hilfe immer noch kein funken

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
ocean

hilfe immer noch kein funken

Beitragvon ocean » Fr Jan 16, 2009 16:02

Hallo , ich hab keinen funken
nachdem ich den 180klassiker bemerkte habe ich mich um nen zahn vertahn und sie stotterte und bellte aber ich konnte ne kleine runde drehn, dann motor auf punkt auf punkt und dann war ende, alle test nach buchelie waren positiv, ohm messungen an den spulen nach buchelie, minimal kabelbaum( schwarz an spule und lima) res. nix
neue kerze: nix; ohne kerze und kondensator: nix
was kann ich noch tun? die von yamaha martinique kennen diese alte karre gar nicht!!

was kann ich tun??????????
Danke im voraus und sonnige grüße

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Fr Jan 16, 2009 17:26

hallo....hier noch mal fehler-schiessen....
also du bist fast am ende des verdichtungs-taktes(Daumen drauf),der unterbrecher(auf postkartenmaß0,35mmeingestellt) fängt grad an , sich zu öffnen, der
kondensator ist mit allen isolierscheibchen angeschlossen,zündspule festgeschraubt, deine provisorische zündkabelei kommt nicht ungwollt an masse?,
kontrollier das alles noch mal....dann wird sie laufen....
aber auch ohne kerze musst du nen satten funken haben..eh der nicht ist , brauchst du nicht weiter machen....
aber der bucheli ist eigentlich gut.....
mit hilfe von forum und bucheli wird es klappen...
warscheinlich die meistgefragte sache im forum...dazu gibt es ca.1000000000000000000000000000000000000000000000000einträge, da sind gute bei....
(Ich sag jetzt nicht Suchfunktion benutzen, das hört keiner gern)

viel spass,

Kostja

ocean

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon ocean » Fr Jan 16, 2009 17:38

na ja spaßmachts fast nichtmehr

aber anweisung befolgt
nix
danke trotzdem kostja

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon Frank M » Fr Jan 16, 2009 18:18

...der kondensator ist mit allen isolierscheibchen angeschlossen...
an dieser Stelle solltest du vielleicht nochmal genau prüfen, ob der Unterbrecherkontakt und der Kondensator wirklich mit den ganzen kleinen Isolierscheiben und der Isolierhülse richtig angeschlossen ist. Ist da was verkeht, funkt nix. Und immerhin lief sie ja schon mit all deinen Bauteilen, also kann es nur irgend ein kleiner Fehler sein.

Das wird schon...

Gast

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon Gast » Fr Jan 16, 2009 21:29

Hallo Ocean.
Hatte mal so ein ähnliches Problem. Motor total überholt, dann den 180° dreher, den beseitigt aber vorher so ziemlich alles kontroliert. Dabei ist mir ein gemeiner Fehler passiert: Polrad nicht richtig auf die Kurbelwelle ( Keil )
montiert, so das das Polrad ganz leicht an der Spulen-Platte schrabte. Polrad machte trotzdem seine Umrehungen, was aber mit dem blosen Auge nicht sichtbar war , daß Polrad Eierte. Ergebniss: Sie lief eine kurze Zeit, dann ein paar Fehlzündungen und dann war Ende. Nochmals ausgiebige Fehlersuche, habe dann an der Platte die Schleifspuren endeckt. Auch diesen Fehler beseitigt und seit dem ist das mein Lieblingsmotor.
Muß ja nicht sein, aber eine Kontrolle ist es immer wert.

Gruß aus Hamburg
Screw-Father

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon motorang » Sa Jan 17, 2009 8:11

Hi

Meine Vorschläge:

Mal ohne Unterbrecherdeckel testen, manchmal klemmt der Deckel das Kabel oder veranstaltet sonst irgendeinen Zinnober.

Eventuell ist es leider doch eine der Spulen - statische Messung hilft nur um eine tote Spule zu finden, man kann aber kaum feststellen ob die im Betrieb auch funktioniert (Vibrationen, höhere Ströme und Spannung als das bisschen Messerei).
Für diesen Fall hilft nur probeweiser Tausch.

Auch Ersatzkerzen können kaputt sein.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon Pivovar » Sa Jan 17, 2009 11:04

Zur Not Zündfunken hier bestellen:
http://shop.etel-tuning.de/product.php?id_product=15

:lol:
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

ocean

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon ocean » Sa Jan 17, 2009 13:55

danke für die tollen tips!

aber leider..........
hatte ja meinpolrad nicht ab, kondensator nur von masse gelöst und die kontaktpladde ist nich isoliert. die kontakte selbst hatte ichnicht abgenommen. vieleicht sind es dann doch die spulen, aber ichmuß sie hierher bestellen und leider auch bezahlen, wo krieg ich sie gut gebraucht und günstig??
oder is es besser sie neu zu kaufen??
könnte es nicht doch noch was anderes sein? ´n blödmannschrabärfehler o.ä.

und wie wiederholt gesagt die karre ist nicht tüvgemäß will heißen eher wie ´n vollcross für die grube da heim! nix blinker, nix batterie ,nix hupe, selbst licht kam aus der taschenlampe!!!!!!!!!!
sonnige grüße
ps. nochmal zum spulentest, wennichs nach buchelie tu sehe ich die werte liegen im beschriebenen toleranzbereich aber was ist schon genauigkeit für ein baumarktmultimeter?
0,7 ohm oder so ist doch nichts und als ich die lima kabel gemessen habe hab ich auch werte gemessen aber da ist doch nichts genau, 0,2 ohm ist doch reell gar nicht messbar mit sonem billiggerät oder???
macht nicht mal n schraubär bald urlaub auf martinique?? dann kannste bei mit pennen und meine kiste so richtig heiß machen, die miles xt hat mir ja gut gefallen seinerzeit

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon crisu66 » Sa Jan 17, 2009 14:17

Baumarkt Multimeter
wenn du im Ohmbereich (Widerstand) die Messstrippen zusammenhältst, dann sollte das Ergebnis gegen 0 gehen, 0,2Ohm für ein kurzes Stück Draht ist ok - zumindest sollte ein Unterschied mit Draht und nur Strippen sein

wenn du die Zündspule ausbaust, und provisorisch an eine Batterie hängst, sollte Strom fliessen, geht auch mit BaumarktMulti
wenn es keinen Amperebereich hat, dann ne Glühlampe 12/6 V dazwischen hängen, bzw beim Kontaktieren sollte ein kleiner Funken zu sehen sein = Funktion

nimm das Zündkabel, anschließen + Kerze an Masse und wiederhole den Vorgang, bei jeder Unterbrechung der Primärkreises sollte an der Kerze ein Zündfunke entstehen
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Bello

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon Bello » Sa Jan 17, 2009 19:03

Probier mal mit dem Baumarkt Multimeter die Spannung am Kontakt gegen Masse
beim "Kicken" ohne Zündkerze zu messen! :eek: Wenn sich da nichts tut, hast du einen Masseschluß!!!! :evil: Der geschlossene Kontakt legt die Zündspule auf Masse = keine Spannung zu Messen! Beim öffnen induziert der Magnet der LIMA in die Zündspule Spannung, die ansteigt, die solltest du messen können (Es kommt nicht auf den Wert an, hauptsache es bewegt das Messergebniss). Wenn du kein Messergebniss hast, klemme den Kondensator ab, er hat nur die Funktion den Kontakt zu schonen.
Ohne Kondensator blitzt dein Kontakt und verbrennt irgendwann. Aber ich habe schon mehrfach defekte Kondensatoren erlebt. Beim ersten habe ich auch alle Spulen in die Werkstatt getragen! Wenn ohne Kondensator keine Spannung messbar wird hast du bestimmt im Kabelbaum die zwei schwarzen Drahte vertauscht. :wink: Die Messung kanst du auch wahlweise von der Lima bis zur Zündspule fortsetzen. Wenn bis zur Zündspule (unterm Tank) die spannung angezeigt wird könnte es auch noch der Zündkerzenstecker ( Die geben ihren geist meist schon nach 5 Jahren auf) sein!

Viel Glück
Bello

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon seefreedo » Sa Jan 17, 2009 20:02

macht nicht mal n schraubär bald urlaub auf martinique?? dann kannste bei mit pennen und meine kiste so richtig heiß machen, die miles xt hat mir ja gut gefallen seinerzeit
Moin ocean,

Martinique klingt gut :D Melde Dich doch mal an oder sende mir eine PN mit Deiner Adresse!

Teile könnte man vorausschicken, die werden wohl im Flugzeug nicht gerne gesehen. Eine Miles kriegt man aber auf die schnelle so nicht hin!

Bin schwer am überlegen, pennen kann ich bei Dir, wie ist das Wetter?

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

ocean

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon ocean » Mi Jan 21, 2009 21:21

danke an alle

besonders CRISU
dein test wahr ssehr aussagekräftig, ich habe einen funken
leider nur mit einer Baterie!!!!!!
Habe auch die Lima gemessen und da tut sich nicht viel, das multimeter zeigt ca 0.3-2volt an wenn ich kicke.
ist das normal oder ist sie hin ???
Gibts noch andere tests umdie funktion der lima spulen zu testen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
DankeSven

ocean

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon ocean » Mi Jan 21, 2009 21:56

nachtrag
nun wollte ich sie wenigstens auch hören, wenns schon funkt(nur mit batterie)
da ist mir aufgefallen als ich das kabel das zu den kontakten führt auch anschloss das es nur funkt wenn die kontakte offen sind, drehe ich am kicker bis sich die kontakte schliessen gibst kein funken mehr
was will mir das sagen???

habe ich vieleicht doch irgendwelche mechanischen probleme oder einen ................eingebaut.

Viel sonne sende ich euch aus übersee

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon Pivovar » Mi Jan 21, 2009 23:04

nachtrag
nun wollte ich sie wenigstens auch hören, wenns schon funkt(nur mit batterie)
da ist mir aufgefallen als ich das kabel das zu den kontakten führt auch anschloss das es nur funkt wenn die kontakte offen sind, drehe ich am kicker bis sich die kontakte schliessen gibst kein funken mehr
was will mir das sagen???...
Das will dir sagen das dein Unterbrecherkontakt tatsächlich die Zündung unterbricht! Alles in Ordnung an dieser Stelle!
Alle reden von defekten Teilen, ich glaube eher das es Einstellungsproblem ist.
Geh nochmal dem Zündzeitpunkt nach (oft ist der Funke sowieso schlecht zu sehen)
Standartmässig stelle ich meine Kiste statisch ein, welches ich folgendermassen mache:
Lichtmaschinenabdeckung runter, Kontaktdeckel runter und Kerze raus um einfacher drehen zu können. Kabel zum Kontakt vom Kabelbaum trennen (ähm - ist da original ein Stecker??, ich hab einen Kabelschuh drin), Prüflämpchen (oder Ohm-meter) zwischen Plus Batterie und dem (meinem)Kabelschuh (natürlich nicht richtung Kabelbaum sondern richtung Kontakt)
Jetzt am Motor drehen (Kicker oder Schlüssel an Polradmutter) und auf die Markierungen auf dem Polrad schauen. Wenn die Markierung "F" auf dem Polrad unter der angegossenen Markierung am Gehäuse durchläuft, sollte die Lampe angehen oder der Ohmmeter Durchgang anzeigen. Ansonsten etwas an der Kontaktplatte drehen bis dieses eintrifft!

Gruß Udo

noch ne kleine Grafik von Stefan Kneller:
Bild
und noch eine:
Bild
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

ocean

Re: hilfe immer noch kein funken

Beitragvon ocean » Do Jan 22, 2009 0:29

holla,
nochmal meine beschreibung meines kabelbaumes: org.stecker von lima, schwarzes kabel zu zundspule und unterbrecherkontakte. ja das ist alles!!(natürlich nicht die bohne tüv (is klaaa))
also und mein baterie test ist mit dem akku meines bosch schraubers gemacht.
Die kerze funkt bei nicht angeschlossener kontaktpladde( ich unterbreche den "primärstromkreis")wenn ich die kontaktpladde mit anschließe, geht nix
ist für mich nicht logisch weil ich doch den kontakt zur spule nicht geändert habe. ich weiß ich mach nen denkfheler aber welchen??

und bei total verstellter zündung sollte ich doch eigendlich auch einen funken sehen, oder nicht. natürlich würde sie so nicht laufen oder nur stttstsstottern

na ja wird schon. ich autosuggeriere positives denken
ciao


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste