Ladestrom weg

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Lupe
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ladestrom weg

Beitragvon Lupe » Fr Feb 20, 2009 11:22

Moin, ich muss das alte Thema mal wieder aufwärmen. Nachdem jetzt längere Zeit Ruhe ist der Fehler letztes Wochenende wieder aufgetreten. Schlauerweise war ich aber gerade mit einem Zusatzmessgerät für die Bordspannung unterwegs, daher konnte ich die Sache genau verfolgen.

Und zwar stellt sich die Katastrophe folgendermaßen dar: Angefangen hat der Ausfall beim Blinken (was natürlich Zufall sein kann). Bordspannung fing an abzusinken, der Scheinwerfer saugt wohl die Batterie recht schnell leer. Auch bei hohen Drehzahlen steigt die Spannung nicht oder nur sehr schwach, also wenn überhaupt im Zehntel-Volt-Bereich.
Das interessante ist aber, dass die Bordspannung um etwa 2 Volt hoch geht, wenn ich eine Bremse betätige. Egal ob bei Standgas oder hoher Drehzahl, egal ob mit oder ohne Licht. Was sagt mir das? Mein Verdacht hat sich auf Grund dieser Beobachtung von LiMa / Regler weg verschoben. Ich habe ja ein wenig den Blinkergeber im Verdacht, aber so recht weiß ich nicht, ob das Sinn macht. Werde ihn nachher mal ausbauen und schauen, was passiert.

Hat jemand sonst eine Idee, was diesen Fehler verursachen könnte?

Gruß
Martin & die Blechelse
Die Leute sag'n, ich hoppel wenn ich geh'.
Und die Ohr'n woll'n auch nicht mehr so richtig.
...

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Ladestrom weg

Beitragvon Struppi » Fr Feb 20, 2009 11:41

...........das riecht für mich seeeehhhhrrrrr stark nach ner schlechten Masseverbindung in der Nähe der Batterie bzw. unter der Sitzbank........nimm dir mal nen Kabel und mach vom -Minus der Batterie ne Brücke an die div. Klemmpunkte am Rahmen und den schwarzen Steckverbindungen.........dabei hällst du mit 1nem Auge die Spannung am Messgerät im Auge :lupe:

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Lupe
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ladestrom weg

Beitragvon Lupe » Fr Feb 20, 2009 12:31

Das Kabel habe ich ja quasi schon, hängt im Moment nur das Messgerät dran :dance
Die Leute sag'n, ich hoppel wenn ich geh'.
Und die Ohr'n woll'n auch nicht mehr so richtig.
...

Benutzeravatar
Lupe
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 155
Registriert: Mo Dez 18, 2006 12:55
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ladestrom weg

Beitragvon Lupe » Fr Feb 20, 2009 18:26

Tja, bin jetzt schlauer - aber nicht viel.
Der Blinkergeber ist es nicht. Jedenfalls ändert es nichts, wenn man ihn ausbaut.
Der Test mit dem Kabel vom Batterie-Minus auf den Rahmen hat auch nichts verändert.
Dann habe ich angefangen, alle möglichen Steckverbindungen zu prüfen. Gefunden habe ich nichts Verdächtiges, aber jetzt lädt sie wieder. :evil:

Gruß
Martin & die Lichtelse

PS: das mit dem Sreusalz ist ja schrecklich :cry:
Die Leute sag'n, ich hoppel wenn ich geh'.
Und die Ohr'n woll'n auch nicht mehr so richtig.
...

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ladestrom weg

Beitragvon caferacer » Fr Feb 20, 2009 18:57

Tja, bin jetzt schlauer - aber nicht viel.
Der Blinkergeber ist es nicht. Jedenfalls ändert es nichts, wenn man ihn ausbaut.
Der Test mit dem Kabel vom Batterie-Minus auf den Rahmen hat auch nichts verändert.
Dann habe ich angefangen, alle möglichen Steckverbindungen zu prüfen. Gefunden habe ich nichts Verdächtiges, aber jetzt lädt sie wieder. :evil:

Gruß
Martin & die Lichtelse

PS: das mit dem Sreusalz ist ja schrecklich :cry:
Hallo Martin,
aber vielleicht waren es genau die Steckverbindungen. Entweder Korrosion, schlechter Kontakt oder schlimmstenfalls irgendwo ein fieser Kabelbruch. Aber wahrscheinlich eher die die ersten beiden Symptome. Das viele Salz nervt wirklich. Auf trockener Straße sieht man es, wie die Reifen es aufwirbeln. Waschen und Konservieren.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste