unbekannte Bremsankerplatte

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

unbekannte Bremsankerplatte

Beitragvon HorXT » Mi Jan 14, 2009 11:53

Hallo XT experten

weiss jemand von welcher Yamaha diese Bremsankerplatte ist - ist scheinbar eine Duplex sieht aber nicht so aus wie die von den YZ aus den 70er/80er Jahren :?:

Kick it
HorXT
Dateianhänge
31f5_1.jpg
komische Duplexplatte

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: unbekannte Bremsankerplatte

Beitragvon Frank M » Mi Jan 14, 2009 12:17

vergiss es, die habe ich auch schon bei eBay gesehen. :D

Das ist eine XL500R-Ankerplatte mit 130mm Durchmesser, passt also weder in ein XT500 (160mm) oder XT550 (150mm) Vorderrad und hat auch keinen besonders vorteilhaften Ruf.

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Re: unbekannte Bremsankerplatte

Beitragvon HorXT » Mi Jan 14, 2009 12:23

Yepp Frank

sowas ähnliches habe ich mir auch schon gedacht... :cry:

auf das Forum ist Verlass - Danke Frank

Übrigens - weisst Du welche YZ250 Baujahre die Duplex hatten und welcher Durchmesser in den verschiedenen Jahren verbaut war :?:

Vielen Dank im voraus
HorXT

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: unbekannte Bremsankerplatte

Beitragvon Frank M » Mi Jan 14, 2009 12:58

auch nicht aus'm Kopp. Das wäre aber genau die richtige Frage für Uli...

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: unbekannte Bremsankerplatte

Beitragvon rotbart » Mi Jan 14, 2009 13:19

so stehts hier bei wikipedia wenn man xl 500 abruft:

Bremsen
Trommelbremse vorne Ø mm Trommelbremse hintenØ mm
SZ (1979) 130
SA (1980) 130/140 140
SB (1981) 140/160 140
XL500RC (1982) 160 130

Ab 1982 die XL 500 R (interner Code (V.I.N.): PD02), zu erkennen an:
schwarz lackiertem Motor
Hinterradschwinge in Metallic silber (Code NH-35-M) mit Zentralfederbein Pro Link und progressiver Dämpfung durch Umlenkhebel
21-Zoll-Vorderrad
17-Zoll-Hinterrad
12-Volt-Bordnetz
der Doppelnocken- bzw. Duplex-Trommelbremse im Vorderrad, die aber bereits 1982 als veraltet galt
Hand-Dekohebel links am Lenker


deshalb kam ich erst drauf....
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: unbekannte Bremsankerplatte

Beitragvon Frank M » Mi Jan 14, 2009 13:28

dann müsste lt. dem Bild oben die hintere XT550-Bremse aber mindestens 200mm haben.

In meiner Werkstatt liegt gerade so eine XL500R-Ankerplatte, die werde ich heute abend nochmal vermessen, bin mir aber so schon recht sicher mit den 130mm.

Benutzeravatar
ulrich
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 774
Registriert: Di Jun 03, 2003 10:38
Wohnort: bei Hamburg

Re: unbekannte Bremsankerplatte

Beitragvon ulrich » Mi Jan 14, 2009 18:23

...wäre aber genau die richtige Frage...

Aber nur per PN...
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7072
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: unbekannte Bremsankerplatte

Beitragvon Frank M » Mi Jan 14, 2009 19:27

:D

so, habe nochmal nachgemessen: XL500R hat 130mm


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste