Mittwoch, 31.12.2008
Schon um 5:30 h klingelt der erste Wecker und wir nehmen unsere Tätigkeiten auf. Es ist das erste Mal und so muß jeder erst mal schauen, wie die Handgriffe sitzen. Alles klappt gut und wir sitzen zehn nach acht auf den XTs. Weiter geht es auf der Schotterpiste. Sie ist gut zu fahren, nur ab und zu bremsen uns ein paar trockene Bachbetten. Auf einer großen Piste geht es Richtung Teerstraße, es ist noch weit bis zum Erg Chebbi und dort wollen wir ja gerne Silvester feiern. Doch eine Brücke über einen wasserführenden Fluß ist kaputt und zwingt uns durch eine Furt. Mex fährt zuerst und wundert sich dann doch wie tief das ist. Nach und nach kämpfen sich alle durch die Fluten. Da die Stiefel sowieso naß werden, können wir uns gut gegenseitig helfen.
Es ist zwar bedeckt, aber zum Glück regnet es zunächst nicht. Wir fahren auf der Straße Richtung Süden durch die Gorges du Ziz. Leider wird das Wetter aber schlechter. Auf einem Paß von 1970m sind nur noch 7 Grad. Wir frieren und haben ja alle naße Füße. 100km vor dem Erg Chebbi beraten wir uns und beschließen zu versuchen zum Erg zu kommen, doch der unaufhörliche Regen und die hereinbrechende Dunkelheit machen diesen Versuch zunichte. In Erfoud brechen wir ab und nehmen uns ein Hotel. Auf den letzten km haben wir beinahe diverse Radfahrer über den Haufen genietet. Es ist in Marokko ganz offensichtlich verboten Licht am Fahrrad zu haben.
Im strömenden Regen schieben wir die XTs unter die Markise des Hotels und beziehen sechs Zimmer. Es ist kein Touri-Hotel, sondern ehr etwas einheimisches.
Mex und ich besorgen Zeitungen, damit wir die Stiefel ausstopfen können. Jürgen schöpft derweil die acht Liter Wasser aus seinem linken Koffer. Er hat sie von der Flußdurchfahrt mitgenommen. In der Wüste kann man nie genug Wasser dabei haben.
Wir bestellen Essen im Hotel und verspeisen es im echten marokkanischen Salon. Das Ambiente ist super. In einer Ecke lümmeln wir uns auf die Sofas und machen „Party“. Alle bis auf Friedhelm – er zieht es vor zu schlafen. Er sagt zwar, dass er um Mitternacht zurückkommt, aber er ward nie wieder gesehen.
Die Party ist so wild, wie ihr sie Euch in euren wildesten Träumen nicht vorstellen könnt. Marc holt seinen MP3-Player und Jürgen hat kleine Boxen für die Kopfhörerbuchse dabei. Klaus-Peter schneidet eine Bierdose auf und legt die Lautsprecher hinein – super Resonanzkörper – geht ab!
Wir stoßen nach deutscher Zeit an, so können wir schon kurz nach 23.00h ins Bett, weil wir einfach fertig sind.
XTs:
Auf der ersten Schotterpiste scheuert Johnys Ölkanister an der Kette auf. Wir füllen das Öl in einen anderen Kanister und kleben das Leck mit flex&bond.
Klaus-Peter muß seinen linken Benzinstutzen am ES-Tank abdichten, Christof die Schwinge nachziehen und Axel eine Schraube am Kickstarter ersetzen. Vermutlich haben wir sie in Almeria nicht richtig festgezogen.
Strecke: 50km Offroad, 290km Teer, Vormittags bedeckt, Nachmittags Regen
Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
- Dateianhänge
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
darf noch mehr sein:
- Dateianhänge
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Martina
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
- Wohnort: Frankfurt
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
Jaja, die Flußdurchfahrt...
Während ich am Ufer mit dem Schicksal haderte, das mir bei noch recht mäßigen Temperaturen nun für die nächsten Tage nasse Stiefel und Beinkleider bescheren würde, wurde von meinen Mitfahrern doch allerlei Aufregendes geboten.
Hätte ja sein können, dass es mit vereinten Kräften klappt, nicht wahr Jürgen?

Aber nee... und die anderen fotografieren auch noch...

...aber dann kommen sie doch angerannt...

Sehr beeindruckend war Axels Einlage:

Sein Mopped schwamm gar nicht davon, wie erwartet, sondern fuhr fröhlich weiter, und der Fahrer spazierte recht unkonventionell nebenher.

Die beste Haltungsnote verdiente aber eindeutig Speedy:

Viele Grüße von
Martina
Während ich am Ufer mit dem Schicksal haderte, das mir bei noch recht mäßigen Temperaturen nun für die nächsten Tage nasse Stiefel und Beinkleider bescheren würde, wurde von meinen Mitfahrern doch allerlei Aufregendes geboten.
Hätte ja sein können, dass es mit vereinten Kräften klappt, nicht wahr Jürgen?

Aber nee... und die anderen fotografieren auch noch...

...aber dann kommen sie doch angerannt...

Sehr beeindruckend war Axels Einlage:

Sein Mopped schwamm gar nicht davon, wie erwartet, sondern fuhr fröhlich weiter, und der Fahrer spazierte recht unkonventionell nebenher.

Die beste Haltungsnote verdiente aber eindeutig Speedy:


Viele Grüße von
Martina
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 36
- Registriert: So Jul 06, 2008 18:28
- Wohnort: 67141 Neuhofen/Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
Sieht mir z. T. aber eher nach einem Vollbad aus. Wie kalt war das Waser denn?
Gruß
Manfred
Edit Jonni: Sinnlosen fullquote vom Beitrag darüber ersatzlos gestrichen
Gruß
Manfred
Edit Jonni: Sinnlosen fullquote vom Beitrag darüber ersatzlos gestrichen
Beam me up, scotty!!!
- mex
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr Aug 29, 2008 11:53
- Wohnort: fieberbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
S E H R K A L T
Zuletzt geändert von mex am Di Jan 27, 2009 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
"I only came here to do two things, kick some ass and drink some beer....looks like we are almost out of beer"
Clint from "Dazed and Confused"
Clint from "Dazed and Confused"
- HorXT
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
- Wohnort: Perchtoldsdorf
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
geschätzt -5 cm ...Sieht mir z. T. aber eher nach einem Vollbad aus. Wie kalt war das Waser denn?
Gruß
Manfred

HorXT
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 36
- Registriert: So Jul 06, 2008 18:28
- Wohnort: 67141 Neuhofen/Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
Da hätte man doch richtig baden können, ich meine Mensch und Maschine nebeneinander!! Wo hat man hier denn die Möglichkeit, sein geliebtes Stück (XT natürlich!!) und sich in einem Fluß zu baden?
Gruß
Manfred
Edit Jonni: Sinnfreien fullquote vom Beitrag darüber ersatzlos gestrichen
Gruß
Manfred
Edit Jonni: Sinnfreien fullquote vom Beitrag darüber ersatzlos gestrichen
Beam me up, scotty!!!
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
Donnerstag, 01.01.2009
Frühstück gibt es um 8:00h in unserem kleinen Hotel. Baguette, Butter und Marmelade. Davor und danach packen wir und starten recht spät um 9:30h. Es sind zwar noch Wolken am Himmel und riesige Pfützen auf den Straßen, doch es regnet nicht und es sind auch schon blaue Löcher in der Wolkendecke zu sehen. Wir fahren nach Rissani und zum Erg Chebbi. Es ist eine gute Wahl, denn die Wolken verziehen sich und 55km später haben wir strahlend blauen Himmel. 10km vor Merzouga biegen wir von der Straße nach links zu den Dünen ab. Im Ort vor den Dünen ist alles fürchterlich matschig, aber bei den Dünen fährt es sich gut. Wir machen ein Gruppenfoto mit Palmen und Dünen. Ein Stückchen weiter südlich wagen wir uns in die Dünen – und siehe da – der Sand ist so fest von dem Regen in der Nacht, dass wir mit dem Gepäck auf eine kleine Düne fahren können. Cool, das macht Spaß. Mex hat ja eh kein Gepäck an der XT, aber Klaus-Peter, Friedhelm und ich reißen die Koffer von den XTs und surfen nach herzenslust durch den Sand.
Zurück in Erfoud ist es Zeit für eine Mittagsrast. Wir parken gegenüber von unserem Hotel und verteilen uns auf zwei Restaurants um zu essen. Danach tanken wir voll und fahren Richtung Tinerhir. Nur eine Pause können wir uns auf dem Weg dorthin leisten, denn die Sonne neigt sich schon wieder dem Horizont. Genau im Sonnenuntergang erreichen wir den ersten Aussichtspunkt auf das Todra-Tal mit seinen Lehmbauten und Palmen. Schnell ein paar Fotos und ab durch die Todra-Schlucht. Es ist wirklich beeindruckend wie eng sie an der touristisch total vermarkteten Stelle ist.
Nur 6km zurück liegt ein Campingplatz den Christof kennt und dort übernachten wir.
XTs: Klaus-Peter baut nochmal seinen Tank ab und klebt den Benzinstutzen erneut.
Mex reinigt seinen Luftfilter, Martina wechselt eine Glühbirne und ich ersetze eine Schraube an der Schwimmerkammer durch eine durchgehende mit Mutter.
Strecke: 257km, Start bei +7, tagsüber aber wesentlich wärmer
Frühstück gibt es um 8:00h in unserem kleinen Hotel. Baguette, Butter und Marmelade. Davor und danach packen wir und starten recht spät um 9:30h. Es sind zwar noch Wolken am Himmel und riesige Pfützen auf den Straßen, doch es regnet nicht und es sind auch schon blaue Löcher in der Wolkendecke zu sehen. Wir fahren nach Rissani und zum Erg Chebbi. Es ist eine gute Wahl, denn die Wolken verziehen sich und 55km später haben wir strahlend blauen Himmel. 10km vor Merzouga biegen wir von der Straße nach links zu den Dünen ab. Im Ort vor den Dünen ist alles fürchterlich matschig, aber bei den Dünen fährt es sich gut. Wir machen ein Gruppenfoto mit Palmen und Dünen. Ein Stückchen weiter südlich wagen wir uns in die Dünen – und siehe da – der Sand ist so fest von dem Regen in der Nacht, dass wir mit dem Gepäck auf eine kleine Düne fahren können. Cool, das macht Spaß. Mex hat ja eh kein Gepäck an der XT, aber Klaus-Peter, Friedhelm und ich reißen die Koffer von den XTs und surfen nach herzenslust durch den Sand.
Zurück in Erfoud ist es Zeit für eine Mittagsrast. Wir parken gegenüber von unserem Hotel und verteilen uns auf zwei Restaurants um zu essen. Danach tanken wir voll und fahren Richtung Tinerhir. Nur eine Pause können wir uns auf dem Weg dorthin leisten, denn die Sonne neigt sich schon wieder dem Horizont. Genau im Sonnenuntergang erreichen wir den ersten Aussichtspunkt auf das Todra-Tal mit seinen Lehmbauten und Palmen. Schnell ein paar Fotos und ab durch die Todra-Schlucht. Es ist wirklich beeindruckend wie eng sie an der touristisch total vermarkteten Stelle ist.
Nur 6km zurück liegt ein Campingplatz den Christof kennt und dort übernachten wir.
XTs: Klaus-Peter baut nochmal seinen Tank ab und klebt den Benzinstutzen erneut.
Mex reinigt seinen Luftfilter, Martina wechselt eine Glühbirne und ich ersetze eine Schraube an der Schwimmerkammer durch eine durchgehende mit Mutter.
Strecke: 257km, Start bei +7, tagsüber aber wesentlich wärmer
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
und weils so schön ist
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
Hallo Tom,
ich muß jetzt mal was loswerden:
Ich bin echt begeistert mit was für einem Einsatz du die Sache durchführst.
nicht nur alles organisieren, auch vor und wärend der Fahrt.
echt toll!
ich muß jetzt mal was loswerden:
Ich bin echt begeistert mit was für einem Einsatz du die Sache durchführst.
nicht nur alles organisieren, auch vor und wärend der Fahrt.
echt toll!
- mex
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr Aug 29, 2008 11:53
- Wohnort: fieberbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
und noch ein paar fotos aus meiner kamera...
"I only came here to do two things, kick some ass and drink some beer....looks like we are almost out of beer"
Clint from "Dazed and Confused"
Clint from "Dazed and Confused"
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
Hallo!
@Martina: Tolle Fotos aus der Furt
@tom d: vielen dank
@mex: ebenfalls tolle Fotos - Dein Freund aus Tinerhir
- ich freue mich auf Deine CD
@michael_w: wann holst Du Deine XT ab ... ach geht ja nicht, hast ja keinen Thermoboy mehr ...
Gruß XTom
@Martina: Tolle Fotos aus der Furt



@tom d: vielen dank

@mex: ebenfalls tolle Fotos - Dein Freund aus Tinerhir




@michael_w: wann holst Du Deine XT ab ... ach geht ja nicht, hast ja keinen Thermoboy mehr ...

Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Martina
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
- Wohnort: Frankfurt
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
Hallo Tom,@michael_w: wann holst Du Deine XT ab ... ach geht ja nicht, hast ja keinen Thermoboy mehr ...![]()
natürlich habe ich noch einen Thermoboy



Ich überlege, das dieses Wochenende zu tun. Die günstigste Variante wäre der Berlin Linienbus. Der fährt allerdings nur Abends bis nach Hamburg-Bergedorf. Will mich noch mal erkundigen.
Zuletzt geändert von Michael W. am Mi Jan 28, 2009 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Michael
Michael
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 69
- Registriert: Do Okt 11, 2007 15:07
- Wohnort: Duderstadt
Re: Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt: Das Tagebuch des XTom
...auch Axel hat neue Freunde gefunden....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast