neu lackierter Zylinder

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Re: neu lackierter Zylinder

Beitragvon tr6pitt » Mo Jan 19, 2009 15:04

Kann man die Gummipropfen denn auch bei den jüngeren Baujahren weglassen, hat das schon mal jemand gemacht?
Hallo Jörg,
nach meiner Meinung geht das problemlos. Bin mit einer SR 500 (,die ebenfalls den Kopf mit etwas größeren Kühlrippen hat,) sicher 50.000 km ohne Gummis gefahren. Hab da nichts Negatives bemerkt.... trotzdem ohne Gewähr!
Grüße, Pitt

Benutzeravatar
xtkotte
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 18
Registriert: Fr Feb 29, 2008 18:51
Wohnort: Braunschweig

Re: neu lackierter Zylinder

Beitragvon xtkotte » Di Jan 20, 2009 11:03

Moin Pitt,

dank für die Info, denke eigentlich auch, dass es funktionieren sollte.

Sind eh schon nicht mehr alle vorhanden, im Laufe der Zeit haben sich da schon der eine und andere Gummipropfen verabschiedet...

Grüße,
Jörg

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: neu lackierter Zylinder

Beitragvon Mr. Polish » Di Jan 20, 2009 14:52

Gummipfropfen?? Welche Gummipfropfen?? :D
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: neu lackierter Zylinder

Beitragvon rotbart » Mi Jan 21, 2009 10:41

bin ja auch grad dran bei meinem "neuen" alten motor.
Habe mal ne etwas andere Farbgebung ausprobiert....
aber seht selbst, die kühlrippen müssen natürlich noch abgeschliffen werden...

gruß rotbart
Dateianhänge
photo-2.jpg
photo-1.jpg
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
wooki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 269
Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: neu lackierter Zylinder

Beitragvon wooki » Mi Jan 21, 2009 12:50

Das Spiel an der Fußdichtung ist grenzwertig !!! Da mußt du nochmal mit dem Drehmomentschlüssel dran ! :dance

tr6pitt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 154
Registriert: Mi Jul 23, 2008 21:02

Re: neu lackierter Zylinder

Beitragvon tr6pitt » Mi Jan 21, 2009 15:26

Welche Gummipfropfen??
Hallo Fabi,
Absorbergummis am Zylinder (Kedo-Katalog/blau/S.87).

Hallo Rotbart,
mach den SR-Motor doch gleich komplett grau oder zumindest in einer Farbe.
Sieht so irgendwie ein bischen wie teilgrundiert/teilgefüllert aus.

Sollen die restlichen Külrippen des Zylinders bessere Kühlung bei Schlamm bringen ?
Dachte immer, dass die SR/XT-Motoren, was Kühlung angeht, eh etwas zu wenig Kühlfläche haben. Und Du fräst die Dinger auch noch weg ?
Aber optisch finde ich die Grobverrippung interessant.

Grüße, Pitt

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: neu lackierter Zylinder

Beitragvon rotbart » Mi Jan 21, 2009 15:35

das ist bei dem 90er Kolben der da drin ist doch kein Problem ;-)

Ich hab die Kühlrippen auch aus optischen Gründen weggemacht - ich find sieht g**l aus.... :-)

Das zweifarbige finde ich gerade gut. Mir schwebt da so ne SUMO mit weißem Rahmen und weißen Plastiks vor, vllt noch graue Felgen..... und dann n grauer Motorblock, har har...!
Der Motorkörper ist übrigens seidenmatt - das kommt auf den Bildern nur nicht richtig raus und der Zylinder matt!

gruß rotbart
If it has Tits or Wheels, it will make problems!


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste