Kolbenspiel ???

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
gargamel
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 56
Registriert: Fr Jul 13, 2007 8:00
Wohnort: Vorarlberg

Kolbenspiel ???

Beitragvon gargamel » Mi Jan 21, 2009 14:23

Hallo Leute,
habe heute den Kopf abgenommen um die Ventilschaftdichtungen zu wechseln, das Baby hat 27.000Km und wurde noch nie geöffnet. Nun hat mich überrascht, dass sich der Kolben von Hand in alle horizontalen Richtungen ziemlich stark bewegen läßt. Mit der Fühlerlehre konnte ich ohne weiteres 0,6mm einführen, bis zum Kolbenring. Das hat mich nicht nur nachdenklich gemacht sondern ganz verrückt. Also habe ich auch den Zylinder entfernt und nun mal nachgemessen. Großes Erstaunen! Die Bohrung hat exakt 87mm (mit Mikrometer gemessen) der Kolben jedoch 86,175mm
Jetzt kommt's: Die Zylinderlauffläche ist absolut makellos. Keine Kratzspuren, ja sogar die orig. Honspuren sind zu sehen, der Kolben ist tadellos und es gibt keinen Gasaustritt unterhalb der Kolbenringe. Alles sieht Super aus. Eigentlich fast zu gut für diesen Km Stand.
Nun lese ich überall, das Kolbenspiel darf 0.05-0,06mm betragen. Mein Baby hat 0,8 (mehr als das Zehnfache) wie soll ich das verstehen? Hat man sich da um eine Kommastelle geirrt?
Bitte um INFO, DANKE
Für die, die hinterm Mond leben, leben wir hinterm Mond!

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: Kolbenspiel ???

Beitragvon HorXT » Mi Jan 21, 2009 15:02

Hallo

ich tippe auf Altersschrumpfung - soll aber eher bei den SR und da bei den neueren Baujahren aufgetreten sein.

Mehr wissen die üblichen Verdächtigen, die sich hoffentlich bald melden werden. :?

Kick it
HorXT

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kolbenspiel ???

Beitragvon rei97 » Mi Jan 21, 2009 15:05

Also:
Du weißt, wo Du den Kolben für diesen Wert messen mußt?
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kolbenspiel ???

Beitragvon Hiha » Mi Jan 21, 2009 15:22

Wenn Du weisst wo der Kolben zu messen ist, Du sogar ein Messzeug hast mit dem man eine Zylinderbuchse genau genug messen kann,
und der Kolben dann tatsächlich immer noch 8/10mm Spiel hat, dann stimmt was nicht. Die Altersschrumpfung halte ich in DIESEM Ausmaß für mehr als abwegig. Dass der Kolben am Kopf 6/10 Luft hat, ist normal.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Re: Kolbenspiel ???

Beitragvon sven » Mi Jan 21, 2009 18:57

... der Kolben jedoch 86,175mm
:D oben am Feuersteg. Das ist aber o.k.
Interessant ist der Durchmesser unten am
Hemd in Fahrtrichtung.

Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Gast

Re: Kolbenspiel ???

Beitragvon Gast » Do Jan 22, 2009 8:37

Danke für Eure Beiträge!
Am Kolbenhemd in Kurbelwelle-Drehrichtung habe ich 86,92 gemessen. Die Kolbenringe sind auch OK, werde daher wieder Zusammenbauen und dann mal die Kompression messen.
Das "obere Spiel" hat mich sehr verunsichert und ich frage mich ob das nicht in Richtung Kolbenkipper gehen könnte.
Na mal sehen, was da rauskommt.
Danke nochmal!

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: Kolbenspiel ???

Beitragvon rei97 » Fr Jan 23, 2009 10:05

Also:
Der Kolbenkipper wird m.E. überbewertet.
SR/XT Motoren, die klappern tun dies fast immer wg. zu lockerer Steuerkette oder ausgeschlagenen Kipphebelachsbohrungen. Hohe Ölverbräuche treten btw. allzugern bei mit hohen Drehzahlen betriebenen Maschinen auf, da dann der Blowby zunimmt und der aufgewirbelte Öldampf über das Ansaugsystem der Verbrennung zugeführt wird. Bewegt man ein solches Mopet im Bereich bis zu 5000upm sinkt der Ölverbrauch schlagartig. (Ich spreche dabei nicht von Smokern!!)
Den Zyl in Deinem Falle zu demontieren war m.E. total überflüssig und es bleibt zu hoffen, daß Du alles folgenfrei montieren kannst. Der bastelwütige Eintopftreiber ist sein größter Feind.
Regards
Rei97

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Re: Kolbenspiel ???

Beitragvon Niklas » Sa Jan 24, 2009 13:12

Hmmmmmmmm, also ich hatte schon bei zwei Motoren Kolbenkipper, so selten scheint das nicht zu sein. Allerdings klappert das schon ganz anders als die Kipphebelwellen oder def. Nocke und Kipphebel.... Jedenfalls sollte ein kolben in eingebauten Zustand, also mit Ringen, doch nicht allzu leicht zu bewegen sein, oder? Dann ist schon was im Popo... 8)
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste