Innenaufbau für orginal Auspuff

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
swba65
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
Wohnort: bei Flensburg

Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon swba65 » Mo Apr 06, 2009 18:17

Hallo,

ich habe mal irgendwo ein Bild bzw. Zeichnung von dem Innenaufbau eines orginal XT500 Auspuffs gesehen. Leider finde ich nichts mehr.

Hat jemand einen Link oder ähnliches?

Würde mich mal interessieren, wie der aufgebaut ist und ob es möglich ist, den Auspuff vorsichtig zu öffnen.

STEPHAN

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon Hiha » Mo Apr 06, 2009 18:35

Vorsichtig heisst: Dünne Flexscheibe... Leider weiss ich nix konkreteres.

Gruß
Hans

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon Karsten K » Mo Apr 06, 2009 18:43

Mit der dünnen Trennscheibe war ich auch schon dran und habe einen Rundumschnitt gemacht. Da müssen aber noch Schweißpunkte sein die das Innenteil mit dem Mantel verbinden denn noch hält´s zusammen.
Karsten

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon Frank M » Mo Apr 06, 2009 18:54

wo willst du denn schneiden, bzw. warum willst du den Topf öffnen?
Dateianhänge
Schnitt XT-Auspuff.jpg
Schnitt XT-Auspuff2.JPG

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon Hiha » Mo Apr 06, 2009 19:30

Oh, KUUHL!

swba65
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
Wohnort: bei Flensburg

Re: Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon swba65 » Mo Apr 06, 2009 19:43

Vielen Dank,

genau die Zeichnung und das Bild habe ich gesucht.

In meinem Auspuff rieselt es doch ganz schön. Und wenn ich ihn schüttele kommen immer solche kleinen komischen Brocken raus, die Aussehen als wenn sie zu einem Gitternetz gehören.

Jetzt ist mir klar, woher die kommen. Wie ich es sehe ist es aber nicht so schlimm.

Klappern tut es NOCH nicht. Also sollten die Rohre innen NOCH nicht lose sein.

STEPHAN

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon Frank M » Mo Apr 06, 2009 20:15

ja, die Kammern sind mit einem Lochblech ausgekleidet, hinter dem teilweise noch sowas wie Stahlwolle ist. Die Rohre sind recht stabil mit den jeweiligen Kammertrennblechen verschweißt und diese wiederum mit der Außenhülle. Also selbst wenn das Lochblech nebst Stahlwolle rausgebrannt ist wird der Topf zwar geringfügig lauter, funktioniert aber immer noch einwandfrei (der Außenlack hält dann halt nicht mehr so lange).

swba65
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 152
Registriert: Di Mai 08, 2007 23:18
Wohnort: bei Flensburg

Re: Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon swba65 » Mo Apr 06, 2009 20:44

Macht nichts, habe ihn aluminieren lassen.

Also von Aussen keine Gefahr mehr.

STEPHAN

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3155
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon TT Georg » Mo Apr 06, 2009 21:16

hey Frank, wo her stammt denn das orig. Foto..???

zwecks vergrößern und drucken für die werkstatt.

gruß und merci

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Innenaufbau für orginal Auspuff

Beitragvon Frank M » Mo Apr 06, 2009 21:54

aus irgendeinem Yamaha-Werbeprospekt der '77er TT. Hab ich aber leider nicht in berauschender Auflösung. Dieses hier z. B.
Dateianhänge
ym50_img-13_tt500-1977.jpg


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste