hallo allerseits,
habe im forum einiges über öl gelesen, leider ist nicht klar durchgekommen ob normales autoöl nun echt nix ist?
einer schreibt nein, nie
die anderen alles von 5w50 bis..... reinkpippen und los knattern
ich könnte günstiges 20w50 kriegen, großer französischer supermarkt(carefour)
oder teures öl ausm moppedladen.
was sagt ihr über motorwäsche ( additiv vorm ölwechsel ), quatsch oder gut??
danke im voraus sven
welches öl?
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: welches öl?
Nimm das 20W50. Kupplungsprobleme kriegst Du wohl eher mit einer Auto-Vollsynthetiksuppe, und 5W ist IMHO zu dünn für Deinen Temperaturbereich.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 560
- Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
- Wohnort: Feldkirch
- Kontaktdaten:
Re: welches öl?
da stimme ich hans vollumfänglich zu, Öl muss ausreichend da sein, und oft genug gewechselt werden, dann ist (fast) jede suppe gut genug
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859
unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com
Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: welches öl?
Ich würde das mal auch mit dem 20/50er Öl probieren. Gibt eigentlich keine Probleme mit der Kupplung.
Na dann viel Spaß beim "Sonne putzen"
Servus
Thomas
Na dann viel Spaß beim "Sonne putzen"
Servus
Thomas
Thumpie R.I.P
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: welches öl?
Wenn "Motorradöl" oder irgendeine JASO-Nummer draufsteht rutscht die Kupplung nicht.
Wenn das nicht draufsteht weiß mans erst wenn mans ausprobiert hat ...
Je einfacher (also nicht Leichtlauf, möglichst mineralisch, möglichst billig) umso besser.
Ich hatte mit normalem Billigautoöl 15W-40 oder 20W-50 noch nie ein Problem. Egal ob Shell Aral Castrol Adamol ...
Wenns in Richtung Leichtlauf, 5W oder 0W geht, wirds wahrscheinlicher mit der Kupplungsrutsche.
Gryße!
Andreas, der motorang
Wenn das nicht draufsteht weiß mans erst wenn mans ausprobiert hat ...
Je einfacher (also nicht Leichtlauf, möglichst mineralisch, möglichst billig) umso besser.
Ich hatte mit normalem Billigautoöl 15W-40 oder 20W-50 noch nie ein Problem. Egal ob Shell Aral Castrol Adamol ...
Wenns in Richtung Leichtlauf, 5W oder 0W geht, wirds wahrscheinlicher mit der Kupplungsrutsche.
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 6 Gäste