Liebe zum Detail

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Liebe zum Detail

Beitragvon sixtyfour » So Jan 25, 2009 21:43

Hallo zusammen.
Ich weiß, ich hab ein Problem (zumindest in den Augen Einiger von Euch :D ), aber vielleicht weiß ja jemand Rat auf Folgendes:

nach der Aufbereitung meiner Bremsankerplatten (83er Baujahr, strahlen & pulvern) sehen diese zwar wieder toll aus, ich leide aber unter dem Verlust des kleinen silbernen "Brake Lining" Stickers auf der hinteren Platte!! :cry:

Nachdem diese Dinger nicht bei YAMAHA gelistet sind, habe ich mir einen Wolf gefreut, als ich einen englischen ebay-Händler entdeckt hab, der diese angeboten hat (siehe Bild aus der Auktion). Leider hat der Kerl - natürlich nach meinem Sofortkauf und Sofortbezahlung - seinen Handel samt Versand schlagartig eingestellt. Nun - mittlerweile habe ich zwar mein Geld wieder, bin aber immer noch ohne diese kleinen Kleber...

Daher meine Fragen an Euch:
- kennt jemand eine Quelle für die Brake-Lining Aufkleber oder hat jemand sogar einen für mich (original oder reprint?)
- wenn nicht: da ich die Originalen nicht fotografiert habe - stimmen die abgebildeten denn mit den Orginalen überein?
Vielleicht kann ja hier mal jemand der Original- und low-mileage-XT-Besitzer ein Foto einstellen ... ??
- wem geht´s wie mir und hat ggf. Interesse an einer Reprint-Aktion?

Ich danke Euch!
Markus
Dateianhänge
brakelining.JPG
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Liebe zum Detail

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 25, 2009 22:46

Ich glaube Kedo hat von dem Engländer alles aufgekauft bzw. vertreibt sein Sortiment weiter ! Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Liebe zum Detail

Beitragvon sixtyfour » So Jan 25, 2009 22:53

... neee, der Engländer war dat nich (btw.: auf den Andrew lass ich nix kommen!!!)

Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Liebe zum Detail

Beitragvon YAMAHARDY » So Jan 25, 2009 23:21

„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: Liebe zum Detail

Beitragvon sixtyfour » So Jan 25, 2009 23:36

Nicht schlecht, Herr Kollege :applaus:

Immerhin gibt´s bei dieser Adresse wohl genau die oben abgebildeten!

Bleibt noch die Frage: ist das das authentische Design??? Also zur finalen Aufklärung des Falls:
Bitte nachschauen, vergleichen und berichten bzw. Foto einstellen!

Und schonmal Danke an dich, Hardy!

Ich grüße Euch,
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Gast

Re: Liebe zum Detail

Beitragvon Gast » Mo Jan 26, 2009 7:00

[quote="sixtyfour
Bleibt noch die Frage: ist das das authentische Design??? Also zur finalen Aufklärung des Falls:
Bitte nachschauen, vergleichen und berichten bzw. Foto einstellen!

Und schonmal Danke an dich, Hardy!

Ich grüße Euch,
Markus[/quote]

Hallo Markus,

es gibt zwei oder drei verschiedene Designs von diesem Aufkleber. Der obige ist auf jeden Fall einer davon. Eine Abhängigkeit zu den Baujahren konnte ich noch nicht feststellen, ich denke mal, Yamaha hat genommen, was gerade im Regal war. Es gibt auf jeden Fall noch welche, auf denen Rahmen und Schrift schwarz sind. Ein Foto habe ich leider nicht.

Dein Problem hatte ich auch mal, als ich meine 76er restauriert habe. Ich habe die rot-schwarzen genommen.

Gruß
Theo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste