschraubt. Allerdings ging es eh in den seltensten Faellen mal bis in den dritten Gang.
Ich selbst hatte mehr mit der Hoehe zu kaempfen scheint mir. ueber 4000m war ich etwas wie beschwippst und ich hatte Druckschmerz im Sternum.
Aber alles ging ja gut, und der Pass war unglaublich schoen. Farben wie ich sie mir kaum hatte vorstellen koennen. Noch bunter die Felsen als in der Tuerkei bei Malatya!
Ich fuhr in Argentinien noch den einen Nachmittag mit den drei anderen Bikern (DR Big, XT 660 und Africa Twin), aber am folgenden Tag hab ich mich wieder allein auf den WEg gemacht. sie sind mir zu langsam und ich finde es auch nicht sooo prickelnd wenn abends am Lagerfeuer die Laptops aufgeklappt werden. Ausserdem wollten sie in die Stadt in ein Hostal...wozu hab ich ein Zelt dabei?
Seither fuhr ich etwa 900km in zwei Tagen, was ziemlich einsatz bedeutet.
Ich habe die Ruinen von Sinchal und von Quilmes angesehen und unglaublich tolle Landschaften. Aber auch unglaubliche Monotonie erlebt: 200km geradeaus durch die Pampa - und geradeaus heisst hier geradeaus!
Irgendwann habe ich die Mutter von der Schwingenachse verloren. Das Geruettel auf den Pisten ist manchmal schon moerderisch. Ich habe bei einem Schrauber in einer Kleinstadt eine gefunden die annaehernd passt. Muss oefter alles kontrollieren, auch eine Tankhalterungsschraube war schon weg.
Morgen fahre ich evtl ueber einen ganz unbefestigten Pass oder ueber den Paso Sicco zuerueck nach Chile, nach San Pedro de Atacama. Endlcih wieder Sand sehen (und leider wieder darin rumfahren - gibt angenehmeres).
Gruesse aus San Antonio irgendwo oben in den Anden
vom Stollentroll
PS: Der wahre Held auf dem hoechsten Pass der Anden ist uebrigens Harry aus USA, den ich dort traf. Er ist ueber 70 und mit dem Fahrrad da hoch! Da ist meine Leistung ja nun gar nix gegen.
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6399
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: Stollentrolls Blögle
*schmacht*
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste