Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
frickelhannes
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39

Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon frickelhannes » Fr Mär 06, 2009 15:18

So neu bin ich zwar nicht (schon fast 50), aber neu hier, weil ich auch neuerdings eine XT 500 habe, mein Traummotorrad, von dem ich dachte, ich würde es nie mehr kriegen. Jetzt ist sie da! Mechanisch/technisch in Ordnung, leider ein bißchen usselig - dafür günstig. Wir beide werden uns jetzt erst Mal ein wenig Zeit im Keller nehmen, bevor wir gemeinsam auf die Straße und ins Gelände gehen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass einige die Gabel der XT 550 montieren, in Verbindung mit den Bilstein 390. Das stelle ich mir schön vor. Kann mir jemand Mal ein Foto schicken, wie das am Hobel aussieht?! Wenn ich hier richtig geforscht habe, bohre ich nur die Lenkkopfplatten auf und schon lassen sich die Gabelrohre ohne große Probleme und große weitere Veränderungen montieren.... Oder liege ich da falsch? Meine XT ist übrigens von 1980:
Dateianhänge
xt500-1_fürs_web.JPG

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon rotbart » Fr Mär 06, 2009 15:26

Hi,

herzlich willkommen hier!

Bilder davon findest du (fast) ganz unten hier bei Umbau in dem Thread XT 550 Gabel und KLX Schwinge. Viel spaß dabei!

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

frickelhannes
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon frickelhannes » Fr Mär 06, 2009 18:12

Übrigens: Die XT habe ich über die XT 500-Homepage ergattert (siehe Anzeigen, steht immer noch ganz frisch drin und dann wißt Ihr auch, was sie gekostet hat). Insofern bin ich außerordentlich dankbar, dass ich den Weg zu Euch gefunden habe.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon seefreedo » Fr Mär 06, 2009 18:40

Insofern bin ich außerordentlich dankbar, dass ich den Weg zu Euch gefunden habe.
Moin,

sei lieber froh dass ich nicht den Weg zu der Karre gefunden habe :mrgreen: !

Ich habe die Anzeige als vierter (oder sechster oder zweiter?) gelesen, war mir aber zu weit weg!

Herzlich Willkommen :D und viel Spaß,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon caferacer » Fr Mär 06, 2009 18:48

Hallo und herzlich Willkommen. Sieht nach einer fairen Basis aus, die Du Dir zugelegt hast. Zumindest schonmal von den Bildern und der Beschreibung in der Anzeigenabteilung her. Ich fahre mittlerweile auch eine XT 500 mit 550er Gabel und den 39er Bilstein. Verträgt sich wirklich ganz gut. Habe derzeit keine aktuellen Bilder mit dieser Kombination für Dich, vielleicht klappt es die Tage mal. Bei dem Umbau habe ich es allerdings anders gemacht. Ich habe den kompletten Vorderbau (Gabel, Gabelbrücke, Vorderrad, Bremsankerplatte und Achse)der 550er genommen und den Lenkdorn einer 500er in die 550er Gabel umpressen lassen. Deine Gabelbrücke hat ja eine 36er Bohrung für die Gabel. Die 550er 38mm. Läßt sich also auch aufspindeln auf das gewünschte 38er Mass.
Also in diesem Sinne viel Spaß beim Restaurieren.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon caferacer » Fr Mär 06, 2009 18:49

Insofern bin ich außerordentlich dankbar, dass ich den Weg zu Euch gefunden habe.
Moin,

sei lieber froh dass ich nicht den Weg zu der Karre gefunden habe :mrgreen: !

Ich habe die Anzeige als vierter (oder sechster oder zweiter?) gelesen, war mir aber zu weit weg!

Herzlich Willkommen :D und viel Spaß,
Matthias
Soll ich jetzt sagen Gott sei Dank. Nein ich tue es nicht, Matthias Du hättest sie doch bestimmt auch restauriert oder ;D
Grüße Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon seefreedo » Fr Mär 06, 2009 19:02

Soll ich jetzt sagen Gott sei Dank. Nein ich tue es nicht, Matthias Du hättest sie doch bestimmt auch restauriert oder ;D
Sie wäre zumindest in Teilen im einen oder anderen Restaurierungsprojekt wieder aufgetaucht :mrgreen: !

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon caferacer » Fr Mär 06, 2009 19:51

Soll ich jetzt sagen Gott sei Dank. Nein ich tue es nicht, Matthias Du hättest sie doch bestimmt auch restauriert oder ;D
Sie wäre zumindest in Teilen im einen oder anderen Restaurierungsprojekt wieder aufgetaucht :mrgreen: !

Matthias
Siehste. :verdacht: Duch und wech! :kaffe:
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3150
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon TT Georg » Fr Mär 06, 2009 21:46

Sach ma Hannes der Frickler, hassu dich neulich noch bei den 250ern XT rumgetrieben..???

Jau, war für mich MUC ler auch zu weit, deswegen sind wir für 2 TT s nach Wien geeiert..

Gruß

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon seefreedo » Fr Mär 06, 2009 22:09

Thomas!

Die brutalen Schlachter sind nicht müde um Maschinen zu zerlegen, die auch ohne Restauration noch fahrenswert wären!

Das erklärt zum Teil die extremen Preise :!:

Teile bei eBay anzubieten ist allerdings auch nicht besonders preiswert! Als gewerblicher Verkäufer zahlt man für ein Festpreisangebot (im Falle des Verkaufs) zehn Prozent an eBay als Provision!
Schlägt man das auf den zu erwartenden Preis drauf gilt man als Preistreiber. Versteigert man ist das Risiko gross, die Provision an eBay aber geringer!

Teile werden ja nun mal gebraucht!
Wo sollen die herkommen wenn nicht hin und wieder eine Maschine geschlachtet wird?

Eine kleine Alternative (zum stöbern) ist eventuell bike-teile.de

Auf Verständnis hoffend,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon sixtyfour » Fr Mär 06, 2009 23:07

Thomas!
Eine kleine Alternative (zum stöbern) ist eventuell bike-teile.de

Auf Verständnis hoffend,
Matthias
Hallo Matthias,

bike-Teile ist aber auch meistens wirklich "nur" zum Stöbern und leider auch in der Regel nur zum Amüsieren: was hier an Preisen aufgerufen wird schlägt in der Regel die wildesten Phantasien .. liegt vielleicht daran, dass hier nur Motorradhändler inserieren (wenn ich´s richtig verstanden habe), und die haben evtl. auch nicht immer die realistischsten Vorstellungen, was den Markt anbelangt.

Gruß,
Markus

PS: eine gute Alternative (wenn man mal von den Trollen absieht, die leider i.d.R. auch auf Suche-Anzeigen atworten) ist im Übrigen auch der Anzeigenmarkt auf http://www.xt500org :mrgreen: :mrgreen: Und hier schließt sich ja auch der Kreis für den Threaderöffner ... :mrgreen:
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon Frank M » Sa Mär 07, 2009 0:44

Ich habe hier im Forum gelesen, dass einige die Gabel der XT 550 montieren, in Verbindung mit den Bilstein 390. Das stelle ich mir schön vor. Kann mir jemand Mal ein Foto schicken, wie das am Hobel aussieht?!
so in etwa. Ein saubereres Bild habe ich eben nicht zu Hand, sorry.
Dateianhänge
80.JPG

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon caferacer » Sa Mär 07, 2009 7:08

Thomas!

Die brutalen Schlachter sind nicht müde um Maschinen zu zerlegen, die auch ohne Restauration noch fahrenswert wären!

Das erklärt zum Teil die extremen Preise :!:

Teile bei eBay anzubieten ist allerdings auch nicht besonders preiswert! Als gewerblicher Verkäufer zahlt man für ein Festpreisangebot (im Falle des Verkaufs) zehn Prozent an eBay als Provision!
Schlägt man das auf den zu erwartenden Preis drauf gilt man als Preistreiber. Versteigert man ist das Risiko gross, die Provision an eBay aber geringer!

Teile werden ja nun mal gebraucht!
Wo sollen die herkommen wenn nicht hin und wieder eine Maschine geschlachtet wird?

Eine kleine Alternative (zum stöbern) ist eventuell bike-teile.de

Auf Verständnis hoffend,
Matthias
Matthias,
ja ich habe Verständnis, aber Du kennst ja meine Meinung über Maschinen die zu schade sind zum Töten, insofern freut es mich eben wenn jemand so wie Hannes der Frickler eine kauft, sich dran erfreut und dann restaurieren will.
Nix gegen Dich und einen Teil Deines Berufsstandes. Es ist klar "ohne Schlachten gibt´s nix am Teller". Da sind wir einer Meinung.Beste Grüße

Thomas


Sieht doch nach artgerechter Haltung aus. Schön.
Thomas
Thumpie R.I.P

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon caferacer » Sa Mär 07, 2009 8:28

Ich habe hier im Forum gelesen, dass einige die Gabel der XT 550 montieren, in Verbindung mit den Bilstein 390. Das stelle ich mir schön vor. Kann mir jemand Mal ein Foto schicken, wie das am Hobel aussieht?!
so in etwa. Ein saubereres Bild habe ich eben nicht zu Hand, sorry.
Schön, sieht nach artgerechter Haltung aus. Prima.

Thomas
Thumpie R.I.P

frickelhannes
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 75
Registriert: Fr Mär 06, 2009 12:39

Re: Neuer Mann - neues Mopped - erste Umbauplanungen

Beitragvon frickelhannes » Sa Mär 07, 2009 9:24

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung hier im Forum. An alle die, die meine XT nicht bekommen haben, weil ich dran war: Mea culpa. Ich hoffe, Ihr gönnt sie mir. Ja, ich hatte auch einmal eine XT 250. Die ist jetzt in Köln bei einem neuen liebenswerten Besitzer, der sie hegt und pflegt. Irgendwie fehlten mir die restlichen 250 ccm und die Twinshocks. Sie ist eben doch nicht die "kleine Schwester". Und außerdem hätte mich damit keiner nach Dakar mitgenommen.....
Vielen Dank für das Foto. So oder ähnlich stelle ich mir meine auch vor. Ich werde in naher Zukunft mal auf Dich zukommen und mir den Einbau noch einmal detailierter erklären lassen. Vielen Dank fürs erste!!!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste