nimmt kein Gas an

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
schlongebändiger
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:20

nimmt kein Gas an

Beitragvon schlongebändiger » Di Dez 16, 2008 18:58

Hallo Schrauber,
meine alte XT500 lief bis zum Verblasen der Kopfdichtung wie ein Bienchen, aber nach dem Wechsel derselben hatte ich folgendes Problem: Erstmal wollte sie nicht anspringen, als die dies nach einigem Getrickse tat, lief sie im Leerlauf mit 1400Umin, aber sobald ich am Gas drehe geht sie sofort ab!? Hab ja nix am Vergaser geschraubt, Ansaugstutzen ist dicht, Dichtung hierfür neu. Was zum Kuckuck kann das sein, muss ja fast ein Vergaserproblem sein? Dieser wurde dann gereinigt, Sprit ist sauber und den Tank hab ich auch gecleant, neuer Benzinfilter und Spritleitung ist auch dran. Was hat die gute alte Lady denn? Leider kann ich sie nicht in die Werkstatt bringen, da ich in Paraguay lebe und diese leute haben echt von garnix ne Ahnung, kann nur hoffen, dass einer der Profis hier meine "Dicke" wieder hinbekommt:-)
Gruss Chris
PS sie ist vom Vorbesitzer etwas getunt, und schlägt beim Antreten gern zurück, hat meinem Bruder den Knöchel gebrochen,hehe, daher hab ich sie jetzt ;-)
Eintopffahren rulez, nix Besseres als diese Form von Dampf

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon Frank M » Di Dez 16, 2008 19:08

da würde ich erstmal auf eine Einstellungssache tippen. Neue Kerze hast du schon probiert? Vielleicht die Zündungseinstellung anschließend nochmal genau überprüfen.

Was ist denn an dem Motor getunt?

Benutzeravatar
schlongebändiger
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:20

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon schlongebändiger » Di Dez 16, 2008 19:14

Hallo Fank M,
Jesus, das ging aber rapido mit der Antwort,hehe. Also meines Wissens sind scharfe Nocken drin, der Kopf sah recht geplant aus, die Ansaug und Auslasskanäle wurden offensichtilich gearbeitet und sie ist heftig lang übersetzt, laut Vorbesitzer lief soe vorher in Ägypten, war auf lange Sandpisten getrimmt.
Gruss Chris
Eintopffahren rulez, nix Besseres als diese Form von Dampf

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon Pivovar » Di Dez 16, 2008 19:17

Hallo Schrauber,
meine alte XT500 lief bis zum Verblasen der Kopfdichtung wie ein Bienchen, .....Hab ja nix am Vergaser geschraubt, .....
Gruss Chris
Hast du die Steuerzeitenmarkierung beim Zusammenbau beachtet?
Punkt auf dem Nockenwellenrad bündig zur Dichtfläche (in Fahrtrichtung hinten),
Punkte des Zündnockenantrieb aufeinander,
Kurbelwelle auf OT.
Ein Zahn irgendwo nebendran und schon geht gar nix mehr!
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
schlongebändiger
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:20

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon schlongebändiger » Di Dez 16, 2008 19:25

Hallo pivovar,
wie erwähnt, nach dem Wechsel der Kopfdichtung lief sie ja, also war der Zusammenbau(dank buchelli) korrekt, bin zwar nur Maschinenschlosser aber nicht ganz unbedarft;-) sie läuft im Leerlauf, allerdings pulst die Drehzahl etwas, aber sobald ich den Gashahn nur berühre geht sie ab:-(
Gruss Chris
Eintopffahren rulez, nix Besseres als diese Form von Dampf

Benutzeravatar
Pivovar
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 957
Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
Wohnort: Wöllstein (aAdW)
Kontaktdaten:

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon Pivovar » Di Dez 16, 2008 19:36

Naja... Maschinenschlosser sind auch gute Menschen (von mir mal abgesehen ;-) )
Wollte damit auf ne mögliche falsche Stellung des Zündnockens hinweisen, welche man nicht so leicht erkennt wenn der Kupplungdeckel nicht demontiert war oder sich was beim Zusammenbau verdreht hat. Der Kontakt muss sich gerade öffnen wenn der (Zündungs-)OT erreicht wird. Tut er das sollte die Kiste auch anspringen, wenn keine anderen Teile zwischenzeitlich bearbeitet wurden und sich weitere Fehler einschleichen konnten.
Diskutiere niemals mit Idioten. Die ziehen Dich auf ihr Niveau runter - und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Benutzeravatar
schlongebändiger
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:20

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon schlongebändiger » Di Dez 16, 2008 19:42

hehe der mit dem Maschinenschlosser war gut;-)
Also andere Dinge wurden nicht verändert, hab gelesen, dass auch der Kondensator gelegendlich zu seltsamen Reaktionen beiträgt, fand den Zündfunken optisch schon etwas mickrig. Sollte wohl erstmal pro Forma eine neue Zündkerze besorgen, könnte hier in Paraguay zum Gedultsspiel werden:-(
Genialer Spruch übrigends am Ende deiner Treats!!!
Eintopffahren rulez, nix Besseres als diese Form von Dampf

Benutzeravatar
rotbart
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 781
Registriert: Mi Jul 21, 2004 8:42
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon rotbart » Di Dez 16, 2008 20:26

riss im ansaugstutzen ist auch was, was gerne übersehen wird (weil meist erst im demontierten zusatnd zu erkennnen)... oder falschluft generell.
If it has Tits or Wheels, it will make problems!

Benutzeravatar
schlongebändiger
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:20

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon schlongebändiger » Di Dez 16, 2008 20:32

Hallo Robart,
hab den Ansaugstutzen zwar begutachtet und fand, er sah recht neu aus und hatte keine Alterungsrisse, aber werd die Sache nochmals beäugen, das wäre die plausibelste Erklärung, Falschluft. Wieso dieser Fehler jedoch nach dem Tausch der Kopfdichtung aufgetreten sein könnte wär dann ein Rätzel,oder?Jedenfalls werd ich die alte Dame nimmer hergeben und fahren, bis sie oder ich Schlapp mach,hehe, hab damals mit einer Suziki SP370 angefangen zu biken, sowas von einem Schrottbock, aber gebrummt hat sie immer, hab halt ständig was verloren. Die letzen 18 jahre vor dieser XT hab ich 1400er Intruder gefahren, nun bin ich wieder back to the roots;-)
Eintopffahren rulez, nix Besseres als diese Form von Dampf

crisu66
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 560
Registriert: Do Okt 26, 2006 18:26
Wohnort: Feldkirch
Kontaktdaten:

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon crisu66 » Di Dez 16, 2008 20:45

Ansaugstutzen wird beim de- und montieren meist etwas gefordert, und wenn er schon spröde war kann schon sein dass er nicht mehr dicht ist
Link zu den besten Bilder meiner Motorräder:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1146859

unser Club: http://most.fahrvergnuegen.com

Grüße aus dem bergigen Süden
Klaus

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon tr7 » Di Dez 16, 2008 21:26

moin schlongebändiger,

wie schauts denn mit dem ventilspiel aus, da alles ok?

grüße,
jens

Benutzeravatar
schlongebändiger
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:20

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon schlongebändiger » Di Dez 16, 2008 21:39

Hallo Tr7, nun das ventilspiel war ja vorher ok, und sie läuft ja so irgendwie, nur wenn ich gas geb ist sie weg vom fenster, meist du das hat was mit dem ventilspiel zu tun? Glaub ich eher nicht.
Gruss chris
Eintopffahren rulez, nix Besseres als diese Form von Dampf

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon Hiha » Mi Dez 17, 2008 8:27

Meine Tipps:
1.)Das Einlassventilspiel wenn zu klein ist, hat das ähnliche Effekte wie ein undichter Ansaugstutzen. Das Ventilspiel ändert sich gern mal, wenn der Kopfdeckel herunten war.
2.)Wenn eine Tuningnocke eingebaut ist, hättest Du vor dem Zerlegen kontrollieren müssen wie sie eingebaut war, denn da ist nicht sicher, ob sie tatsächlich nach den vorhandenen Markierungen stimmt.
Abhilfe: Steuerzeiten bei 1mm Ventilhub feststellen,
(also Auslass öffnet in ° vor dem unteren Totpunkt, auslass schließt, einlass öffnet, einlass schließt.)
mir erzählen, ich sag Dir dann ob das stimmen kann.:-)
3.) Der Gaszug vom Vergaser ist zu knapp eingestellt oder hat sich verhakt, so dass der Vergaserschieber nicht in seine unterste Stellung
kann. Dadurch ist immer ein bisserl Gas gegeben. Dadurch springt sie schlecht an, und geht nicht in den Leerlauf zurück.
4.) Der Zündzeitpunkt ist zu früh, oder der Fliehkraftversteller geht nicht in seinen Ausgangspunkt zurück. (Verschlissen, dreckig)
5.) wenn sie beim Ankicken zurückhaut, ist vermutlich das Kickstarterausrückblech gebrochen. Hat nix mit Tuning zu tun.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
schlongebändiger
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Di Dez 16, 2008 12:20

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon schlongebändiger » Mi Dez 17, 2008 11:50

Hallo Hans,
also das Kickstarterblech ist drin, die klinkt auch korrekt aus wenn der Kicker ganz unten ist,hab ich mehrmals getestet, der Kolben sieht meiner Meinung nach auch etwas unorgimal aus, oder hat der Orginalkolben Ventiltaschen?
Die Seilzüge des Vergasers hab ich soweit korrekt eingestellt, ich bin so ein "Rückschnappfanatiker" will sagen, ich bin erst zufrieden, wenn der Gasgriff nach Loslassen brachial wieder zurückdreht, also das Gas wieder zurücknimmt, wenn man sich im Gelände hinlegt ist es angemehmer, wenn nicht grad der Motor losheult wie ein Triebwerk,oder?
Das mit dem Ventilspile hab ich nicht kontrolliert, dachte ,das stell ich ein, wenn ich gehört hab ob sie klackert oder nicht. Den Zündzeitpunkt muss ich mal genauer untersuchen und vom Fliehkraftversteller hör ich grad zum Erstenmal,schäm;-) das könnte ne Spur sein, aber bewirkt das, dass sie beim Gasgeben dann einfach abstirbt?
Merci jedenfalls mal für die ausführlichen Tips.
Gruss Chris
Eintopffahren rulez, nix Besseres als diese Form von Dampf

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: nimmt kein Gas an

Beitragvon Hiha » Mi Dez 17, 2008 12:09

Hei Chris,
oder hat der Orginalkolben Ventiltaschen?
Er hat.
Das mit dem Ventilspile hab ich nicht kontrolliert, dachte ,das stell ich ein, wenn ich gehört hab ob sie klackert oder nicht.
Naja, zu groß ist ja nicht schlimm, aber zu klein hört man nicht, ist aber schlimmer.

Gruß
Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste