Hallo!
Folgendes:
Wenn ich meine "lady" mal zum starten bringe (Betonung liegt auf WENN!!)
wird sie von starken Fehlzündungen geplagt!!
(echt laute Schüsse, hab Angst dass ich meine betagten Nachbar so ins Grab bringe!!)
Gestern hat sie einige Male laut geschossen und ist mir dann unter der Fahrt abgestorben und war danach nicht mehr anzukriegen!! (wender mit kicken noch mit anrennen).
Passiert meistens beim abwärtsfahren wenn ich kaum bzw. gar kein Gas gebe.
An was könnte das liegen???
Noch eine Bitte:
Bin Schrauberlaie, daher bitte entsprechend vorsichtig ans Thema heranführen!!
Danke schon im Voraus!
Schöne Grüsse
Mandy
Fehlzündungen
-
- Wenigposter
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Mai 21, 2004 9:21
- Wohnort: Bregenz
- XT-Nigel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
- Wohnort: Marburg
- SixSpeed
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 177
- Registriert: Fr Apr 30, 2004 12:05
- Wohnort: Ludwigshafen
Eine gute Beschreibung zum Thema Kontrolle und Einstellung der Zündung findest Du hier:
http://www.kedo.com/ssl/php/dbms-page.p ... d57121a068
Ansonsten solltest Du Dir mal das Reparaturhandbuch zulegen - an der Alten gibts immer was zu machen... . Und im vergleich zu moderneren Kisten kann auch der Laie noch viel selbst erledigen.
Ach ja, viele Jahrgänge haben direkt am Vergaser einen "Warmstartknopf", hilft ungemein, wenn einem der Bock heiß ausgeht. Ist ein weißer Knopf, den man hochdrücken kann, wo er dann einrastet. Der macht einfach den Schieber etwas weiter auf. Wenn sie dann läuft, dreht sie recht hoch - dann einfach den Gasgriff bis zum Anschlag zudrehen...
Das zum heiß ausgehen und zur Zündung. Wenn sie danach immer noch so schlecht anspringt, solltest Du Dir oder jemand anders sich (jetzt wird´s komplizierter) mal den Vergaser vornehmen. Putzen - Grundeinstellung laut Anleitung, einbauen und danach mal erzählen ob´s geholfen hat.
Viel Spaß noch,
Markus
http://www.kedo.com/ssl/php/dbms-page.p ... d57121a068
Ansonsten solltest Du Dir mal das Reparaturhandbuch zulegen - an der Alten gibts immer was zu machen... . Und im vergleich zu moderneren Kisten kann auch der Laie noch viel selbst erledigen.
Ach ja, viele Jahrgänge haben direkt am Vergaser einen "Warmstartknopf", hilft ungemein, wenn einem der Bock heiß ausgeht. Ist ein weißer Knopf, den man hochdrücken kann, wo er dann einrastet. Der macht einfach den Schieber etwas weiter auf. Wenn sie dann läuft, dreht sie recht hoch - dann einfach den Gasgriff bis zum Anschlag zudrehen...
Das zum heiß ausgehen und zur Zündung. Wenn sie danach immer noch so schlecht anspringt, solltest Du Dir oder jemand anders sich (jetzt wird´s komplizierter) mal den Vergaser vornehmen. Putzen - Grundeinstellung laut Anleitung, einbauen und danach mal erzählen ob´s geholfen hat.
Viel Spaß noch,
Markus
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 376
- Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
- Wohnort: Münstedt
Hi Mandy
Hi,
noch besser ist es mal deinen Wohnort mit anzugeben. Irgendein Forumsmitglied aus deiner Nähe kann Dir dann bestimmt helfen. Wenn du aus dem Raum Braunschweig bist, würde ich mich anbieten.
Roger aus Braunschweig
noch besser ist es mal deinen Wohnort mit anzugeben. Irgendein Forumsmitglied aus deiner Nähe kann Dir dann bestimmt helfen. Wenn du aus dem Raum Braunschweig bist, würde ich mich anbieten.
Roger aus Braunschweig
-
- Wenigposter
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Mai 21, 2004 9:21
- Wohnort: Bregenz
Hy!
Auch euch ein herzliches Dankeschön für die fleissigen Antworten!!
Da ich mein Baby endlich aus eigener Kraft starten kann (nicht lachen, war gar nicht so einfach!!) bin ich gestern gleich eine schöne Runde und heute morgen gleich ins Büro gefahren!!
Kann es sein, dass die Fehlzündungen daher stammen, dass die XT ne ziemliche Weile gestanden ist. Mir ist nämlich vorgekommen, dass die Fahlzündungen sowohl in der Anzahl als auch von der Lautstärke her deutlich nachgelassen haben!!
Na, ja ein wenig wird schon noch aus dem Arsch geschossen, aber wenn man so wie ich keine funktionierende Hupe hat, schadet das eh nicht.....
Ah ja, ich komme aus Wolfurt/Vorarlberg, das liegt gleich neben Bregenz am Bodensee. Und auch in die Berge (Bregenzerwald) ist es nicht weit!
ALSO:
Falls mal jemand eine schöne Route in meiner Umgebung plant oder sucht
und irgendwelche Infos braucht soll er mir Bescheid sagen; schliesslich will ich mich ja auch ein wenig am Forumsausstausch beteiligen und mit Schraubertipps kann ich beim Besten willen nicht behilflich sein!! 
MFG
Mandy
Auch euch ein herzliches Dankeschön für die fleissigen Antworten!!
Da ich mein Baby endlich aus eigener Kraft starten kann (nicht lachen, war gar nicht so einfach!!) bin ich gestern gleich eine schöne Runde und heute morgen gleich ins Büro gefahren!!
Kann es sein, dass die Fehlzündungen daher stammen, dass die XT ne ziemliche Weile gestanden ist. Mir ist nämlich vorgekommen, dass die Fahlzündungen sowohl in der Anzahl als auch von der Lautstärke her deutlich nachgelassen haben!!
Na, ja ein wenig wird schon noch aus dem Arsch geschossen, aber wenn man so wie ich keine funktionierende Hupe hat, schadet das eh nicht.....

Ah ja, ich komme aus Wolfurt/Vorarlberg, das liegt gleich neben Bregenz am Bodensee. Und auch in die Berge (Bregenzerwald) ist es nicht weit!
ALSO:
Falls mal jemand eine schöne Route in meiner Umgebung plant oder sucht


MFG
Mandy
- Struppi
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1379
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
- Wohnort: Monheim am Rhein
Hallo Mandy,
ich würd mal auf Feuchtigkeit hinterm Kontaktdeckel ( in Fahrtrichtung rechts vorne am Motor sieht son bischen aus wie ne Niere und wird mit 2!!!! Schrauben gehalten ) tippen.....also Aufschrauben,Reingucken und ggf.trocken legen.....danach planschleiefen und Dichtung erneuern.....ich würd auch ne neue Kerze einbauen....weil die von Fehlzündungen gerne mal kaputt gehen.......
und natürlich für die Zukunft nen Werkstatthandbuch (z.B. Bucheli ) unters Kopfkissen legen
Gruss Stefan
ich würd mal auf Feuchtigkeit hinterm Kontaktdeckel ( in Fahrtrichtung rechts vorne am Motor sieht son bischen aus wie ne Niere und wird mit 2!!!! Schrauben gehalten ) tippen.....also Aufschrauben,Reingucken und ggf.trocken legen.....danach planschleiefen und Dichtung erneuern.....ich würd auch ne neue Kerze einbauen....weil die von Fehlzündungen gerne mal kaputt gehen.......
und natürlich für die Zukunft nen Werkstatthandbuch (z.B. Bucheli ) unters Kopfkissen legen

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Auspuff dicht? Da knallts gerne mal wenn der Nebenluft saugt. fahr mal bei laufendem Motor mit der Hand um den Puff rum, ob Du da was spürst (außer Hitze).
LG aus Graz
Andreas
LG aus Graz
Andreas
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Mai 21, 2004 9:21
- Wohnort: Bregenz
Hy!
Hab mich anscheinend zu früh gefreut!!!
Hab ja (siehe letzter Beitrag von mir) noch freudig mitgeteilt, dass mein Baby endlich läuft.
Bin dann auch wie erwähnt zu mir ins Büro gefahren, nur leider war ich aufgrund Erschöpfung und echt starker Schmerzen gezwungen mit dem Bus die Heimreise anzutreten....
Wie kams....
Hab zuerst gekickt wie blöd, sie ist dann auch kurz gekommen, hat aber dann immer wieder angefangen aus dem Auspuff zu schiessen (Fehlzündungen) und ist dann immer wieder ausgegangen.
Danach ist sie überhaupt nicht mehr angesprungen...
Oh mann!!
Hab jetzt die XT Reparaturanleitung ersteigert, mal schauen ob ich damit schlauer werde!
MFG
Mandy
Hab mich anscheinend zu früh gefreut!!!

Hab ja (siehe letzter Beitrag von mir) noch freudig mitgeteilt, dass mein Baby endlich läuft.
Bin dann auch wie erwähnt zu mir ins Büro gefahren, nur leider war ich aufgrund Erschöpfung und echt starker Schmerzen gezwungen mit dem Bus die Heimreise anzutreten....
Wie kams....
Hab zuerst gekickt wie blöd, sie ist dann auch kurz gekommen, hat aber dann immer wieder angefangen aus dem Auspuff zu schiessen (Fehlzündungen) und ist dann immer wieder ausgegangen.
Danach ist sie überhaupt nicht mehr angesprungen...
Oh mann!!



Hab jetzt die XT Reparaturanleitung ersteigert, mal schauen ob ich damit schlauer werde!
MFG
Mandy
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Wahrscheinlich wirst Du beim Eistellen der Zündung Dich wundern, daß sie überhaupt gelaufen ist....
Kauf Dir am Besten gleich ein paar neue Kontakte und dann machst Du mal die Inspektion streng nach Bucheli, und, ich bin kein Wahrsager, aber Du wirst Deine Freude haben, wie sie dann läuft, äh, rennt.
Gruß
vom
healer
Kauf Dir am Besten gleich ein paar neue Kontakte und dann machst Du mal die Inspektion streng nach Bucheli, und, ich bin kein Wahrsager, aber Du wirst Deine Freude haben, wie sie dann läuft, äh, rennt.

Gruß
vom
healer
- XT XT XT
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa Sep 27, 2003 19:38
- Wohnort: 51427
Hi Mandy,
ich hatte exakt die gleichen Probleme. Bei mir hat, wie bereits von healer erwähnt, der Austausch der Kontake und das Einstellen des Zündzeitpunktes geholfen.
Ich hatte jedoch bei der Einstellung des Zündzeitpunktes mit der "dünnes-Blatt-Papier-Methode" stets Probleme mit häßlichen Knistergeräuschen aus dem Motor. Den vollen Erfolg hatte ich erst, als ich den Zündzeitpunkt mit einer Strobskop-Lampe korrekt eingestellt habe. Deshalb meine Empfehlung: direkt mit der Lampe erspart Fehlversuche und Nerven.
Viel Erfolg bei der Schrauberei, mit Bucheli sollte es keine größeren Probleme geben.
Viele Grüße
XT XT XT
ich hatte exakt die gleichen Probleme. Bei mir hat, wie bereits von healer erwähnt, der Austausch der Kontake und das Einstellen des Zündzeitpunktes geholfen.
Ich hatte jedoch bei der Einstellung des Zündzeitpunktes mit der "dünnes-Blatt-Papier-Methode" stets Probleme mit häßlichen Knistergeräuschen aus dem Motor. Den vollen Erfolg hatte ich erst, als ich den Zündzeitpunkt mit einer Strobskop-Lampe korrekt eingestellt habe. Deshalb meine Empfehlung: direkt mit der Lampe erspart Fehlversuche und Nerven.
Viel Erfolg bei der Schrauberei, mit Bucheli sollte es keine größeren Probleme geben.
Viele Grüße
XT XT XT
- Fidi
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 806
- Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
- Wohnort: Bonn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste