wietesteich die zündspule

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
ocean

wietesteich die zündspule

Beitragvon ocean » So Jan 04, 2009 19:52

Hallo allerseits und frohes neues,
da ha ich ferien und will ne runde drehen, statt dessen basteln und viel sch....sagen
Habe keinen funken und denke nun das es an der Zündspule oder an der lima liegt.
Wie teste ich denn diese 2 teile.


danke aus martinique

Sven

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Re: wietesteich die zündspule

Beitragvon UweD » So Jan 04, 2009 20:08

Gruss nach Martinique
hast Du schon mal eine neue Kerze versucht?
Gruss
Uwe

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: wietesteich die zündspule

Beitragvon motorang » So Jan 04, 2009 22:20

Du kannst jeweils den Durchgang messen (lassen), also den Widerstand.

WENN da kein Durchgang messbar ist, isses hin.
Wenn Durchgang da ist, kanns auch hin sein.

Man kann also nicht statisch messen (mit Garagenmitteln) ob die Spulen gut sind, nur ob sie schlecht sind.
Richtig messen geht mit "Hochspannung", und nicht mal das hilft immer weil das Geschüttel vom Motor auch mitspielt in Wirklichkeit.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: wietesteich die zündspule

Beitragvon Torsten » Mo Jan 05, 2009 10:36

Hallo,

lege von der Lima an schwarz zum abgezogenen Stecker der Kontakte und zur Zuendspule eine Verbindung per Kabel; wenn dann der Funke wieder da ist suche den Fehler im Kabelbaum, Zuendschloss, Kontakten oder Killschalter.

Die Erregerspule fuer die Zuendung ist gaaaanz selten defekt, ebenso die Zuendspule, die macht sich vorher meist aber anders bemerkbar.

Have A Nice Day
Torsten

ocean

Re: wietesteich die zündspule

Beitragvon ocean » Mo Jan 05, 2009 13:55

hallo leute,

dank schon mal aber.....
ich habne echt verbastelte karre, sicherlich ohne tüv zustimmung!

orginalstecker von lima dann:geht das schwarze kabel zur zundspuleund zu den unterbrecherkontakten, dann vom gelben kabel vom orgstecker gehen 2kabel zum licht welches auch immerprobleme gemacht hat .
ich glaube ich hab ne 6v anlage, woran kann ich das erkennen? aufdruck, seriennr. etc.
mein kabelbaum ist also ein kabel von lima zum stecker und dann von stecker schwarz zu kontakten und zu z-spule. diese kabel sind ohm-messmäßig ok. ich hab das messgerät an die lima angesteckt da zuckt der zeiger nur schwach beim kicken(natürlich ohne kerze) , aber was mirdas sagen will????!!!!!!
bitte sagt mir wie ich die zündspule und die lima mit hausmitteln testen kann,
woran ich 6v von 12v unterscheide und
ob ich bei evtl. neuteilen alles mischen kann oder nur 6v bzw 12 verbauen kann.
ich hatte mal licht installieren wollen und mireinen plug and play regler aus usa bestellt der sollte alles regeln aus 6v einfach 12 machen. leider hats nicht funktioniert, und ich bin bis zum auto kauf ohne licht gefahrn!
Ps hab ne ungedämpfte töte äh tröte da hört man mich !

dank im voraus
sonnige grüße von übersee

murmel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 121
Registriert: Mo Okt 02, 2006 15:15
Wohnort: Rankweil

Re: wietesteich die zündspule

Beitragvon murmel » Mo Jan 05, 2009 15:58

... was hast du als haushaltsmittel :?: multimeter :!:

zündstrom und lichtstrom sind voellig getrennt und haben ausser der masse (das ganze fahrzeug ist der elektrische gegenpol) nichts gemein.

wenn dein messgeraet beim kicken nur zuckt, ist das fast schon ok (analog oder digital) 1x kicken heisst 3 umdrehungen - d.h: du bekommst genausoviele impulse und das ist in der regel viel zu wenig und zu kurz um nennenswerte aussage treffen zu koennen - also messungen mit multimeter mit vorsicht. (kerze raus und schieben, dabei messen) oder eine lampe :ja: anklemmen

6/12V: z.b batterie (zellenzahl 3 => 6v; 6 -> 12V), aufdruck an den lampen etc.

wiederholung: zündspule oder lichtmaschine gehen ganz selten kaputt

mach mal einen minimalkabelbaum: ein draht vom unterbrecher zur zündspule, kondensator raus dann probieren - ausserdem dafuersorgen, dass deine zündspule eine gute masse hat.

:ja: murmel

ocean

Re: wietesteich die zündspule

Beitragvon ocean » Mo Jan 05, 2009 20:45

danke

aber no result

kondensator abgeschraubt, schwarz von lima an spule und kontakte getreten und nix

also gibts da einen zündspulentest und einen lima test?

cioa

ocean

Re: wietesteich die zündspule

Beitragvon ocean » Mo Jan 05, 2009 20:48

nachtrag

ich habe immer einen minimal kabelbaum, weil nicht tüv abhängig.
keine batterie, zündschloß, blinker, licht, killschalter alles nicht da!
leider auch kein funke
aber hoffnung

ciao sven


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste